Von pbm, 21. Januar 2020 Besuch in der Staatskanzlei Teaser Überschrift Engagement aus der Mitte der Gesellschaft Inhalt Mit einem Empfang der Ehrenamtsgruppe Burg in der Magdeburger Staatskanzlei hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) das Engagement der Stiftung netzwerk leben gewürdigt. Haseloff und seine Frau Gabriele begrüßten neun der derzeit 13 Ehrenamtlichen der Burger Gruppe, dazu Unterstützer wie die Geschäftsführerin der Burger Wohnungsbaugesellschaft, Bärbel Michael, aber auch Diakon Klaus Lange von der Pfarrei Burg und Stiftungs-Vorstandsmitglied Klaus Skalitz.
Von pbm, 20. Januar 2020 7 Wochen lassen Teaser Überschrift 7 Wochen lassen Inhalt Gönnen Sie sich ……Impulse für mehr Gelassenheit,…Gespräche übers Weglassen,…die Erfahrung, sich wirklich einzulassen…und von Zeit zu Zeit ausgelassen zu sein!
Von pbm, 17. Januar 2020 Wuenschewagen Teaser Überschrift Wünsche wagen mit dem Wünschewagen Inhalt 10.500 Euro an Spendengeldern hat die AOK Sachsen-Anhalt dem Arbeiter-Samariter-Bund und den Maltesern übergeben. Das Geld kommt den „Wünschewagen“ der beiden Organisationen zugute, mit denen sterbenskranken Menschen letzte Wünsche erfüllt werden. Gesammelt wurde die Summe von der AOK auf den Weihnachtsmärkten in Sachsen-Anhalt.
Von pbm, 16. Januar 2020 Winter-Orgelpunkt Teaser Überschrift Orgelpunkt zieht ins Warme Inhalt Bischof Dr. Gerhard Feige begrüßte die zahlreichen Besucher des allerersten Winter-Orgelpunktes in der Kathedrale St. Sebastian. „Schon seit vielen Jahren erfreut sich die Konzertreihe „Orgelpunkt“, die unter der künstlerischen und organisatorischen Leitung von Herrn Winfried Willems im Magdeburger Dom von Mai bis September veranstaltet wird, einer außerordentlichen Beliebtheit. Davon inspiriert und ökumenisch abgestimmt hat sich das Kathedralkapitel von St.
Von pbm, 16. Januar 2020 Metropolie-Konferenz 2020 Teaser Überschrift Metropolie-Konferenz in Magdeburg Inhalt In diesem Jahr fand die jährliche Metropolie-Konferenz im Bistum Magdeburg statt. Gemeinsam mit dem Erzbistum Paderborn bilden die Bistümer Erfurt, Fulda und Magdeburg die Mitteldeutsche Kirchenprovinz auch Metropolie genannt. Unter dem Vorsitz von Erzbischof Hans-Josef Becker trafen sich Bischöfe, Weihbischöfe und Generalvikare, um sich über die Entwicklungen in der katholischen Kirche und in den einzelnen Diözesen auszutauschen. Auch die Chancen des in Frankfurt a.M. beginnenden Synodalen Weg wurden diskutiert sowie die Zusammenarbeit bei der Priesterausbildung.
Von pbm, 15. Januar 2020 Bonifatiusförderung für Magdeburg Teaser Überschrift Bonifatius fördert das Bistum mit 416.250 Euro Inhalt Mit 13,5 Millionen Euro unterstützt das Bonifatiuswerk im Jahr 2020 Projekte in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora. Allein das Bistum Magdeburg erhält Fördergelder in Höhe von 416.250 Euro. Weitere Projekthilfen – insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe – werden vom Bonifatiuswerk unterjährig bewilligt, so dass die Gesamtförderung in den jeweiligen Diözesen noch höher ausfallen kann. Schwerpunkte der inhaltlichen Arbeit des Diaspora-Hilfswerkes bilden die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Glaubenshilfe.
Von pbm, 14. Januar 2020 Weltgebetstag der Frauen Vorankuendigung Teaser Überschrift Ökumenisch, weiblich, stark Inhalt Über Konfessions-, Alters- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag (WGT) für globale Gerechtigkeit, Frieden und Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft. Damit leisten sie in über 120 Ländern einen wertvollen Beitrag für die christliche Ökumene und für ein respektvolles Miteinander aller Menschen weltweit. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.
Von pbm, 9. Januar 2020 Podiumsgespraech Abendmahl Teaser Überschrift Von Fortschritten, Hausaufgaben und Vermittlungsschwierigkeiten Inhalt Eine der Top-Fragen der Ökumene ist die nach einem gemeinsamen Abendmahl von Katholiken und Protestanten. Ökumene-Bischof Dr. Gerhard Feige diskutierte mit Theologinnen einen neuen Vorstoß dazu - und dämpfte Erwartungen. Von Karin Wollschläger
Von pbm, 7. Januar 2020 Neujahrsempfang Caritas 2020 Teaser Überschrift Vertrauen, Ideen und Kommunikation Inhalt Mit dem Caritas- Motto „Not sehen und handeln“ kann sich Cornelia Piekarski zu 100 Prozent identifizieren, erklärte die 54 Jährige bei ihrer Einführung als neue Caritas-Direktorin beim Neujahrsempfang des Verbandes. Das ihr entgegengebrachte Vertrauen schätzt sie sehr und sieht es auch als die Grundlage ihrer zukünftigen Arbeit in Magdeburg. Ähnlich wie die Heiligen Drei Könige, wünscht sie sich neue Ideen und Inspirationen, die wie ein Stern am Himmel den Weg weisen.
Von pbm, 7. Januar 2020 Bruder Benedikt Heinrich Morawez OSB Teaser Überschrift Gesicht der Gastfreundschaft Inhalt „Gehen wir unter der Führung des Evangeliums Seine Wege“ Benediktusregel Prolog 21 Benedikt Heinrich Morawez OSB* 4.6.1937 in Glatz/Kłodzko (Schlesien) Priesterweihe 29.6.1963 in Magdeburg; Mönchsprofess 08.09.79 Huysburg+ 4.1.2020 im Krankenhaus Halberstadt