Von pbm, 11. Juni 2018 Ein offenes Wort Teaser Überschrift Ein offenes Wort Inhalt Es ist absurd. Seit Wochen wird über die noch unveröffentlichte Handreichung „Mit Christus gehen – Der Einheit auf der Spur. Konfessionsverbindende Ehen und gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie“ diskutiert. Erklärungen werden abgegeben, persönliche Briefe durchgestochen, Standpunkte verbreitet, Argumente ausgetauscht, Artikel publiziert und die sozialen Medien widmen sich dem Thema mal fundiert, mal polemisch, mal oberhalb und mal unterhalb der Grenze des Anstandes.
Von pbm, 10. Juni 2018 AltmerkischerKirchentag2018 Teaser Überschrift „Frieden geht immer!“ Inhalt „Frieden geht immer“, mit diesen Worten eröffnete Pfarrerin Friederike Bracht aus Jerichow den Abschlussgottesdienst anlässlich des 10. Altmärkischen Ökumenischen Kirchentages. An zwei Tagen feierten Christen aus der Region in Schönhausen/Elbe ein Friedensfest, mit Konzerten, Diskussionsrunden und Bibelarbeiten. Auf einem "Markt der Möglichkeiten" präsentierten sich altmärkische Gemeindegruppen, kirchliche Einrichtungen, Initiativen und Schönhauser Vereine. Zudem stand eine Podiumsdiskussion unter der Fragestellung "Quo vadis, Europa?" auf dem Programm.
Von pbm, 7. Juni 2018 oekumenischeHoefe Teaser Überschrift Projekt „Ökumenische Höfe Magdeburg“ vorgestellt Inhalt Prämonstratenser-Pater und Mitinitiator der „Ökumenischen Höfe“ Clemens Doelken stellte das Konzept vor: Das historische Stadtquartier zwischen der katholischen Universitätskirche Sankt Petri und der evangelischen Wallonerkirche soll neu erschlossen und saniert werden. Dazu hat die Europäische St.-Norbert-Stiftung das Gelände des ehemaligen Hygiene-Institutes am Wallonerberg/Altes Fischufer erworben.
Von pbm, 6. Juni 2018 Norbert_Namenstag2018 Teaser Überschrift Der Heilige Norbert – V.I.P., Workaholic, Impulsgeber Inhalt Zum Namenstag des Patrons des Bistums Magdeburg und des Magdeburger Landes sowie einer der Patrone Böhmens wurde an den Heiligen Norbert von Xanten in einem Pontifikalamt erinnert. Da Norbert auch der Gründer des Prämonstratenser Ordens war, trat Pater Michael an die Kanzel und stellte sehr eindrucksvoll den Schutzheiligen des Bistums dar.
Von pbm, 6. Juni 2018 Nachruf_PastoraleHandreichung Teaser Überschrift Unverständnis über die jüngsten Entwicklungen Inhalt Völlig unverständlich ist mir, wie es am 3. Mai 2018 aus Rom noch heißen konnte, die deutschen Bischöfe sollen in der Kommunionfrage für evangelische Christen aus konfessionsverbindenden Ehen „eine möglichst einmütige Regelung“ finden, und dieser Auftrag jetzt – einen Monat später – offensichtlich durch Papst Franziskus selbst wieder rückgängig gemacht wurde. Die Enttäuschung ist bei vielen groß, der Schaden noch nicht abzusehen. Wunden sind neu aufgebrochen. Verbitterung und Resignation machen sich breit.
Von pbm, 6. Juni 2018 Du sollst ein Segen sein Teaser Überschrift Du sollst ein Segen sein Inhalt Marie-Theres Pogoda hat schon zum 1. Februar die Leitung der St. Mechthild-Grundschule übernommen, doch nun gab es die offizielle Einführung und den Segen des Bischofs Dr. Gerhard Feige sowie die offizielle Ernennungsurkunde, überreicht durch den Stiftungsdirektor Steffen Lipowski.
Von pbm, 31. Mai 2018 Fronleichnam2018 Teaser Überschrift Die Speise der Engel als Quelle und Höhepunkt Inhalt In ganz Deutschland feierten die Katholiken Fronleichnam. Der zentrale Gottesdienst in Magdeburg mit anschließender Prozession fand in diesem Jahr in St. Petri statt. Aus allen Stadtteilen und darüber hinaus kamen die Gläubigen zur Feier der Eucharistie als die leibliche Gegenwart Jesu in Form von Brot und Wein.
Von pbm, 31. Mai 2018 rent_a_mini Teaser Überschrift Rent a Ministrant Inhalt Die Messdienerinnen und Messdiener aus dem Bistum möchten an der Wallfahrt nach Rom teilnehmen. Das ist teuer, kann nicht von jedem so einfach gestemmt werden und erfordert Kreativität. Dabei haben die Jugendlichen einen genialen Einfall gehabt:
Von pbm, 28. Mai 2018 Schulranzenspende Teaser Überschrift Schulranzen gesucht Inhalt Vor dem Ende des Schuljahres rufen Stiftung netzwerk leben und der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. gemeinsam auf, gut erhaltene oder neue Ranzen und Schulmaterialien für bedürftige Kinder zu spenden. Für viele Familien stellen die Kosten der Einschulung eine massive Hürde dar. Die Schulerstausstattung (Arbeitsmaterialien und Bücher) ist eine teure Angelegenheit – und der Zuschuss der zuständigen Behörde nur eine begrenzte Hilfe.
Von pbm, 28. Mai 2018 120JahreKITA_ST_Marien Teaser Überschrift Persönlichkeiten bringen die Zeit in Bewegung Inhalt „Lasst die Kinder zu mir kommen…“ und sie kamen, zahlreich und engagiert, um die Festwoche zum 120. Geburtstag der katholischen Kindertagesstätte St. Marien zu eröffnen. Gegründet von drei Ordensfrauen der Kongregation der Grauen Schwestern der Heiligen Elisabeth 1898 hat die ehemalige „Kinderbewahranstalt“ eine bewegte Geschichte.