Von pbm, 25. Januar 2018 afd-studie Teaser Überschrift Massive Differenzen Inhalt Die jetzt veröffentlichte Vergleichsstudie zu den Positionen von AfD und katholischer Kirche soll nach dem Willen ihrer Initiatoren keine Wahlempfehlung sein. Sie sei „keine Verordnung“ für das Votum in der Wahlkabine, betonte so auch der Leiter des Katholischen Büros Sachsen-Anhalt, Stephan Rether. Vielmehr sei sie eine „binnenkirchliche Hilfestellung“ bei der Einordnung neuer parteipolitischer Entwicklungen und eine „Ermutigung zum politischen Diskurs“.
Von pbm, 25. Januar 2018 credo Teaser Überschrift Begrenzter Freiraum Inhalt Landtag und Roncalli-Haus in Magdeburg haben sich gefreut: Volles Haus bei der Ausstellungseröffnung mit Schwarzweißfotos des Leipziger Fotografen Harald Kirschner, aufgenommen mit einer Kleinbildkamera. „Credo – Kirche in der DDR“, steht darüber. Die Bilder zeigen kirchliches Leben in der DDR der 1980er Jahre. Vom atheistischen und religionsfeindlichen Umfeld ist nicht viel zu sehen. Dagegen ist es dem Fotografen gelungen, einige wenige Momente einzufangen, in denen die Kirche seinerzeit auffiel, weil viele zusammenkamen und außergewöhnliches passierte.
Von pbm, 25. Januar 2018 pilgern Teaser Überschrift Mit Leib und Seele Inhalt Wenige Tage vor dem Frühlingsbeginn startet am Samstag, dem 18. März, in Sachsen-Anhalt wieder die Pilgersaison. Die Jakobus-Gesellschaft lädt in Egeln zur ersten diesjährigen Etappe ihres Samstagspilgerns auf dem Jakobsweg ein. Ansprechpartner und Wegbegleiter ist auch in diesem Jahr Pfarrer Christian Vornewald aus Blankenburg im Harz.
Von pbm, 25. Januar 2018 kurz-notiert-171229 Teaser Überschrift Silvesterkonzert in der Kathedrale | Land sucht Stipendiaten Inhalt Festliches Silvesterkonzert Sie haben Silvester noch nichts vor? Wie wäre es mit einer festlichen Musikveranstaltung am Silvesterabend, 31.Dezember um 22 Uhr in der Kathedrale St. Sebastian Magdeburg ? Das traditionelle Konzert bietet in diesem Jahr festliche Musik für zwei Trompeten und Orgel. Marie-Therese Finkler und Günter Schaumberger (Trompeten) musizieren zusammen mit Kathedralmusiker Matthias Mück (Orgel). Es erklingen Werke von Bach, Händel, Telemann, Torelli, Widor und anderen.
Von pbm, 2. Januar 2018 kindertagespflege Teaser Überschrift Freude, Entlastung und Gottes Segen Inhalt Das neue Jahr fängt gut an: Die erste Kindertagespflegeeinrichtung im Land Sachsen-Anhalts wurde eröffnet. Und zur Feier des Tages hatten die Geschäftsführerinnen Annette Müller und Ute Hubbe auch Bischof Dr. Gerhard Feige eingeladen, damit er die Räume gesegnet.
Von pbm, 1. Januar 2018 Neujahrpredigt Teaser Überschrift Friede auf Erden? Ein Hoffnungsschimmer! Inhalt In seiner Neujahrspredigt in der St. Sebastian Katherdale in Magdeburg setzte sich Bischof Dr. Gerhard Feige mit der provozierenden Frage nach Frieden auseinander. „Ehre sei Gott in der Höhe, und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade.“ Wo ist denn dieser Friede? „Ist unsere Wirklichkeit nicht gerade dadurch geprägt, dass immer neue Spannungen aufbrechen, die uns Menschen hin- und herreißen und nicht zur Ruhe kommen lassen?
Von pbm, 29. Dezember 2017 weihnachtssingen Teaser Überschrift Glitzermeer aus Kerzen Inhalt Gänsehaut pur: Einen Tag vor Heiligabend trafen sich 17.000 Menschen zum 2. Weihnachtssingen in der Magdeburger MDCC-Arena. Mitten unter ihnen Bischof Dr. Gerhard Feige, der mit dem riesigen Chor fleißig mitsang. Bei Kerzenschein und Glühwein sangen die Menschen Weihnachts- und Adventslieder. Auch der Weihnachtsgeschichte hörten sie gespannt zu. Das lässt niemanden kalt!
Von pbm, 29. Dezember 2017 weihnachtspredigten 2017 Teaser Überschrift Von Sehnsucht, Heimat und der Schwierigkeit, Christ zu sein Inhalt „Weihnachten ist wie kaum ein anderes Fest mit Sehnsüchten verbunden: nach Frieden und Harmonie, nach Wärme und Geborgenheit. An Weihnachten möchte man zuhause sein, mit der ganzen Familie. Oftmals kommen deshalb auch Kinder und Enkel zu den Eltern und Großeltern“, so Bischof Dr. Gerhard Feige in seiner Predigt zu Weihnachten. Diese Sehnsucht war auch beim 2. Weihnachtssingen in der MDCC Arena deutlich zu spüren.
Von pbm, 25. Dezember 2017 Christmette 2017 Teaser Überschrift Christus ist geboren Inhalt Er hat ganz klein angefangen. Gott schickte seinen Sohn als Kind in unsere Welt. „Er ist das volle Risiko eingegangen“, so Bischof Dr. Gerhard Feige in der Christmette in der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg am Heiligen Abend. „Weihnachten lässt kaum jemanden kalt, Christen wie Nichtchristen gehen die Lieder, die gesungen werden, und die vielen Zeichen, die wir mit diesem Fest verbinden, immer wieder ans Gemüt." Der Kathedralchor untermauerte eindrucksvoll diese Worte.