Von pbm, 25. Januar 2018 kurz-notiert-171208 Teaser Überschrift Futtern wie bei Muttern | Missio-Truck-Multiplikatoren | MDCC-Arena Inhalt Futtern wie bei Muttern
Von pbm, 25. Januar 2018 mauritiusstage Teaser Überschrift O Liebe, o Wonne Inhalt In Halle beginnen am Freitag die vierten „Halleschen Mauritiustage“. In diesem Jahr steht die Beziehung von Glaube und Erotik im Mittelpunkt der recht verschiedenen Angebote. Tragendes Band ist eine Ausstellung verschiedener Künstler; sie steht, wie die gesamten Tage, unter dem Motto „Wie schön bist du und wie reizvoll, o Liebe, o Wonne“ und wird am Freitag, dem 15. September, um 19 Uhr in der Moritzkirche mit einer Vernissage eröffnet.
Von pbm, 25. Januar 2018 kurz-notiert-171020 Teaser Überschrift Singendes Krankenhaus, Mary´s Land und ein Abschied Inhalt Abschied von Olper Franziskanerinnen - Seit 1908 war der Konvent der Olper Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung fester Bestandteil der Pfarrei und der Stadt Bad Liebenwerda. Am 3. Oktober hieß es Abschiednehmen und voller Dank auf das Wirken der Schwesterngemeinschaft zurückzublicken. Mit Schwester Firmata, Schwester Elisabeth und Schwester Judith verlassen die letzten Franziskanerinnen Bad Liebenwerda. Sicherlich mit viel Wehmut, aber getreu dem Leitspruch der Ordensgründerin, Mutter Maria Theresia Bonzel, „Er führt, ich gehe“.
Von pbm, 25. Januar 2018 refugium Teaser Überschrift Flüchtlinge an den FKK-Strand? Inhalt Bischof Gerhard Feige hat pauschale Anpassungsforderungen an Flüchtlinge zurückgewiesen. „Woran genau sollen sie sich anpassen?“, fragte Feige am Mittwochabend in einem Vortrag in Magdeburg. „An christliche Traditionen oder konfessions- und religionslose Gepflogenheiten? An Bratwürste und Steaks oder vegetarische und vegane Alternativen?
Von pbm, 25. Januar 2018 kurz-notiert-170922 Teaser Überschrift Eule, Menschenhaus, Demokratie Inhalt Demokratie - In Magdeburg luden katholische Verbände und der Katholikenrat Kandidaten für den Bundestag ein, in Erfurt gaben das Katholische Büro und der Katholikenrat des Bistums Erfurter Kandidaten die Gelegenheit, Stellung zu tagesaktuellen Fragen zu beziehen. Die Kirchenzeitung berichtet darüber: tag-des-herrn.de
Von pbm, 25. Januar 2018 kurz-notiert-170901 Teaser Überschrift Wählerisch, Minitreff, Romfahrt Inhalt Wählerisch - Mit Blick auf die nahe Bundestagswahl am 24. September regt der neue Newsletter des Fachbereichs Pastoral in Kirche und Gesellschaft zum Nachdenken über Stichworte wie Prüfung, Auswahl und Entscheidung an. | Newsletter lesen
Von pbm, 25. Januar 2018 kurz-notiert-170825 Teaser Überschrift Kolping, Orgel, Amberbaum Inhalt Migration – Ehrenamtliche Vormünder für Flüchtlinge und alle, die sich für das Thema interessieren, sind zu einer Fortbildung in das Roncalli-Haus Magdeburg eingeladen. Die beiden Veranstaltungstage, der 1. und 2. September, stehen unter den Themen: „Angekommen in Deutschland?! Unbegleitete Minderjährige und unterstützende Institutionen“ und „Handlungssicherheit als Vormund gewinnen: Rechtliche Grundlagen und Reflexion der Vormundschaftsrolle“.
Von pbm, 25. Januar 2018 ausstellung-md Teaser Überschrift Gegen Kaiser und Papst Inhalt „Gegen Kaiser und Papst. Magdeburg und die Reformation“ steht über der neuen Ausstellung im Kulturhistorischen Museum der Landeshauptstadt. Das Haus möchte damit seinen Beitrag leisten zur 500. Wiederkehr der Bekanntmachung von Martin Luthers Thesen gegen den Ablasshandel am 31. Oktober dieses Jahres. Die Ausstellung zeigt Magdeburg als Vorreiter der Reformation und wie die Stadt mit ihren damals rund 30.000 Einwohnern als Ort des lutherischen Widerstandes berühmt wurde.
Von pbm, 25. Januar 2018 pfarrbriefservice Teaser Überschrift 15 Jahre: Pfarrbriefservice.de Inhalt Pfarrbriefservice.de feiert am 6. September Geburtstag: 15 Jahre wird sie, die Internetplattform für die Pfarrbriefredaktionen im deutschsprachigen Raum. Nicht nur, dass die Internetplattform sich zu dem Anbieter kostenfreier Materialien für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit entwickelt hat – Pfarrbriefservice.de steht auch für eine gelingende Zusammenarbeit aller 27 deutschen (Erz-)Bistümer, um die überwiegend Ehrenamtlichen zu unterstützen.
Von pbm, 25. Januar 2018 handyaktion Teaser Überschrift Mit altem Handy helfen Inhalt Alte Handys sind goldwert, meint das Hilfswerk Missio und bittet darum, ungenutzte Funktelefone zu spenden. In einigen Orten nehmen zum Beispiel Eine-Welt-Läden die ausgedienten Geräte entgegen. Auch die eigene Pfarrei oder kirchliche Einrichtung kann sich beteiligen. Auskunft gibt hier sehr gerne die Missio-Referentin des Bistums Magdeburg Maria Faber per Telefon (0391 / 59 61-195) oder Mail (maria.faber@bistum-magdeburg.de).