Von pbm, 28. November 2019 Hundebesuchsdienst Teaser Überschrift Besuch auf acht Pfoten Inhalt Zwei schwarze feuchte Nasen drängeln sich aufgeregt durch die Tür zum Gemeinschaftsraum der Pflegeeinrichtung. Sheila und Hanni werden schon sehnsüchtig erwartet. „Da sind ja meine Lieblinge“, freut sich einer der Bewohner und donnert kurzerhand die gerade noch spannende Tageszeitung abrupt in die Ecke. Dann wird erst einmal gekuschelt, geschmust und sich gefreut. Wer möchte, kann die Hunde streicheln oder ihnen Futter geben.
Von pbm, 28. November 2019 Sonn- und Feiertage Teaser Überschrift "Wehret den Anfängen" Inhalt Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt möchte mit einem neuen Veranstaltungsformat des „Gesellschaftspolitischen Dialogs“ wissen, was die Vertreter der Gesellschaft über eine Novellierung des Sonn- und Feiertagsgesetzes denken. Dazu lud das Ministerium zu öffentlichen Dialogveranstaltungen ein, auch in Magdeburg. Das sachsen-anhaltische Feiertagsgesetz soll in dieser Legislaturperiode novelliert werden. Dies haben CDU, SPD und Grüne im Koalitionsvertrag festgeschrieben.
Von pbm, 27. November 2019 Auftakt Synodaler Weg Teaser Überschrift „Ein Weg der Umkehr und Erneuerung“ Inhalt Am kommenden Wochenende, dem ersten Advent, beginnt der von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) gemeinsam getragene Synodale Weg der Kirche. Symbolisch werden in vielen Domkirchen Deutschlands dazu Synodalkerzen entzündet.
Von pbm, 27. November 2019 Synodaler Weg Katholikenrat Teaser Überschrift Ja zum Synodalen Weg! Inhalt Mit großer Mehrheit hat die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) am vergangenen Wochenende beschlossen, den Synodalen Weg gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz zu gehen. Mit nur wenigen Gegenstimmen und Enthaltungen stimmten die Delegierten der von der Deutscher Bischofskonferenz und dem Hauptausschuss des ZdK gemeinsam vorgelegten Fassung der Satzung zu. Die Delegierten aus dem Bistum Magdeburg waren Regina Masur, Torsten Kasimirek, der auch Mitglied im Hauptausschuss ist, und Dagobert Glanz.
Von pbm, 21. November 2019 Kongo misso Gast Teaser Überschrift Kongo, Krieg und unsere Handys Inhalt Zirka 80 Prozent der weltweiten Coltan-Vorkommen befinden sich im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Für jedes Handy, jeden Computer, jede Digitalkamera wird Coltan gebraucht. Der illegale Abbau und Handel der Bodenschätze finanziert einen jahrelangen, blutigen Konflikt. Rebellen vergewaltigen Frauen, töten Männer und nehmen Kindern jegliche Hoffnung auf ein normales Leben. Die Lage für unzählige Familien ist verheerend.
Von pbm, 21. November 2019 Gedenkzeit verstorbene Kinder Teaser Überschrift Leidvolle Zeiten und glückliche Momente Inhalt Jährlich am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit der „ „Gedenktag für die verstorbenen Kinder“ begangen. Es gibt vielfältige Veranstaltungen für all die Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde und Freundinnen, die ein Kind verloren haben, in welchem Alter auch immer.
Von pbm, 18. November 2019 Benefizkonzert Burg Teaser Überschrift Klanggewaltig mit Rhythmus helfen Inhalt Klanggewaltig startete das Benefizkonzert der Stiftung netzwerk leben in Burg mit den Pianisten Mike und Peebo Rieß, die den Ungarischen Tanz von Johannes Brahms vierhändig darbieten. Und dann folgt das Schlagwerk Ensemble des Roland Gymnasiums unter der Leitung von Christian Hoffmann mit der Darbietung Djembelaja. Leisere Töne schlagen dann Jule Meyer, Julia Meinecke, Gino Pütter und Christian Hoffmann mit dem Song „Riptide“ vor, bevor wiederum das Schlagwerk des Gymnasiums die Bühne unternimmt.
Von pbm, 18. November 2019 Besinnungstag kfd Teaser Überschrift Singt dem Herrn ein neues Lied Inhalt Wie sieht mein Lied aus?, fragten sich 15 Frauen aus der Pfarrei St. Norbert, Merseburg und aus Halle. Sie kamen zu einem Besinnungstag der kfd-Frauen zusammen, der unter dem Thema „Singt dem Herrn ein neues Lied“ – Eintauchen in die Welt der Psalmen stand und von Luzia Neubert, Referentin im Fachbereich Pastoral begleitet wurde.
Von pbm, 14. November 2019 Wochenende konfessionsverbindender Familien Teaser Überschrift Bibliodrama, Luthers Elternhaus und Jubiläum Inhalt Wo kann gelebte Ökumene sichtbar werden, als in der konfessionsverbindenden Familie. Da die Familie zugleich auch die kleinste Zelle der Gemeinde ist, stand die diesjährige Begegnungstagung für konfessionsverbindende Familien unter dem Motto „Familiengeschichten“.
Von pbm, 14. November 2019 Bistumsrat November 2019 Teaser Überschrift Bistumsrat blickt in die Zukunft Inhalt Der Ausblick ist düster: David Gutmann, vom Forschungszentrum Generationenverträge der Universität Freiburg, stellte den Mitgliedern des Bistumsrates die Forschungsergebnisse der Studie zur Entwicklung der Kirchenmitglieder und der Kirchensteuer vor. Danach sinkt die Zahl der Katholiken im Bistum Magdeburg bis zum Jahr 2060 um 52 Prozent. Die gute Nachricht: nur 11 Prozent beruhen auf dem demografischen Faktor. Die restlichen 41 Prozent basieren auf Annahmen bei Taufen, Kirchenaustritten und anderen Faktoren.