Von daniel.stefan, 5. August 2024 Dokumente der deutschen Bischöfe Teaser Überschrift Dokumente der deutschen Bischöfe Inhalt Nr. 105 Interkulturelle Woche 2012
Von pbm, 30. Juli 2012 Sonstige kirchliche Mitteilungen Teaser Überschrift Sonstige kirchliche Mitteilungen Inhalt Nr. 116 E-Mail-, Telefonnummern- und Adressenänderungen Diakon Rainer Schulze, Salzbergstr. 45, 38855 WernigerodePfarrer Jörg Bahrke, Grünstraße 13, 39288 BurgChristine und Bernhard Neumann, Kirchgang 1,39340 HaldenslebenVorsitzendender der Einigungsstelle (siehe dazu AM 07/Nr. 92) ist Martin Quecke, Halle. Nr. 117 Wahlbenachrichtigung für die Wahl des Dienstgebervertreters in die Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission
Von pbm, 30. Juli 2012 Mitteilungen aus den Einrichtungen Teaser Überschrift Mitteilungen aus den Einrichtungen Inhalt Nr. 113 Arbeitsstelle Kinderpastoral Familienwochenende: Unter dem Thema „Worauf wir uns verlassen können“ sind Familien in der Zeit vom 14.09.-16.09.2012 nach Roßbach ins St. Michaelshaus eingeladen. Bei Spaß und Spiel, zusammen tiefer über unseren Glauben und unser Leben schauend, denken und kreieren wir zu einem bestimmten Thema. Dabei können wir gemeinsam viel Freude erleben. Mit gestärktem Bewusstsein geht es zurück nach Hause. Anmeldungen unter: (03 91) 59 61-116 | kinderpastoral@bistum-magdeburg.de
Von pbm, 30. Juli 2012 Mitteilungen des Bischöflichen Ordinariates Teaser Überschrift Mitteilungen des Bischöflichen Ordinariats Inhalt Fachbereich Pastoral in Kirche und Gesellschaft Nr. 110 Ökumenischer Tag der Schöpfung Der Fachbereich Pastoral regt auch in diesem Jahr, gemeinsam mit der Fachkommission Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung und dem kfd - Diözesanverband die Gestaltung und Feier des Ökumenischen Tages der Schöpfung in den Pfarreien und Einrichtungen unseres Bistums im September dieses Jahres an. Dafür empfehlen sie folgende Materialien:
Von pbm, 30. Juli 2012 Dokumente des Bischofs Teaser Überschrift Dokumente des Bischofs Inhalt Nr. 106 Bistumsversammlung.am 17.11.2012 Am 27./28. Mai 2011 begann in Magdeburg der Prozess der Bistumsversammlung. Seitdem wird in zehn Arbeitsgruppen an Vorschlägen gearbeitet, die „darauf hinweisen, wie wir als Bistum unseren Auftrag in der heutigen Zeit gerecht werden können.“ (Bischof Gerhard an die AG-Mitglieder)