Von pbm, 17. November 2015 goldene-taube-an-logo Teaser Überschrift Refugium zeichnet „logo!“ aus Inhalt Der Magdeburger „refugium e. V.“ hat vor einem Jahr den Preis „Goldene Taube“ erhalten; jetzt hat er die Auszeichnung an die Kindernachrichten „logo!“ weitergereicht. Die von ARD und ZDF verantwortete Sendung trage in besonderer Weise dazu bei, „dass sich jeder eine eigene Meinung bilden kann“, begründen die Verantwortlichen von refugium e. V. ihre Entscheidung.
Von pbm, 13. November 2015 schwenke-beraet-bischoefe Teaser Überschrift Schwenke berät Bischöfe Inhalt Eine neue Aufgabe und Anerkennung für die Migrationsbeauftragte des Bistums Magdeburg: Ab sofort berät Monika Schwenke die deutschen katholischen Bischöfe in Flüchtlingsfragen.
Von pbm, 13. November 2015 adlimina-besuch Teaser Überschrift Mitarbeitergespräch beim Papst Inhalt Quasi zu einem Mitarbeitergespräch reist Magdeburgs Bischof Gerhard Feige am Montag mit 66 weiteren deutschen Oberhirten in den Vatikan. Anlass ist der Ad-limina-Besuch, den das Kirchenrecht für jeden Bischof alle fünf Jahre vorschreibt. Der letzte Besuch dieser Art liegt jedoch schon neun Jahre zurück. Papstrücktritt, Papstreisen, kirchliche Großereignisse und manches mehr haben die Fünf-Jahresfrist schon lange überholt. Jedes Jahr reisen einige Hundert Bischöfe aus aller Welt zu einem Ad-limina-Besuch nach Rom.
Von pbm, 4. November 2015 nachruf-r-konkolewski Teaser Überschrift Rose Konkolewski ist verstorben Inhalt Am Sonntag, dem 1. November 2015, verstarb Rose Konkolewski, geboren am 20. Juni 1928 in Burg.
Von pbm, 31. Oktober 2015 151031-bischof-in-torgau Teaser Überschrift Vom Konflikt zur Gemeinschaft Inhalt Am Reformationstag hat Bischof Gerhard Feige die ökumenische Versöhnungsgeschichte gewürdigt. „Zur Heilung unserer Erinnerungen an Trennung und Spaltung gehört immer auch das dankbare Gedenken, das gegen unsere ökumenische Vergesslichkeit jeweils neu an den Anfang und Ursprung kirchlicher Einheit erinnert“, sagte Feige als Vorsitzender der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz bei seiner Predigt in der evangelischen Schlosskapelle in Torgau.
Von pbm, 30. Oktober 2015 kurs migrantenseelsorge Teaser Überschrift Flüchtlingen zuhören und helfen Inhalt Magdeburg (pbm) - Mit dem neuen Kurs „Flüchtlingsseelsorge“ bietet die Katholische Erwachsenenbildung ab Oktober eine Ausbildung an, die Fähigkeit im Umgang mit Flüchtlingen vermittelt. Im Zentrum des kostenfreien Angebots steht laut Informationsblatt die Absicht, eine „Haltung des Zuhörens, verbunden mit einer Offenheit für religiöse Anliegen“ der Migranten zu erwerben.
Von pbm, 30. Oktober 2015 keb 25 jahre Teaser Überschrift Gut 10 000 Menschen pro Jahr Inhalt Magdeburg (eb) - Vom „katholischen Blick auf Luther“ bis zur Schulsozialarbeit, von der Fortbildung für Erzieherinnen bis zur Schulung von Flüchtlingsseelsorger|innen, vom Englischsprachkurs bis zu Schulungen für Stadt-, Kirchen- und Gästeführer|innen – die Katholische Erwachsenenbildung (Keb) bleibt auch im 26. Jahr ihres Bestehens den aktuellen Herausforderungen auf der Spur. Ob Katholik oder nicht – die etwa 600 Bildungsveranstaltungen pro Jahr in Sachsen-Anhalt sind offen für alle Erwachsenen. Mehr als 10.000 Menschen besuchen jährlich eine Weiterbildungsveranstaltung der Keb.
Von pbm, 30. Oktober 2015 Netzwerk Leben Bericht 2014 Teaser Überschrift Großes Engagement für Familien in Not Inhalt Der Stiftungsrat 2014
Von pbm, 16. Oktober 2015 sternsinger-ergebnis Teaser Überschrift Sternsinger sind und bleiben ein Segen Inhalt „Segen bringen, Segen sein“ – unter diesem Leitwort haben Sternsinger bundesweit am Beginn des Jahres für Kinder in armen Regionen der Welt um Spenden gebeten; mit 45,5 Millionen Euro sammelten sie eine Million Euro mehr als im Vorjahr. Im Bistum Magdeburg sammelten die etwa 1000 Sternsinger gut 219.000 Euro. Im Vorjahr lag das Ergebnis mit 228.171 Euro allerdings etwas darüber. Die Zahlen gehen hervor aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht des Kindermissionswerks.
Von pbm, 14. Oktober 2015 pastoraltag-2015 Teaser Überschrift Barmherzigkeit und weiter Blick Inhalt Das Nachdenken über die Familie in Vergangenheit und Gegenwart stand im Mittelpunkt eines Fortbildungstags, zu dem kürzlich alle pastoralen Mitarbeiter|innen nach Magdeburg eingeladen waren. Dazu kamen aber auch Vertreter|innen verschiedenster Einrichtungen des Bistums wie Schulstiftung, Caritasverband, Erwachsenenbildung und Netzwerk Leben.