Von Ulrike Kettlit…, 21. Oktober 2024 Katholikenrat für starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk Teaser Überschrift Katholikenrat für starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk Inhalt "Statement des Vorstandes des Katholikenrates im Bistum Magdeburg zum Staatsvertragsentwurf zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ReformStV)Sehr geehrte Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, sehr geehrte Medienpolitiker der Bundesländer,
Von pbm, 25. April 2022 Fruehjahrsvollversammlung Katholikenrat 2022 (Kopie) Teaser Überschrift Mit Lust und Liebe glauben Inhalt Am 23. April 2022 fand im Roncalli-Haus, die Frühjahrsvollversammlung des Katholikenrates statt. Die Vollversammlung begann in der Kapelle mit einem Morgenlob, gestaltet von Christoph Rink, zur Lesung Lk 24, 13-33. Anschließend ging es im großen Saal weiter. Am Vormittag standen zu Beginn die Regularien an sowie die Berufung eines Wahlausschusses, da in diesem Jahr wieder ein neuer Vorstand gewählt werden musste.
Von pbm, 11. März 2022 Denkzettel Ukraine (Kopie) Teaser Überschrift Das geht uns alle an! Inhalt Jeder Krieg hinterlässt die Welt schlechter, als er sie vorgefunden hat Papst Franziskus, Tweet vom 26.02.2022Seit dem 24. Februar ist die Welt eine andere. Wir haben Krieg mitten in Europa. Angesichts des Leids der Menschen in der Ukraine durch den Überfall russischer Truppen treten andere Dinge in den Hintergrund und Krieg und Zerstörung auch in anderen Teilen unserer Welt werden buchstäblich begreifbar.
Von pbm, 21. Dezember 2021 Denkzettel - Katholikenrat zum Impfen Teaser Überschrift Sich selbst und die anderen schützen Inhalt Seit fast zwei Jahren hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem. Mittlerweile befinden wir uns in einer vierten Welle. Immer neue Mutationen treten auf, mit immer höherem Ansteckungspotential und unterschiedlichsten Folgen für die Betroffenen. Inzidenzzahlen, Neuinfektionen und Todesfälle erreichen erschreckende Ausmaße. In einer solchen Situation sind alle Staaten gleichermaßen aufgerufen, alles Mögliche zu tun, um die Pandemie zu stoppen.
Von pbm, 14. Oktober 2021 Herbstvollversammlung Okt 2021 Teaser Überschrift Wir können Verantwortung Inhalt Ein Schwerpunktthema auf der diesjährigen Vollversammlung des Katholikenrates informierte Ordinariatsrat Markus Konkolewski die Mitglieder über die Situation im Bistum Magdeburg und die Leitungsteams sowie die Pastoralregionen (Anlagen 2-4). In zwei Gesprächsrunden, moderiert von Angela Jarski, konnten sich die Anwesenden nahezu „spielerisch“ zum Thema austauschen. Zu vorgegebene Statements konnten Positionen wie „Ja, weil …“, „Ja, aber…“, „Nein, weil…“, „Nein, aber…“ bezogen werden, die dann lebhaft diskutiert wurden.
Von pbm, 16. März 2021 Denkzettel 8 - Weil Leben so wertvoll ist Teaser Überschrift Weil Leben so wertvoll ist Inhalt Magdeburg (pbm) – Der Katholikenrat für das Bistum Magdeburg möchte mit seinem neuen Denkzettel einen Beitrag in der gegenwärtigen Diskussion um die aktive Sterbehilfe leisten.
Von pbm, 20. November 2019 Herbstvollversammlung Oktober 2019 Teaser Überschrift Herbstvollversammlung 2019 Inhalt Der Katholikenrat des Bistums beschäftigte sich auf seiner Herbstvollversammlung mit dem Thema: "Auf uns hört doch keiner !? Christliches Menschenbild in die Öffentlichkeit tragen" mit einem Impulsreferat von Dr. Hubertus Schönemann (KAMP Erfurt). Lesen Sie hier das Protokoll vom Oktober 2019 Rückmeldungen
Von pbm, 12. April 2019 Denkzettel - Missbrauch Teaser Überschrift Denkzettel zum Thema Missbrauch Inhalt In Wahrnehmung und Würdigung des Umgangs mit Missbrauch und den Maßnahmen zur Prävention im Bistum Magdeburg fasste die Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum Magdeburg am 07.04.2019 folgenden Beschluss: Download des Denkzettels
Von pbm, 12. April 2019 Denkzettel - Netzwerk Diakonat der Frau Teaser Überschrift Denkzettel zum Thema Netzwerk zum Diakonat der Frau Inhalt Die Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum Magdeburg fasste am 07.04.2019 folgenden Beschluss: Beschluss 2/2019Der Katholikenrat im Bistum Magdeburg tritt dem Netzwerk Diakonat der Frau bei. Download des Denkzettels
Von pbm, 28. Februar 2019 Klausurtagung des Katholikenrates Teaser Überschrift Intensive Beratungen Inhalt Zu einer Klausurtagung kam der Vorstand des Katholikenrates am vergangenen Wochenende im Ökumenischen Haus der Begegnung und Stille – Kloster Marienstern – Mühlberg zusammen. Still war es freilich nicht. Denn zu den Themen auf der Tagesordnung wurde heftig diskutiert. Auf der Agenda standen u.a. ein Statement zur Europawahl oder neue Formen der Öffentlichkeitsarbeit des Katholikenrates.