Von pbm, 30. Dezember 2020 Neujahrsansprache MDR Teaser Überschrift Mehr als einen Funken Hoffnung Inhalt Zum Jahreswechsel 2020/21 hat der MDR Sachsen-Anhalt erstmalig Neujahrsansprachen der Kirchen veröffentlicht. Bischof Dr. Gerhard Feige wünschte den Bürgerinnen und Bürgern des Landes mehr als einen Funken Hoffnung. Seine Botschaft im Wortlaut: Angesichts gegenwärtiger Entwicklungen und der Corona-Pandemie könnte man zu der Meinung kommen, wer heute eine Hoffnung habe, müsse ein Tor sein, der nicht sieht, was kommt; ein Träumer, der Wünsche für Wirklichkeiten hält; ein Verzweifelter, der seine Angst mit farbigen Bildern übermalen muss.
Von pbm, 25. Dezember 2020 Pontifikalamt 1. Weihnachtstag 2020 Teaser Überschrift Da kommt Gott zu Wort Inhalt Die Flut der Wörter stand im Mittelpunkt des Pontifikalamtes zum Hochfest der Geburt des Herrn aus der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg. „Das Wort ist Fleisch geworden“, so Bischof Dr. Gerhard Feige in seiner Predigt, „das heißt: es ist in unsere Realität eingegangen. Es ist da, wo wir sind: in der aktuellen Bedrängnis durch das Virus. Es ist da, wo wir Menschen leiblich und seelisch hungern und dürsten, wo es Gerechte und Sünder gibt, wo es ganz viel Unheil und immer wieder auch gelebte Liebe gibt; wo der Hass brennt und wo Versöhnung wächst.
Von pbm, 24. Dezember 2020 Christmette 2020 Teaser Überschrift Dann wird Weihnachten konkret Inhalt Christ ist geboren, diese Menschwerdung Gottes feiern Christinnen und Christen auf dem gesamten Globus. Auch in der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg versammelten sich Gläubige – unter Corona-Bedingungen – um die Geburt Jesu zu feiern. Dank der Sängerinnen und Sänger des Opernchores Magdeburg und Jerzy Bojanowski von der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck an der Klarinette erhielt die Christmette ein feierliches Gesicht.
Von pbm, 23. Dezember 2020 abgesagte und digitale Weihnachten 2020 Teaser Überschrift Abgesagte Gottesdienste und digitale Alternativen Inhalt Die jüngste Entwicklung der Corona-Pandemie mit ihren steigenden Infektionszahlen bereitet uns allen große Sorge. Deshalb hat der Bischof es den Pfarreien freigestellt, aufgrund der Pandemielage vor Ort zu entscheiden, ob Weihnachtsgottesdienste stattfinden können. Auch wenn Sie sich für einen Gottesdienst angemeldet haben, empfiehlt es sich, nachzufragen, ob die Gottesdienste auch stattfinden werden. Über unsere Bistumskarte finden Sie Telefonnummern und Webseiten der Pfarreien. https://magdeburg.bistumsatlas.de/
Von pbm, 22. Dezember 2020 Online Benefitzauktion PaO Teaser Überschrift Online Kunst-Auktion Inhalt Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Die Partnerschaftsaktion Ost startet eine Benefizaktion, an der sich internationale und regionale Künstler:innen beteiligen. Sie läuft bis zum 28. Februar 2021 als Online-Versteigerung. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Werke kostenlos zur Verfügung gestellt. Manche Künstlerinnen und Künstler werden an der versteigerten Summe beteiligt. In diesen herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie unterstützen wir uns gegenseitig. Gemeinsam erreichen wir mehr!
Von pbm, 22. Dezember 2020 Covid Hilfe Krankenhaus Teaser Überschrift Aufruf an Medizinstudierende | Gemeinsam gegen Corona Inhalt Die halleschen Krankenhäuser stehen in der COVID-19-Krise vor einer historischen Herausforderung in der Patientenversorgung. In seiner fast 125-jährigen Geschichte hatte das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara im Herzen der Stadt Halle stets den Anspruch, die beste Versorgung für alle Menschen anzubieten, die sich uns anvertrauen.
Von pbm, 22. Dezember 2020 Nachruf Diakon Feuerstraeter Teaser Überschrift Gibt es Engel nur im Himmel? Inhalt Der allmächtige Gott hat am 19. Dezember 2020 seinen treuen Diener, Diakon i. R. Reinhard Feuersträter im Alter von 67 Jahren in sein ewiges Reich gerufen. „Du, gibt es Engel nur im Himmel oder gibt es die auch hier auf der Erde?“ Diese Frage stellt der kleine Jonas in einer von Reinhard Feuersträter verfassten Geschichte dem Ich-Erzähler. Dieser antwortet: „Die Engel auf der Erde erkennt man an Ihrem großen Herzen für die Mitmenschen.“
Von pbm, 21. Dezember 2020 Ergänzung Weihnachtsregelung 5. Anordnung des Bischofs Teaser Überschrift Weihnachtsgottesdienste Inhalt Aufgrund der jüngsten Entwicklung der Corona-Pandemie und der bevorstehenden Weihnachtsfesttage wendet sich Bischof Dr. Gerhard Feige noch einmal an die Gläubigen im Bistum Magdeburg: „Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen möchte ich mich nochmals an Sie wenden. Die jüngste Entwicklung der Corona-Pandemie mit ihren steigenden Infektionszahlen bereitet uns allen große Sorgen. Verschiedentlich wird an mich die Frage herangetragen, ob Gottesdienste mit Gemeindebeteiligung noch verantwortlich stattfinden sollten.
Von pbm, 21. Dezember 2020 Spende für Caritaseinrichtungen Teaser Überschrift „Da, wo es besonders Not tut“ Inhalt Eine Spende vom Bistum Magdeburg und Bischof Dr. Gerhard Feige macht es möglich: Drei Einrichtungen der Caritas im Bistum Magdeburg können zum Weihnachtsfest Menschen in Not besonders unterstützen. Schnell und unbürokratisch, direkt und ganz praktisch. Die Bahnhofsmission in Magdeburg, das Sozialkaufhaus in Halle und die Wärmestube in Halberstadt sind in diesen Tagen sehr gefordert. Sie haben geöffnet und folgen dem Caritas-Motto: „Not sehen und handeln.“
Von pbm, 20. Dezember 2020 Weihnachtsimpuls 2020 Bischof Feige Teaser Überschrift Faszination Weihnachten Inhalt In diesen Weihnachtsfeiertagen wendet sich Bischof Dr. Gerhard Feige mit einer Videobotschaft an die Gläubigen im Bistum Magdeburg und darüber hinaus: "Was fasziniert eigentlich so an Weihnachten? Warum wird dieses Fest immer noch weltweit von unzähligen Christen und Nichtchristen gefeiert?