Von pbm, 8. Februar 2018 Ehrenamt_Bundespraesident Teaser Überschrift Dank und Anerkennung Inhalt Zum Valentinstag kam Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit seiner Frau Elke Büdenbinder zum Antrittsbesuch nach Sachsen-Anhalt. Der Bundespräsident konnte in diesem Rahmen auch ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger kennen lernen.
Von pbm, 5. Februar 2018 Interview bulgarische Zeitung Teaser Überschrift Християнство и култура Christenheit und Kultur Inhalt Bischof Dr. Gerhard Feige wurde von dem bulgarischen Journalisten Vladislav Atanassov, der für das Magazin „Christsein und Kultur“ arbeitet, ausführlich interviewt. Dabei gewährte der Magdeburger Hirte tiefe Einblicke in seinen persönlichen Weg als Christ zu Zeiten der DDR, aber auch in seine Beziehungen zur Ökumene und zur Orthodoxie:
Von pbm, 2. Februar 2018 Thesen 2026 Teaser Überschrift Thesen 2026 für das Bistum Magdeburg Inhalt Die Thesen von Bischof Gerhard Feige sollen alle Katholiken in unserem Bistum anregen, sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Was ist Kirche (nicht mehr)? Welche Rolle will ich selbst in dieser Kirche spielen? Wie lebendig sind die Zukunftsbilder schon in Ihrer Gemeinde? Wie können wir sie unter veränderten Bedingungen verwirklichen?
Von pbm, 1. Februar 2018 Elternprotest Teaser Überschrift Politik muss handeln Inhalt Mehr als 100 Elternvertreter freier Schulen im Land Sachsen-Anhalt trafen sich in der Saaleschule in Halle, um für eine deutliche Verbesserung der Finanzausstattung ihrer Schulen zu kämpfen. Nach Impulsen von Jürgen Banser, Geschäftsführer des größten Privatschulverbandes des Landes (VDP) sowie Dr. Dietrich Lührs und Stephan Rether, als Vertreter des Arbeitskreises christlicher Kirchen (ACK), gab es eine engagierte Diskussion über die unzureichenden und teilweise verfassungswidrigen finanziellen Rahmenbedingungen der freien Schulen in Sachsen-Anhalt.
Von pbm, 31. Januar 2018 Boni_Lettland Teaser Überschrift BONI-Bus für Riga Inhalt Knapp 1.7oo Kilometer Fahrtstrecke liegen vor Martin Papke, der als Gemeindereferent in Weißenfels im Bistum Magdeburg tätig ist. Ziel seiner Reise ist Riga. Dort wird er einen gebrauchten BONI-Bus, den er beim Bonifatiuswerk in Paderborn abgeholt hat, an das katholische Gymnasium in Riga übergeben. Dieser wird zukünftig in einer stark durch die Diaspora geprägten Region für Schulfahrten eingesetzt und ermöglicht zugleich vielen Kindern in Riga und Umgebung eine katholische Schule besuchen zu können.
Von pbm, 30. Januar 2018 Weltgebetstag2018 Teaser Überschrift Lasst uns die Erde schützen Inhalt Die Vorbereitungen für den Weltgebetstag laufen auf vollen Touren. Wie in Magdeburg, treffen sich viele Christinnen auf der Welt, um sich über das Partnerland Surinam zu informieren. Der Weltgebetstag findet in diesem Jahr am Freitag, 2. März statt und wird in viele Gemeinden des Bistums gefeiert.
Von pbm, 26. Januar 2018 fakultaetentag Teaser Überschrift Diaspora fördert Ökumene und Verantwortung Inhalt Zum Abschluss des Katholisch-Theologischen Fakultätentages in Wittenberg predigte der Magdeburger Bischof Dr. Gerhard Feige mit sehr persönlichen Erinnerungen von der Situation in der ostdeutschen Diaspora.
Von pbm, 25. Januar 2018 kurz-notiert-180111 Teaser Überschrift Pilgerauftakt | Oasentag | Bildung im Vorübergehen Inhalt Gemeinsamer Pilgerauftakt mit der St. Jakobus – Gesellschaft Die Deutsche St. Jakobus Gesellschaft lädt alle Freundinnen und Freunde des Pilgerns zu einem gemeinsamen Pilgerauftakt am 27. Januar ein. Dieser findet, im Katholischen Gemeindezentrum des St. Peter und Paul Doms in Zeitz an der Schloßstraße 7 von 10 bis 17 Uhr, statt. Oasentag in der Fastenzeit
Von pbm, 25. Januar 2018 Vater unser DBK Teaser Überschrift Neuübersetzung nicht nötig Inhalt Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich auf seiner jüngsten Sitzung mit der Vaterunser-Bitte „Und führe uns nicht in Versuchung“ befasst. Papst Franziskus hatte in einem Interview angeregt, über die Übersetzung dieser Bitte und eine mögliche Missverständlichkeit nachzudenken. Eine Diskussion um die Vaterunser-Bitte ist daraufhin auch in unserem Bistum in den vergangenen Wochen breit in der Öffentlichkeit geführt worden.
Von pbm, 23. Januar 2018 Franziska Teaser Überschrift Buon Giorno da Roma Inhalt Diese Grüße erreichten uns heute aus Rom. Bernd Seifert, Ausbildungsleiter für Gemeindereferentinnen weilt in der sonnigen Stadt, um Franziska Kleiner zu besuchen. Die 23 Jährige nutzt gerade ihr Freisemester, um an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom zu studieren. Franziska gehört zum Bewerberkreis angehender Gemeindereferentinnen des Bistums Magdeburg. Sie studiert seit 2013 Theologie in Erfurt und seit 2014 zusätzlich Soziale Arbeit, ebenfalls in Erfurt.