Von pbm, 1. Februar 2017 ehejubilare Teaser Überschrift Familie ins Zentrum rücken Inhalt Eine Familienpolitik, die Eltern und Kind in den Mittelpunkt stellt hat Magdeburgs katholischer Bischof Gerhard Feige gefordert. Bei einem Festgottesdienst für rund 300 Ehejubilare erinnerte Feige am Samstag in Magdeburg daran, dass dies „für den Zusammenhalt einer Gesellschaft eine wesentliche Grundlage“ sei. Den Jubilaren versicherte der Bischof, Ehe und Familie seien keineswegs ein Auslaufmodell. Nach wie vor bildeten sie eine „wesentliche Grundlage für menschliches Glück und für den sozialen Frieden“. Das sehe auch heute eine Mehrheit der Deutschen so.
Von pbm, 23. Januar 2017 gruener-hahn-kirchmoeser Teaser Überschrift Grüner Hahn verliehen Inhalt Als erste Einrichtung im Bistum Magdeburg hat die Familienferienstätte St. Ursula in Kirchmöser das Zertifikat Grüner Hahn erhalten. Nach Absolvieren der verschiedenen Schritte des Prozesses Grüner Hahn, machte sich zuletzt auch der externe Prüfer Bernd Brinkmann von der evangelischen Landeskirche Bayern ein unfassendes Bild der Einrichtung. Auch wenn es an einigen Stellen noch Verbesserungspotential gibt, konnte der Einrichtung und den Mitarbeitern ein gutes Umweltbewusstsein sowie eine positive Einstellung zu ökologischen Fragen bescheinigt werden.
Von pbm, 10. Januar 2017 fazit-luther-projekt Teaser Überschrift Luther im katholischen Blick Inhalt Zufrieden zeigen sich die Verantwortlichen für das Projekt „2017: Neu hinsehen! Ein katholischer Blick auf Luther“. Das von Anbeginn befristete Vorhaben ist jetzt zu Ende gegangen. Förderer, Begleiter und Unterstützer kamen aus diesem Anlass noch einmal in Halle zusammen; darunter Vertreter der Akademie des Bistums Magdeburg und der Katholischen Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt(KEB) als Träger.
Von pbm, 23. Dezember 2016 161224-bischof Teaser Überschrift Wieder Mensch werden Inhalt „Dass Menschen wieder Menschen werden“. Dafür hat Carl Lampert – ein österreichischer Priester – aus ganzem Herzen gebetet, bevor er 1944 in Halle durch das Fallbeil hingerichtet wurde. 2011 ist er selig gesprochen worden. Seit 2014 trägt eine unserer Pfarreien seinen Namen. Über Jahre erlebte Carl Lampert, wie die Nationalsozialisten die menschliche Würde mit Füßen traten und zu welchen Gräueltaten Menschen fähig sind. Das hatte er nicht schweigend hinnehmen können.
Von pbm, 6. Dezember 2016 reformation-als-bildungsgeschehen Teaser Überschrift Ein Bildungsgeschehen? Inhalt Die Reformation als ein Bildungsgeschehen? Mehr als 50 Teilnehmer|innen aus Wissenschaft und Praxis der katholischen Erwachsenenbildung haben sich am Wochenende in Magdeburg mit dem historischen Zusammenhang zwischen der Reformation und neuzeitlichem Bildungsideal und Bildungswesen befasst.
Von pbm, 1. Dezember 2016 dank-luther-projekt Teaser Überschrift Luther für Katholiken Inhalt Interessiert und anerkennend hat sich Magdeburgs katholischer Bischof zum Abschluss des Projekts „2017: Neu hinsehen! Ein katholischer Blick auf Luther“ geäußert. Zugleich dankte er am Mittwoch in einem Gespräch den Trägern: der Katholischen Erwachsenenbildung und der Akademie des Bistums Magdeburg. Stephan Mokry, der die Projektstelle etwa zwei Jahre lang betreute, konnte wegen technischer Probleme der Bahn an dem Treffen nicht teilnehmen. Auch ihm dankte Bischof Feige für das „großartige Engagement“.
Von pbm, 30. November 2016 gruener-hahn Teaser Überschrift "Grüner Hahn" schreitet voran Inhalt Weitere Häuser im Bistum Magdeburg bemühen sich um das Zertifikat „Grüner Hahn“. Im Kloster Huysburg und im Magdeburger Roncalli-Haus fanden jetzt entsprechende Auftaktveranstaltung für das kirchliche Umweltmanagementsystem statt.
Von pbm, 28. November 2016 theologie-tag Teaser Überschrift Theologie im Fernkurs Inhalt Mehr als 40 Frauen und Männer aus dem Bistum Magdeburg und darüber hinaus haben sich am Sonnabend zum Tag der Theologie versammelt. Zugleich endeten mit dem Treffen im Begegnungszentrum Zwochau die Grund- und Aufbaukurse der Theologie im Fernkurs. Die Fachakademie für Gemeindepastoral im Bistum Magdeburg hatte sie gemeinsam mit der Domschule Würzburg von 2010 bis 2016 angeboten. Zudem bildete der Tag den Auftakt für einen neuen Grund- ebenso wie für einen weiteren Aufbaukurs.
Von pbm, 19. November 2016 bischof65-2 Teaser Überschrift Feier und Dank zum 65. Inhalt Mittlerweile ist Gerhard Feige der dienstälteste katholische Bischof in Ostdeutschland. In seinem Amt sieht er sich „weder als Funktionär, der bestimmte Positionen einfach nur durchstellt, noch als jemand, der dem Zeitgeist hinterherläuft“. Er versucht, Verständnis für katholische Überzeugungen zu wecken, zugleich aber auch, sich „in die Situation der Menschen hineinzudenken und nach gangbaren Lösungen zu suchen“.