Von pbm, 27. Juni 2018 Pastorale Handreichung zur Frage konfessionsverbindender Ehen Teaser Überschrift Pastorale Handreichung veröffentlicht Inhalt Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich mit der Diskussion um die auf der Frühjahrs-Vollversammlung (19.–22. Februar 2018) beschlossene pastorale Handreichung „Mit Christus gehen – Der Einheit auf der Spur. Konfessionsverbindende Ehen und gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie“ befasst. Die konfessionsverbindenden Ehepaare und Familien liegen uns sehr am Herzen.
Von pbm, 25. Juni 2018 FAZ_Interview_Juni_2018 Teaser Überschrift „Das Kirchenbild mancher Kritiker erinnert mich an die DDR“ Inhalt Bischof Feige, die Deutsche Bischofskonferenz hat Ende Februar mit Dreiviertelmehheit eine „Orientierungshilfe“ über die Teilnahme nichtkatholischer Ehepartner am Abendmahl gutgeheißen. Papst Franziskus hat diesen Text vor kurzem als „nicht veröffentlichungsreif“ bezeichnet. Was ist da passiert?
Von pbm, 25. Juni 2018 lightNight Teaser Überschrift Ver-rückt! Inhalt „Wann haben Sie schon einmal in Ihrem Alltag etwas Außergewöhnliches, Verrücktes gemacht, was zudem noch auf Jesus Christus hinweist?“ So ähnlich lautete eine Frage von Pfarrer Johannes Zülicke in seiner Predigt am Samstagabend, 23. Juni in der Heilig-Kreuz-Kirche in Aschersleben. Hierbei ging es um die Person Johannes des Täufers, dessen Geburtsfest am Wochenende gefeiert wurde. Johannes der Täufer hat mit seinem Leben und Auftreten etwas Verrücktes und Außergewöhnliche an sich. Dies braucht es auch in unserer Zeit, um inmitten der Welt auf Christus hinzuweisen.
Von pbm, 25. Juni 2018 petitionsuebergabe Teaser Überschrift 58 Prozent sind nicht genug Inhalt Ein erster Schritt ist getan, darin waren sich Elternvertreter Freier Schulen in Sachsen-Anhalt und Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch einig. Zwar hat der Landtag mit der verabschiedeten Novelle des Schulgesetzes die öffentliche Finanzhilfe für Schulen in Freier Trägerschaft erhöht, eine auskömmliche Refinanzierung sei das aber noch nicht. Darum haben Elternvertreter aus ganz Sachsen-Anhalt Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch symbolisch eine Petition mit 10 569 Unterschriften überreicht.
Von pbm, 22. Juni 2018 10. Theologisches Gespraech Teaser Überschrift Ökumenischer Dialog zu Mission und Evangelisierung Inhalt Mit einem Bekenntnis zum ökumenischen Dialog ist am Freitag, 22. Juni in Hildesheim das zehnte theologische Gespräch zwischen Vertretern der Deutschen Bischofskonferenz und der russisch-orthodoxen Kirche zu Ende gegangen. „Wir dürfen nicht müde werden, uns darum zu mühen, das Evangelium ansteckend zu leben und zu verkünden, die Einigung der Christen voranzutreiben und auch gesellschaftliche Probleme mitzulösen“, sagte Bischof Dr. Gerhard Feige.
Von pbm, 19. Juni 2018 Rent a Ministrant Teaser Überschrift RENT A MINISTRANT – ein voller Erfolg Inhalt Am vergangenen Wochenende startete in der Kathedralpfarrei St. Sebastian die Aktion "Rent a Ministrant", mit der Spenden für die Romwallfahrt der Ministranten gesammelt werden sollten. Bereits im Vorfeld hatten Familien und Gemeindeglieder die Möglichkeit, sich bei Pfarrer Christian Kobert zu melden und konkrete Arbeitsaufträge anzugeben, die von uns Minis erledigt werden sollten. Zu zweit oder zu dritt machten wir uns dann auf den Weg, um diese Aufgaben zu bewältigen.
Von pbm, 18. Juni 2018 Frauen_Wallfahrt_Sommer Teaser Überschrift Menschenwürde und Mut zur Entscheidung Inhalt Mehr als 450 Frauen aus dem Bistum Magdeburg und den (Erz-)Diözesen Berlin und Erfurt versammelten sich im Kloster Helfta zur Frauenwallfahrt. Sommerlich, heiter und inspirierend ließen sich die Teilnehmerinnen vom Motto des Frauen-Sommers „Sei wählerisch – Du entscheidest!“ anstecken.
Von pbm, 18. Juni 2018 Gemeindereferentinnen_Pruefung Teaser Überschrift Bestanden! Inhalt Die Erleichterung war groß! Miriam Fricke (links), und Kathrin Wessendorf haben ihre mündliche Abschlussprüfung ihrer ersten Dienstprüfung als Gemeindereferentin mit Bravour bestanden. Ordinariatsrat Thomas Kriesel überreichte als Personalchef den Beiden die Zeugnisse und Blumen. Seit 12 Jahren mag er Prüfungen besonders gern, schließlich steht er seit dieser Zeit auf der anderen Seite. Aber die angehenden Gemeindereferentinnen versicherten ihm, dass diese Prüfung in guter Atmosphäre stattgefunden habe.
Von pbm, 15. Juni 2018 Ehrendomkapitular und Ordinariatsrat i. R Theodor Steinhoff_Nachruf Teaser Überschrift Bildung ein wichtiges Gut Inhalt „Gott, Du unser Gott, der Du das Leben liebst: ich habe Durst nach Dir wie ein ausgedörrtes Land, das nach Wasser dürstet.“ So glaubt und betet Theo Steinhoff. Am 11. Juni, dem Fest des hl. Barnabas, hat Gott seinen Lebensdurst gestillt und die irdische Pilgerschaft unseres Mitbruders Theo Steinhoff vollendet. Er lebte in Erwartung „der Großtaten Gottes am Ende unseres Lebens.“ So drückte er es beim letzten Kurstreffen unseres Weihejahrgangs vor drei Wochen in Paderborn aus.
Von pbm, 14. Juni 2018 KunstKom auf Exkursion Teaser Überschrift Kirche(n) im UMBAU Inhalt Mitglieder der Kunst- und der Liturgiekommission unseres Bistums haben das Bistum Osnabrück besucht, um die dortigen Erfahrungen mit Kirchenumnutzungen kennenzulernen. Begleitet wurde diese Studienfahrt durch Prof. Dr. Stephan Winter, Liturgiereferent des Bistums Osnabrück und Professor für Liturgiewissenschaft an Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) Münster.