Im Dezember 2024 wurde der „verkehrte“ Adventskalender zum ersten Mal gemeinsam von der katholischen Kathedralpfarrei St. Sebastian Magdeburg und der evangelischen Domgemeinde veranstaltet. Unverändert blieb, dass nicht nur – diesmal besonders erfolgreich – Sachspenden für verschiedenste soziale Einrichtungen gesammelt wurden, sondern auch um Geldspenden für den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) gebeten wurde. „Verkehrt“ nennt sich dieser Kalender, weil man nichts bekommt, sondern spendet.
Das ökumenische Engagement der beiden Innenstadtgemeinden hat sich auch in finanzieller Hinsicht für den ASB-Wünschewagen gelohnt: Insgesamt 1.801,12 Euro sind an Spenden zusammengekommen, um dabei zu helfen, mit dem Wünschewagen am Ende eines Lebens Wünsche wahr werden zu lassen.
Zum Hintergrund: Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewagen. Der Wünschewagen Sachsen-Anhalt erfüllt seit dem 9. August 2018 letzte Herzenswünsche. Schirmherr ist Ministerpräsident Reiner Haseloff.
Weiterführende Links: https://www.wuenschewagen.de/