Von pbm, 19. November 2016 caritasaufdembalkanunterwegs Teaser Überschrift Unterwegs auf dem Balkan Inhalt Vertreter|innen der diözesanen Caritasverbände aus Magdeburg und Dresden besuchen in diesen Tagen Serbien und Kosovo. Sie wollen sich dort ein reales Bild von der Situation der Rückkehrer und der Flüchtlinge, die noch entlang der sogenannten Balkanroute unterwegs sind, machen. Gesprächspartner sind staatliche und kirchliche Mitarbeiter|innen ganz unterschiedlicher Einrichtungen. Christian Laas vom Caritasverband für das Bistum Magdeburg berichtet:
Von pbm, 15. November 2016 bischof65 Teaser Überschrift Auch mit deutlichen Worten Inhalt Bischof Gerhard Feige wird am Samstag, 19. November, 65 Jahre alt. Zu diesem Anlass feiert er am selben Tag in der Magdeburger Kathedrale St. Sebastian um 10 Uhr einen Dank- und Festgottesdienst. Alle Gottesdienstbesucher sind anschließend zu einem Empfang in die Räume der Kathedralpfarrei eingeladen.
Von pbm, 11. November 2016 mauritiuswettbewerb Teaser Überschrift Kunstpreis und Poetry Slam Inhalt Die dritten Halleschen Mauritiustage, die ganz im Zeichen des von Papst Franziskus ausgelobten Jahres der Barmherzigkeit standen, sind nach Ansicht der Veranstalter erfolgreich zu Ende gegangen. Nachdem sie am Donnerstagabend mit einem Gottesdienst zum Patronatsfest des Heiligen Mauritius begannen, feierte der Caritas Regionalverband Halle am Freitagabend sein 70-jähriges Bestehen mit einer Festakademie.
Von pbm, 11. November 2016 afrika-ist-klug Teaser Überschrift Ich liebe die Menschen in Togo Inhalt Seit zwölf Jahren lebt Pfarrer Ronald Kudla im afrikanischen Togo. Jetzt war der Hohenmölsener wieder in seiner alten Heimat und im Bistum Magdeburg unterwegs. Im Folgenden erzählt Kudla von seiner Arbeit in Togo und von Gedanken, die ihn bei seinem Deutschlandbesucht bewegten. Seit 2004 leben Sie in Togo, im Busch. Nun sind Sie für einige Wochen in Deutschland. Warum wollen Sie wieder zurück?
Von pbm, 4. November 2016 oekumenischer-gottesdienst-magdeburg Teaser Überschrift Versöhnungsgottesdienst Inhalt Nach dem gemeinsamen Gottesdienst von Papst Franziskus und Repräsentanten des Lutherischen Weltbunds (LWB) in Lund haben am Freitag in Magdeburg auch deutsche Protestanten und Katholiken einen zentralen Versöhnungsgottesdienst im Rahmen des Reformationsgedenkjahrs gefeiert.
Von pbm, 26. Oktober 2016 katholikenrat161022 Teaser Überschrift Papst: Die Kirche ist eine Frau Inhalt Papst Franziskus will dem Diakonat der Frau wirklich eine Chance geben. Davon zeigte sich Marie-Theres Wacker bei der Sitzung des Magdeburger Katholikenrats am Sonnabend überzeugt. Die katholische Theologin und Professorin von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster war in das Gremium als Impulsgeberin eingeladen worden.
Von pbm, 26. Oktober 2016 caritasaufdembalkanunterwegs-bericht Teaser Überschrift Im Eifer nicht nachlassen Inhalt Mehrere Tage waren sie auf dem Balkan unterwegs: Vertreter|innen der Caritasverbände aus Magdeburg und Dresden. Für die Migrationsbeauftragte des Bistums Magdeburg Monika Schwenke war die Reise, wie sie sagt, „eine fachliche und persönliche Bereicherung. Jetzt habe ich Bilder im Kopf und nicht nur Staatenberichte, die ich im Büro lese“. Sie habe jetzt „einen großen Respekt vor der Arbeit der Kollegen und Kolleginnen in Serbien und im Kosovo!“. Im Folgenden gibt sie Eindrücke wider, die sie entlang der sogenannten Balkanroute sammelte.
Von pbm, 13. Oktober 2016 milupa-korr Teaser Überschrift Eine Frage bleibt offen Inhalt Protestanten treffen auf den Papst - und es gibt Applaus und Begeisterung. Das hätte sich Martin Luther, der vom Papst exkommuniziert wurde und mit seinen Thesen zum Ablass vor fast 500 Jahren die Reformation auslöste, wohl kaum träumen lassen. Doch am Donnerstag ist genau das passiert.
Von pbm, 4. Oktober 2016 predit-dt-einheit Teaser Überschrift Neue Mauern verhindern! Inhalt Zu einem besseren Miteinander in Gesellschaft und Glauben hat Magdeburgs Bischof Gerhard Feige ermuntert. In seiner Predigt zum Fest der Deutschen Einheit erinnerte er unter anderem: "Verschiedenheit in Einheit zu leben, bedeutet ja keineswegs, die eigene Prägung und Kultur aufzugeben. Es bedeutet aber, über unseren Tellerrand zu schauen und den Reichtum der anderen zu entdecken." Im Folgenden dokumentieren wir die Ansprache.
Von pbm, 26. September 2016 caritas70 Teaser Überschrift Kooperieren! Inhalt Der Caritas-Regionalverband Halle hat am Wochenende im Rahmen der Dritten halleschen Mauritiustage sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Bei Festakt und Empfang in der Moritzkirche wurde mehrfach auf die verdienstvolle Arbeit des Wohltätigkeitsverbandes während der vergangenen Jahrzehnte hingewiesen. In der Saalestadt hatte er seine ersten größeren Schritte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mit dem Verteilen amerikanischer Carepakete gewagt.