Von pbm, 9. Dezember 2021 Maristen Padres verlassen Dessau Teaser Überschrift Ihr Wagnis hat Bistum bereichert Inhalt „Wir werden sie vermissen. Sie waren fast 30 Jahre lang eine große Bereicherung für uns, seelsorglich wie menschlich“, betont der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates in Dessau, Torsten Fehrmann, anlässlich der Verabschiedung der Maristen-Patres aus der Bauhaus-Stadt an der Elbe. „Sie haben sich lebhaft in die Kreise und Gruppen der Gemeinde eingebracht und an Veranstaltungen beteiligt. Wir haben zahlreiche Gemeindefahrten unternommen. Es sind persönliche Freundschaften entstanden. Sie waren uns Brüder unter Schwestern und Brüdern“, so Fehrmann.
Von pbm, 3. Dezember 2021 Gesprächsrunden zum synodalen Weltprozess Teaser Überschrift „Auf ein Wort mit dem Bischof …“ Inhalt „Auf ein Wort mit dem Bischof …“ Unter diesem Titel beginnt am 14. Dezember eine insgesamt dreiteilige digitale Gesprächsrunde im Bistum Magdeburg. Die Reihe greift den Vorschlag des Vatikans auf, Begegnungen in der Ortskirche durchzuführen, um im Dialog eine erneuerte Vision der eigentlichen Berufung von Kirche zu entwickeln.
Von pbm, 2. Dezember 2021 Weihnachten_Sonderseite Teaser Überschrift Weihnachten 2021 Inhalt Wieder steht ein Weihnachtsfest vor der Tür, das aufgrund der Pandemie nun mittlerweile zum zweiten Mal manch Liebgewonnenes ausfallen lässt. Die Zeit der Pandemie ermüdet, aber sie fordert auch heraus, kreativ zu bleiben und das, was wichtig (geworden) ist, in die eigene Hand zu nehmen und zu gestalten.Es wird Weihnachten. Gott wird Mensch – gerade auch in diese herausfordernde Zeit hinein. Lassen Sie es zu dem Fest werden, das Sie im Inneren berührt.Folgende Anregungen können Sie dabei unterstützen.
Von pbm, 2. Dezember 2021 Gedenkzeit für verstorbene Kinder Teaser Überschrift In Liebe gehalten Inhalt Jährlich am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit der „Gedenktag für die verstorbenen Kinder“ begangen. An diesem Tag vereinen sich Menschen in ihrer Trauer und stellen abends ein Licht ins Fenster: worldwide candle lighting. Es steht für die Liebe, in der sie ihr verstorbenes Kind halten.
Von pbm, 1. Dezember 2021 verkehrter Adventskalender Teaser Überschrift Goldrichtiger „verkehrter“ Adventskalender Inhalt Pünktlich am 1. Dezember hat der inzwischen schon fast traditionelle „verkehrte“ Adventskalender der katholischen Kathedralpfarrei St. Sebastian in Magdeburg wieder seine Pforten geöffnet. „Verkehrt“ ist der Adventskalender, weil er weder Hüftgold noch Karies verursacht, sondern das gute und befriedigende Gefühl verspricht, seinen Mitmenschen in der Vorweihnachtszeit tatkräftig zu helfen.
Von pbm, 30. November 2021 Kreuz zurück in Hedersleben Teaser Überschrift Herzmitte der Verkündigung Inhalt Das Kreuz aus der Kapelle der Elisabeth-Schwestern im St. Elisabeth und St. Barbara-Krankenhaus in Halle kehrt zurück an seinen Ursprungsort in die evangelische Kirche St. Trinitatis in Hedersleben. Dort war es von 1715 bis 1972 Teil eines barocken Altars. Nach dem Zusammenbruch des Altars gelangte es nach Halle und war 45 Jahre lang sichtbarer Mittelpunkt in der Schwesternkapelle. Nach Auflösung des Klosters und Profanierung der Klosterkirche ist es im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes nun nach Hedersleben an seinen Ursprungsort zurückgeführt.
Von pbm, 25. November 2021 Cover Chorale Advent Teaser Überschrift "ConTakt CoverChorale A.O" Inhalt Pünktlich zum ersten Advent erscheinen unter dem Titel "ConTakt CoverChorale A.O" alte und neu interpretierte Kirchenjahresbeginn-, Advents- und Weihnachtslieder bei YouTube und Streaminganbietern wie Spotify.
Von pbm, 25. November 2021 Geschenkespende Teaser Überschrift Ein Laster voller Geschenke Inhalt In der Vorweihnachtszeit geschehen noch Zeichen und Wunder: Die Regionalgruppe der Stiftung netzwerk leben in Burg wurde von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes der Bundeswehr mit einem Kleinlaster voller Geschenke überrascht. „Wir waren sprachlos“, freut sich Bernd Felscher.
Von pbm, 25. November 2021 Glueckwuensche zum 70. Geburtstag Teaser Überschrift Ad multos annos, Bischof Gerhard! Inhalt „Lieber Bischof Gerhard, bleibe gesund und zuversichtlich. Lass dich nicht von der Hoffnung abbringen, die uns erfüllt und sei gewiss, es sind nicht wenige, die Dir dabei zur Seite stehen. Nochmals Dank und Gottes Segen. Ad multos annos lieber Bischof Gerhard!“, so wünschte es Bischof em. Leo Nowak seinem Amtsnachfolger zum 70. Geburtstag. In seiner Predigt dankte er Bischof Dr. Gerhard Feige für sein Tun und Wirken.
Von pbm, 24. November 2021 Hirtenbrief Eroeffnung synodaler Prozess Teaser Überschrift Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung Inhalt Liebe Schwestern und Brüder, am 9. und 10. Oktober hat Papst Franziskus in Rom einen weltweiten synodalen Prozess eröffnet. Synodal – so in etwa die allgemeine Bedeutung dieses Wortes – sind Beratungs- und Entscheidungsvorgänge, an denen viele mitwirken. Die gesamte Kirche – so der Wunsch des Papstes – soll sich als Volk Gottes gemeinsam auf den Weg machen und dabei sich dessen noch bewusster werden, dass alle Getauften dazu berufen und gesendet sind, Kirche zu sein und deren Zukunft mitzugestalten. 2023 wird alles dann in eine Generalversammlung der Bischofssynode einmünden.