Von pbm, 28. Dezember 2022 Silvesterkonzert 2022_23 Vorankündigung Teaser Überschrift Festliches Silvesterkonzert Inhalt Zum Jahresausklang findet in der Kathedrale St. Sebastian um 22 Uhr ein festliches Silvesterkonzert statt. Es erklingt festliche Musik für 3 Trompeten und Orgel. Marie-Therese Finkler, Lukas Bach und Günter Schaumberger an den Trompeten sowie Kathedralmusiker Matthias Mück an der Orgel spielen Werke von Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, César Franck, Charles-Marie Widor und anderen.
Von pbm, 25. Dezember 2022 1. Weihnachtsfeiertag 2022 Teaser Überschrift Das Heilige der Weihnachtsnacht Inhalt Am Weihnachtsmorgen ertönte in der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg die Missa brevis Sancti Joannis de Deo von Joseph Haydn, auch kleine Orgelmesse genannt. Unter der Leitung von Kathedralmusiker Matthias Mück sangen der Kathedralchor St. Sebastian und Gesangssolisten des Magdeburger Opernchores unterstützt von Mitgliedern der Magdeburger Philharmonie.
Von pbm, 24. Dezember 2022 Heilig Abend 2022 Teaser Überschrift Sternstunde der Menschheitsgeschichte Inhalt „Heute ist euch der Retter geboren.“ Mit einer Vigilfeier und Pontifikalchristmette feierten die Christinnen und Christen in Magdeburg die Geburt Jesu in der Kathedrale St. Sebastian als „Sternstunde für die Menschheitsgeschichte“. Die musikalische Untermalung durch den Kathedralchor unter der Leitung von Matthias Mück und des Soloklarinettisten der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck Jerzy Bojanowski bildeten den feierlichen Rahmen für den Heiligen Abend.
Von pbm, 23. Dezember 2022 5. Weihnachtssingen in der MDCC Arena Teaser Überschrift Mit La Ola ins Weihnachtsfest Inhalt Über 20 000 Menschen schmetterten das Weihnachtslied „Oh du fröhliche“ getragen von einer nicht enden wollenden La Ola Welle im Lichtermeer der Kerzen in der MDCC-Arena. Nach zwei Jahren Pandemiebedingter Pause herrschte in diesem Jahr endlich wieder fröhliche Stimmung im Wohnzimmer des 1. FC Magdeburg beim 5. Weihnachtssingen.
Von pbm, 22. Dezember 2022 Sternsinger von Olaf Scholz eingeladen Teaser Überschrift Traditioneller Segen für Kanzler Scholz Inhalt Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Jutta in Sangerhausen vertreten am Donnerstag, 5. Januar, um 14 Uhr das Bistum Magdeburg beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Die Mädchen und Jungen aus Sangerhausen, Roßla und Umgebung, hatten sich am Sternsinger-Wettbewerb der 65. Aktion Dreikönigssingen beteiligt und beim Preisrätsel die richtige Lösung gefunden. Bei der anschließenden Ziehung der diözesanen Gewinner hatten sie zudem das nötige Losglück. Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt erstmals eine große Sternsingerschar im Bundeskanzleramt.
Von pbm, 22. Dezember 2022 Malteser Stübchen beschenkt Teaser Überschrift Spenden abgeholt Inhalt Schöne Geschenke für das Malteser Stübchen in Magdeburg Reform: Die Aktion „Verkehrter Adventskalender“ der Kathedralpfarrei St. Sebastian bescherte jetzt viele Überraschungen vom Kopfhörer über duftenden Kaffee sowie eine viel gewünschte Halskette bis zu Spielen und Puzzles für die multinationalen Besucher des Malteser Stübchens, das erstmals mit dabei war.
Von pbm, 16. Dezember 2022 Kurz Notiert 221216 Teaser Überschrift Meditation | Friedensweg | Missa Adventus Inhalt Kirchenmusik-TerminePropsteikirche und Moritzkirche
Von pbm, 16. Dezember 2022 Auf ein Wort_ Einladung 4. Hearing Teaser Überschrift Auf ein Wort mit dem Bischof... Inhalt Unter dem Titel „Auf ein Wort mit dem Bischof…“begann vor fast genau einem Jahr am 14. Dezember 2021 eine digitale Gesprächsrunde im Bistum Magdeburg. Die Reihe nahm den Vorschlag des Vatikans auf, Begegnungen in der Ortskirche durchzuführen, um im Dialog eine erneuerte Vision der eigentlichen Berufung von Kirche zu entwickeln.
Von pbm, 16. Dezember 2022 Flüchtlingshilfe Spendenhäuschen Teaser Überschrift Neue Heimat Deutschland Inhalt Vor der Krippe der Lichterwelt auf dem Domplatz präsentieren Bischof Dr. Gerhard Feige, Daniela Fatih, Ansprechpartnerin für die Flüchtlingshilfe und Monika Schwenke, Migrationsbeauftragte des Bistums gemeinsam mit der afghanischen Familie Hosseyni die neue Spendenaktion für die Flüchtlingshilfe. Die Spendenhäuschen, die über die Werkstatt der Lebenshilfe e.V. Magdeburg entstanden sind, stehen an nun verschieden Orten des Bistums, um für den Bischofsfonds Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt zu werben.
Von pbm, 16. Dezember 2022 Neujahrsgespräch 2022 Teaser Überschrift Ethisches Dilemma Inhalt Landesbischof Friedrich Kramer und Bischof Dr. Gerhard Feige hatten zu Beginn des neuen Kirchenjahres zum Magdeburger ökumenischen Neujahrsgespräch eingeladen. Den Impuls zu der sich anschließenden Diskussion über Krieg und Frieden in der Ukraine setzte Markus Meckel, Bürgerrechtler, Mitbegründer der sozialdemokratischen Partei (SDP) in der DDR, deren Vertreter er am Zentralen Runden Tisch und nach den ersten freien Wahlen in der DDR deren Außenminister.