Von daniel.stefan, 3. August 2024 Dokumente der deutschen Bischöfe Teaser Überschrift Dokumente der deutschen Bischöfe Inhalt Nr. 177 Flyer der Deutschen Bischofskonferenz „Sterben in Würde – worum geht es eigentlich?“ In der Anlage erhalten alle Pfarreien per Brief-Post einige Exemplare des von der Deutschen Bischofskonferenz herausgegeben Flyers „Sterben in Würde – worum geht es eigentlich?“Dieser Flyer ist auch im Internet abrufbar unter www.dbk.de
Von pbm, 5. November 2014 Weitere kirchliche Mitteilungen Teaser Überschrift Weitere kirchliche Mitteilungen Inhalt Nr. 196 E-Mail-, Telefonnummern- und Adressenänderungen Diese Daten geben wir online nicht wieder. Nr. 197 Hausgeistlicher für den Konvent der Schwestern in Helfta Vier Jahre hatte der Konvent von Helfta in Herrn Pfarrer Edgar Fritsch em. einen Hausgeistlichen. Ab Mitte Januar 2015 geht er in Pension. Auf der Suche nach einem neuen Priester für die Konventmesse wird bei Interesse gebeten, sich an die unten stehende Adresse zu wenden. Der Konvent ist gerne zu einer Vorbesprechung und Information bereit. Anfragen an:
Von pbm, 5. November 2014 Mitteilungen aus den Einrichtungen Teaser Überschrift Mitteilungen aus den Einrichtungen Inhalt Nr. 192 Arbeitsstelle Jugendpastoral Gitarrenwochenende „Entdecke neue Saiten“ vom 7. bis 9. November 2014 in Roßbach, noch sind Plätze frei. Mini- und Sternsingertag am 29. November 2014 in Magdeburg, für die 44 Pfarreien liegen dem Amtsblatt vier Informationsplakate bei. Wir bitten um Werbung und Aushang. Adventswochenende vom 12. bis 14. Dezember 2014 unter dem Thema „Nächste Haltestelle: Advent“ Jugendliche sind nach Roßbach eingeladen.
Von pbm, 5. November 2014 Mitteilungen des Bischöflichen Ordinariates Teaser Überschrift Mitteilungen des Bischöflichen Ordinariates Inhalt Fachbereich Pastoral in Kirche und Gesellschaft Nr. 187 Plakat zum Ökumene-Gottesdienst zum Konzilsgedenken am 21. 11. 2014
Von pbm, 5. November 2014 Mitteilungen des Generalvikars Teaser Überschrift Mitteilungen des Generalvikars Inhalt Nr. 183 Etat 2015 für Pfarreien Der Etat der Pfarreien ist bis 30.11. 2014 durch den Kirchenvorstand zu verabschieden und dem Bischöflichen Ordinariat Magdeburg zur Prüfung und kirchenaufsichtlichen Genehmigung einzureichen; dabei ist darauf zu achten, dass neben dem Siegelabdruck der Vorsitzende und zwei weitere Mitglieder des Kirchenvorstandes unterzeichnen müssen. Der Etat muss in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen ist. Sollten die geplanten Ausgaben höher sein als die zu erwartenden Einnahmen, kann der Etat grundsätzlich nicht bestätigt werden.
Von pbm, 5. November 2014 Dokumente des Bischofs Teaser Überschrift Dokumente des Bischofs Inhalt Nr. 178 Einladung zu den Priesterwerkwochen 2015 In der Anlage zur gedruckten Ausgabe erhalten Sie die Einladung zu den Priesterwerkwochen 2015. Nr. 179 Beschluss der Regional-KODA Nord-Ost vom 25.06.2014 Download Nr. 180 Kirchensteuerbeschluss 2014 für das Bistum Magdeburg