Von pbm, 25. April 2018 pastoraleHandreichung Teaser Überschrift Die Chance nutzen Inhalt Ökumenebischof Gerhard Feige hat in einem Plädoyer die umstrittene und noch nicht veröffentlichte Kommunion-Handreichung der deutschen Bischöfe verteidigt. Manchmal sei "das Maß voll und die Zeit reif, darf man eine Lösung nicht noch weiter hinauszögern, muss – selbst wenn einige immer noch im Widerspruch verharren – eine gut begründete Entscheidung fallen", schreibt Feige in einem Beitrag für die "Zeit"-Beilage "Christ & Welt". Eine solche Entscheidung sei nun gefallen. Die erarbeitete Handreichung biete zwar keine einfache Lösung, doch stehe sie im Einklang mit der Lehre der Kirche.
Von pbm, 24. April 2018 Klimapilgern Teaser Überschrift Geht doch! Pilgern durch Sachsen-Anhalt Inhalt Geht doch! Unter diesem Motto lädt ein ökumenisches Bündnis aus Landeskirchen, Diözesen, christlichen Entwicklungsdiensten, Missionswerken und Umweltverbänden auf den dritten Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ein. Im Vorfeld der 24. Weltklimakonferenz wird gemeinsames Gehen, spirituelle Besinnung und Einsatz für Klimaschutz miteinander verbunden.
Von pbm, 18. April 2018 Pater_Ulrich Teaser Überschrift Silber Hochzeit im Kloster: 25jähriges Professjubiläum Inhalt Eigentlich sieht man es ihm nicht an. Da kommt ein gut gelaunter Mann mit schwarzen Haaren und einem Schnauzer auf Dich zu und lächelt Dich freundlich mit wachen und blitzenden Augen an: Pater Ulrich O.Praem. Der gebürtige Eislebener feiert am kommenden Sonntag, 22. April, seine 25jährige Ordenszugehörigkeit mit der Pfarrei nach. Seit August 2014 verstärkt er das Prämonstratenser-Priorat Magdeburg, zuerst noch als Religionslehrer am Ökumenischen Domgymnasium und Kooperator in der Nordpfarrei St. Johannes Don Bosco, seit 2015 als Moderator des dortigen Pfarrteams.
Von pbm, 17. April 2018 suchenden_pastoral Teaser Überschrift Schief und krumm – das Unikum Inhalt „Gott liebt alle Menschen, denn jeder Mensch ist einmalig“, so Bischof Dr. Gerhard Feige, der zur Visitation in Halle weilte und gern der Einladung nachgekommen ist, ein neues Ladenlokal zu segnen. „ Wir alle werden von Gott geliebt, mit allem, was auch schief und krumm an uns sein mag.“
Von pbm, 16. April 2018 OraetLabora Teaser Überschrift Im Geheimnis – Heimat finden Inhalt Unter der geistlichen Leitung von Schwester Barbara Schulenberg aus Köln finden im Kloster Helfta gerade Ora-et-labora- Tage statt. Unter dem Thema “Es zieht den großen Gott in ein kleines Herz“, so Mechtild von Magdeburg, „Im Geheimnis – Heimat finden.“, arbeiten und beten derzeit 14 Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in Helfta.
Von pbm, 13. April 2018 Pfarrbriefservice_Magazin Teaser Überschrift Pfarrbriefe weiterentwickeln Inhalt „Pfarrbriefe erfolgreich planen und gestalten“, so lautet der Titel des neuen Pfarrbriefmagazins, das Pfarrbriefservice.de jetzt druckfrisch herausgebracht hat. Pfarrbriefservice.de ist das Internetportal der deutschen Bistümer für die Pfarrbriefarbeit in Deutschland. Das neue Magazin soll die Pfarrbriefredaktionen in Zeiten von Umbrüchen und pastoralen Umstrukturierungen bundesweit unterstützen, mit den Kirchenmitgliedern weiter gut in Kontakt zu bleiben und für möglichst viele Menschen lesenswert zu sein. Wie das gelingen kann, zeigt das neue 80-seitige Service-Heft.
Von pbm, 5. April 2018 LandesgartenschauBurg Teaser Überschrift „Aus der Quelle erfrischt“ Inhalt „Aus der Quelle erfrischt“ lautet das Motto des Kirchengartens auf der Landesgartenschau (LAGA). Auch weil er sich auf der sogenannten Schusterinsel der Stadt Burg befindet. Das Gebiet des Kirchengartens wird von zwei Armen des innerstädtischen, etwa 35 km langen, Baches mit dem Namen Ihle umflossen. Ursprünglich haben dort die Schuster und Gerber ihren Standort gehabt, weil für die Lederverarbeitung viel Wasser benötigt wurde. Die Bibel als Quelle des Lebens wird im Kirchen-Pavillon umgesetzt, deren Dach einem aufgeschlagenen Buch gleicht.
Von pbm, 2. April 2018 Ostersonntag Teaser Überschrift Die Sprengkraft gelebter Hoffnung Inhalt Am Ostersonntag feierte unser Bischof Dr. Gerhard Feige sein 40 jähriges Priesterjubiläum. Das festliche Pontifikalamt zur Auferstehung war dem Bischof genug an Feierlichkeiten, denn die Auferstehung ist für ihn „die Sprengkraft gelebter Hoffnung“.
Von pbm, 1. April 2018 MDR Interview Teaser Überschrift Der Glaube im unberechenbaren Leben Inhalt Am Vortag seines 40. Priesterjubiläums stellte sich der Magdeburger Bischof Dr. Gerhard Feige in einem live Interview den Fragen von MDR Kultur. Der Bischof spricht mit Carsten Tesch über die Bedeutung des Osterfestes für die Katholiken und über die Kraft des Glaubens. Und er verrät, woran selbst ein Bischof zweifelt. Denn, auch ein Bischof darf zweifeln. Die Religion hat nicht auf alle Fragen eine Antwort, zum Beispiel darüber wie das ewige Leben eigentlich genau aussieht. Doch darüber grübelt Gerhard Feige nicht nach, er lässt sich offen darauf ein.