Von Anja Schlender, 18. November 2024 25 Jahre Kloster Helfta Teaser Überschrift „Eine Oase in der Wüste sein“ Inhalt Das Zisterzienserinnen-Kloster Helfta hat am Sonntag, dem 17. November 2024, den 25. Jahrestag seiner Neugründung 1999 gefeiert. „Wir versuchen, eine Oase in der Wüste zu sein“, sagte Oberin Schwester Katharina am Rande des Fest-Gottesdienstes. Menschen könnten zum Kloster kommen und die Erfahrung von Gottes Liebe machen. „Eine Erfahrung, die oft im Gegensatz zu dem steht, was momentan in der Welt passiert.“ Ein kleines Licht in der Dunkelheit wolle der Orden sein, so die Schwester.Feige warnt vor träger Routine
Von Anja Schlender, 14. November 2024 Elisabethwoche in Halle Teaser Überschrift „Die Menschen froh machen“ Inhalt Weiblich, unkonventionell und den Menschen ihrer Zeit zugewandt. So kann man sich laut der Überlieferung die Heilige Elisabeth von Thüringen vorstellen. Schon im 13. Jahrhundert wurde sie vor allem durch ihren unermüdlichen Einsatz für Arme und Vernachlässigte bekannt. Ihr persönliches Motto lautete dabei: „Wir müssen die Menschen froh machen.“
Von Anja Schlender, 11. November 2024 Seligsprechung von Max-Josef Metzger Teaser Überschrift Magdeburger „Reliquien“ reisen nach Freiburg Inhalt Daniel Lorek ist stolz auf „seinen“ Schatz. Seit Jahren hütet er die sterblichen Überreste eines bald Seligen: Dr. Max-Josef Metzger.
Von Anja Schlender, 11. November 2024 Domkapitular em. Ulrich Lieb ist verstorben Teaser Überschrift Domkapitular em. Ulrich Lieb ist verstorben Inhalt Ulrich Lieb wurde am 12. August 1944 als Sohn des Schlossermeisters Kurt Lieb und seiner Ehefrau Annemarie geb. Gottwald als erstes von vier Kindern in Waldenburg (Schlesien) geboren. Nach der Vertrei-bung aus der schlesischen Heimat im Jahr 1947 ließ sich die Familie nach einem kurzen Zwischenauf-enthalt in Schönebeck (Elbe) in Halle (Saale) nieder. Dort hat sie sich sehr schnell in der Propsteigemeinde beheimatet und gehörte bald zu ihren tragenden Stützen.
Von Anja Schlender, 11. November 2024 Dr. Dagobert Glanz mit Bistumsmedaille ausgezeichnet Teaser Überschrift Dr. Dagobert Glanz erhält Bistumsmedaille Inhalt Bei der Übergabe am Samstag, dem 9. November 2024 in Magdeburg, sprach Bischof Feige Glanz seinen außerordentlichen Dank für das Engagement im und für das Bistum aus. „In zahlreichen Gremien, Verbänden und Gemeinschaften waren und sind Sie aktiv, ebenso bei größeren Veranstaltungen wie der Bistumswallfahrt oder Katholiken- und Kirchentagen. Sie prägen so das Gesicht unserer Kirche ganz maßgeblich mit“, so der Bischof.Aus der Laudatio:
Von Anja Schlender, 8. November 2024 Sankt-Michaels-Haus wird 70 Jahre alt Teaser Überschrift Sankt-Michaels-Haus wird 70 Jahre alt Inhalt Das Jugendhaus Roßbach – wie das St. Michaels-Haus oft genannt wird – feiert 2024 seinen 70 Geburtstag. Dazu lädt das Team des Jugendhauses zu einem Geburtstagsgottesdienst ein, am Christkönigssonntag, dem 24. November 2024, um 10.30 Uhr. Außerdem wollen die Aktiven den feierlichen Anlass nutzen und für eine zukünftige Unterstützung des Sankt-Michael-Hauses einen Förderverein ins Leben rufen.
Von Anja Schlender, 4. November 2024 30 Jahre Bonifatiuswerk im Bistum Magdeburg Teaser Überschrift 30 Jahre Bonifatiuswerk im Bistum Magdeburg Inhalt Die Not der anderen sehen und dort Hilfe leisten: Mit einem festlichen Gottesdienst hat das diözesane Bonifatiuswerk im Bistum Magdeburg am 27. Oktober 2024 sein 30jähriges Bestehen begangen.
Von Anja Schlender, 1. November 2024 Nachruf auf Ingeborg Fröhlich Teaser Überschrift Ingeborg Fröhlich ist verstorben Inhalt „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25,40)
Von Anja Schlender, 31. Oktober 2024 Bischof Feige: „Die Ökumene lebt!“ Teaser Überschrift Bischof Feige: „Die Ökumene lebt!“ Inhalt Bischof Dr. Gerhard Feige hat am Reformationstag gemeinsam mit der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischöfin Kirsten Fehrs, einen zentralen Ökumene-Gottesdienst gefeiert. In seiner Predigt in der Kirche St. Petri in Hamburg betonte der Ökumene-Bischof, dass „die Kirchen in der Gesellschaft besser wahrgenommen werden, wenn sie mit einer Stimme sprechen“.
Von Anja Schlender, 30. Oktober 2024 Bischof Feige gratuliert ev. Landesbischof Kramer Teaser Überschrift Bischof Feige gratuliert ev. Landesbischof Kramer Inhalt Bischof Dr. Gerhard Feige hat dem evangelischen Landesbischof Friedrich Kramer am 30. Oktober 2024 zum 60. Geburtstag gratuliert und die vertrauensvolle Beziehung und konstruktive Zusammenarbeit gewürdigt.