Von Anja Schlender, 5. Dezember 2024 Finanzierung der freien Schulen von Tagesordnung gestrichen Teaser Überschrift Finanzierung freier Schulen von Tagesordnung gestrichen Inhalt Mit großer Sorge nimmt das Bistum Magdeburg mit seiner Edith-Stein-Schulstiftung die Tatsache zur Kenntnis, dass der Bildungsausschuss des Landtages am 5. Dezember 24 in der finalen Sitzung die Finanzierung der freien Schulen von der Tagesordnung gestrichen hat.
Von Anja Schlender, 5. Dezember 2024 Malteser-Nikolaus-Aktion mit Bischof Feige Teaser Überschrift 3-Gänge-Menü für Bedürftige Inhalt In der Adventszeit rückt das Thema Nächstenliebe verstärkt in den Fokus. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, Menschen nicht aus den Augen zu verlieren, die am Rande der Gesellschaft stehen: Bedürftige und Menschen ohne Obdach. Sie gehören zu unserer Gemeinschaft, und es ist unsere Verantwortung, sie nicht zu vergessen.
Von Anja Schlender, 4. Dezember 2024 70 Jahre Jugendhaus Roßbach Teaser Überschrift Große Feier am Christkönigs-Sonntag Inhalt Von Stephan Schmitz-Tekaath
Von Anja Schlender, 2. Dezember 2024 Geschenke für armenische Kinder in Not Teaser Überschrift Geschenke für armenische Kinder in Not Inhalt Im Rahmen der diesjährigen Aktion „St. Martinstüten voller Freude“ sind 44 Tüten und Spenden in Höhe von 352 Euro in der St. Hildegard Grundschule in Haldensleben zusammengekommen. Nach der erfolgreichen St. Martinstagaktion freute sich die Lehrerin der Grundschule Christine Rauwolf über das großartige Ergebnis.
Von Ulrike Kettlit…, 2. Dezember 2024 Ausstellung „Wer in diesem Land die Arbeit macht“ Teaser Überschrift „Wer in diesem Land die Arbeit macht“ Inhalt Laurentiu, der Fernfahrer. Kathy, die Supermarkt-Kassiererin. Pedro der Express-Paketbote. Katarzyna, die Pflegerin. So verschieden ihre Berufe, so ähnlich ihre Arbeitsbedingungen: hohe Belastung, niedriger Lohn, kaum Anerkennung. Dabei halten sie unsere Welt am Laufen. "Systemrelevant" nennt man sie.
Von maliks, 2. Dezember 2024 Heiliges Jahr 2025 Teaser Überschrift Termine und Infos zum Heiligen Jahr 2025 Inhalt Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. In seiner Verkündigungsbulle „Spes non confudit“ (die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen) zum Heiligen Jahr betont Papst Franziskus sein zentrales Anliegen: Die Kirche soll nach den Zeichen der Zeit forschen und sie im Licht des Evangeliums deuten. Dabei ist es ihre Aufgabe, Anwältin für die Menschen in Bedrängnis und für die ganze Schöpfung zu sein.
Von Anja Schlender, 25. November 2024 Theaterkarten-Spende für Familien Teaser Überschrift Weihnachtsmärchen für alle Inhalt Die Familienpatin der Stiftung netzwerk leben Ute Binger ist dankbar. Sie hält Theaterkarten für „ihre“ Patenfamilie in den Händen. Das Weihnachtsmärchen „In einem tiefen, dunklen Wald“ im Opernhaus Magdeburg wird sie mit ihrer Patenfamilie anschauen. „Ihre“ Patenfamilie – das sind Eltern mit drei Kindern.
Von Anja Schlender, 25. November 2024 Spenden-Bitte für "verkehrten" Adventskalender Teaser Überschrift Spenden-Bitte für "verkehrten" Adventskalender Inhalt Auch 2024 gibt es wieder einen „verkehrten“ Adventskalender in Magdeburg: Sachspenden für verschiedenste Vereine, Einrichtungen und Organisationen können im „M13“, dem Offenen Jugendbüro der Arbeitsstelle für Jugendpastoral des Bistums Magdeburg, in der Max-Josef-Metzger-Straße 13 abgegeben werden.Neu ist in diesem Jahr, dass diese vorweihnachtliche Charity-Aktion vom 1.-20. Dezember nicht mehr nur von der katholischen Kathedralpfarrei St. Sebastian, sondern gemeinsam mit der evangelischen Domgemeinde umgesetzt wird.Ökumenische Umsetzung
Von Anja Schlender, 21. November 2024 Gedenken an verstorbene Kinder Teaser Überschrift Gedenken an verstorbene Kinder Inhalt Jährlich am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit der „Gedenktag für die verstorbenen Kinder“ begangen. An diesem Tag vereinen sich Menschen in ihrer Trauer und stellen abends um 19 Uhr Ortszeit eine Kerze ins Fenster. Es findet das weltweite Kerzenleuchten beziehungsweise das Worldwide Candle Lighting statt.
Von Anja Schlender, 19. November 2024 Seligsprechung von Max-Josef Metzger Teaser Überschrift Magdeburger Reliquien feierlich übergeben Inhalt Daniel Lorek ist stolz auf „seinen“ Schatz. Seit Jahren hütet er die sterblichen Überreste eines Seligen: Dr. Max-Josef Metzger wurde am Sonntag, dem 17. November 2024, im Erzbistum Freibug seliggesprochen.