Von pbm, 11. Dezember 2019 Neujahrsempfang 2019 Teaser Überschrift Mehr Kommunikation wagen Inhalt „Kirche und Medien: Traum- oder Skandalpaar“ so lautete das Thema des traditionellen ökumenischen Neujahrsgesprächs mit Landesbischof Friedrich Kramer und Bischof Dr. Gerhard Feige. Zu Beginn des neuen Kirchenjahres diskutierten auf Einladung der Evangelischen und Katholischen Akademien die Bischöfe mit Matthias Kopp dem Sprecher der Deutsche Bischofskonferenz und Susanne Sturm, der Leiterin der mdr-Kirchenredaktion.
Von pbm, 11. Dezember 2019 Festtage Ost und West Teaser Überschrift „Das Kirchenjahr in der Tradition des Ostens und des Westens“ Inhalt Die katholischen und orthodoxen Bischöfe in Deutschland wollen den Christen die Bedeutung des Kirchenjahres wieder näher bringen. Die Gemeinsame Kommission der Deutschen Bischofskonferenz und der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland veröffentlichten am Mittwoch in Bonn deshalb eine Gesamtausgabe ihrer Texte über das "Kirchenjahr in der Tradition des Ostens und des Westens".
Von pbm, 10. Dezember 2019 netzwerk leben weihnachtsaktion Teaser Überschrift Leos unterstützen Weihnachtsaktion Inhalt Raschelndes Papier, geschäftiges Suchen nach dem richtigen Geschenk und fleißige Hände, die die Weihnachtspäckchen für 50 Kinder packen. Die Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Stiftung netzwerk leben hatten dabei in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung von der Jugendorganisation des Magdeburger Lions Clubs, den Leos. Die jungen Leos haben zudem noch einen Scheck über 546,50 Euro mitgebracht. Das Geld hatte sie Ende November bei einem Benefizkonzert am Getränkeausschank erarbeitet.
Von pbm, 9. Dezember 2019 Adventsessen Malteser Teaser Überschrift Fröhliche Stimmung beim Nikolausessen Inhalt Fleißige Helferinnen und Helfer eilten durch den Raum, um alle Gäste mit Suppe, Gulasch und Nachtisch zu versorgen. Eingeladen hatten die Malteser unter der Schirmherrschaft von Bischof Dr. Gerhard Feige zum Nikolausmahl für obdachlose und bedürftige Menschen der Stadt Magdeburg. Die Räumlichkeiten im „Mutter Teresa Haus“ waren adventlich geschmückt und vorweihnachtliche Musik verlieh der Veranstaltung eine angenehme Festatmosphäre.
Von pbm, 9. Dezember 2019 Moment 13 Teaser Überschrift Antworten Inhalt Die neue Ausgabe des Pastoralmagazins MOMENT widmet sich dem Thema „Antworten“. Es knüpft an das Johannes-Evangeliums an: „Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.“ In der Geburt Jesu wird Gottes einzigartiges Wort lebendig und wohnt mitten unter den Menschen. Sein Vertrauen, Zusprechen und Hoffen lockt uns unaufhörlich zu antworten. Sind wir uns dieser wunderbaren Chance bewusst?
Von pbm, 6. Dezember 2019 Bistum und Bildung Teaser Überschrift „Katholische Kirche steht für Bildung“ Inhalt Stolz präsentierten die Herausgeber die druckfrische Zeitung „Bistum + Bildung“ den mitwirkenden Autoren. Auf 20 Seiten sind im frischen Design alle Bildungsangebote des Bistums zusammengefasst. Anlässlich 25 Jahre Bestehen des Bistums Magdeburg haben der Fachbereich Pastoral, die Edith-Stein-Schulstiftung sowie die Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen Anhalt eine Zeitung mit dem Titel „Bistum und Bildung“ produziert. Sie informiert in der Form eines bunten Magazins über die vielfältigen Bildungsaktivitäten im Bistum Magdeburg.
Von pbm, 5. Dezember 2019 Theologie im Fernstudium Teaser Überschrift Tieferes Verständnis Inhalt Es war ein Tag der Freude und Dankbarkeit. Rund 40 Frauen und Männer, die in den vergangenen 3 Jahren am Grund- und Aufbaukurs von Theologie im Fernkurs teilgenommen haben bzw. in Zukunft teilnehmen werden, haben sich im Begegnungszentrum Zwochau zum „Tag der Theologie“ versammelt. Eingeladen hatte die Fachakademie für Gemeindepastoral im Bistum Magdeburg, die diese Kurse in Kooperation mit Theologie im Fernkurs in Würzburg durchführt.
Von pbm, 4. Dezember 2019 Musikernetzwerkes ConTakt Teaser Überschrift Die kreative Minderheit lässt es klingen! Inhalt Das Musikernetzwerk ConTakt des Bistums Magdeburg ist zwanzig Jahre alt geworden. Grund für die Vereinsmitglieder und ihre Freunde, die zwanzigste CD mit neuen geistlichen Liedern vorzulegen. Mit dabei Hits, die mittlerweile alle Generationen begeistern wie Thomas Laubachs „Brot und Wein der Welt“, Gregor Linßens „An sein Reich“ und Eugen Eckerts „Der Müden Kraft“. Letzteres sangen zuletzt die Frauen des 2019er Frauenfestes im Kloster Helfta mit großer Freude.
Von pbm, 4. Dezember 2019 Nachruf Hans-Joachim Marchio Teaser Überschrift Nachruf Hans-Joachim Marchio Inhalt Hans-Joachim Marchio wurde am 25. März 1943 in Lutherstadt Eisleben geboren. Dort verlebte er seine Kindheit und die Schulzeit. Im Jahr 1949 wurde er in die Grundschule aufgenommen und lernte ab 1957 an der Martin-Luther-Oberschule. Nachdem er dort 1961 erfolgreich die Reifeprüfung abgelegt hatte, ging er nach Halle, um sich im Sprachenkurs auf das Theologiestudium vorzubereiten, das er ein Jahr später am Philosophisch-Theologischen Studium und am Priesterseminar in Erfurt aufnahm. Nach der pastoral-praktischen Ausbildung im Priesterseminar auf der Huysburg wurde er am 29.
Von pbm, 4. Dezember 2019 Oekumenischer Neujahrsempfang Einladung Teaser Überschrift Kirche und Medien: Traum- oder Skandalpaar? Inhalt Zu Beginn des neuen Kirchenjahres laden die Evangelische und Katholische Akademie zum traditionellen ökumenischen Neujahrsgespräch mit Landesbischof Friedrich Kramer und Bischof Dr. Gerhard Feige am Dienstag, 10. Dezember um 18 Uhr in das Landesfunkhaus ein. Thema des Abends: Kirche und Medien: Traum- oder Skandalpaar.