Von pbm, 1. April 2018 Osternacht2018 Teaser Überschrift Halleluja, Jesus lebt! Inhalt „Dies ist die Nacht…“ in der Jesus den Tod überwunden hat. Vor der Kirche brannte das Feuer, an dem die Osterkerze entzündet und von dort in die dunkle Kirche getragen wurde. „Dies ist die Nacht…“ in der der wichtigste Gottesdienst des ganzen Jahres gefeiert wird: Die Osternacht. In dieser "Mutter aller Nachtwachen" feiern Katholiken das Geheimnis der Auferstehung Christi.
Von pbm, 30. März 2018 Karfreitag2018 Teaser Überschrift Es ist vollbracht Inhalt Jesus wird ans Kreuz genagelt und stirbt: Das ist die Quintessenz des Karfreitags. In dem unschuldig getöteten Jesus leidet auch Gott zusammen mit seiner Schöpfung. Der biblische Hintergrund dieses stillen Feiertags findet sich in den Passionsberichten der Evangelien. Die Johannes-Passion nach Heinrich Rohr erzählt nicht nur, was einst an Jesus geschehen ist, sondern auch die Deutung des Evangelisten über das Warum und Wofür. Die Leidensgeschichte wurde geschrieben, damit die Wahrheit ans Licht kommt – die Wahrheit, die uns befreit.
Von pbm, 30. März 2018 gruendonnerstag Teaser Überschrift Die Heiligen Drei Tage haben begonnen Inhalt "Triduum Sacrum", die Heiligen Drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung des Herrn haben mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Sebastian Kathedrale begonnen.
Von pbm, 29. März 2018 nachruf-rudolf-hempel Teaser Überschrift Die „Ränder der Gesellschaft“ im Blick Inhalt Der barmherzige Gott hat am 28. März 2018 seinen treuen Diener, Herrn Geistlichen Rat, Pfarrer i. R. Rudolf Hempel im Alter von 81 Jahren in sein ewiges Reich gerufen. Rudolf Hempel wurde am 11.6.1936 in Weißenfels geboren. Mit zwölf Jahren suchte er Kontakt zu der katholischen Gemeinde und wurde, da er wie sein Vater evangelisch war, bedingungsweise katholisch getauft, wie damals üblich.
Von pbm, 29. März 2018 Priesterjubilaeum Teaser Überschrift Ein Mann der klaren Worte Inhalt Am Ostersonntag feiert Bischof Dr. Gerhard Feige sein 40 jähriges Priesterjubiläum. Geschätzt wird er auch von der Katholischen Nachrichten Agentur als Mann der klaren Worte. Erst zum Tag der Priester und der Ölweihe wünschte er sich mehr Freude in der Kirche. „Unsere Aufgabe ist es deshalb, der Menschenfreundlichkeit Gottes ein Gesicht zu geben, indem wir die Spur der Freude und der Hoffnung aufzeigen. Trauen wir dieser Freude und dieser Hoffnung! Sie sind unser aller Leben und unser aller Zukunft.
Von pbm, 27. März 2018 Dies sacerdotalis 2018 Teaser Überschrift Schmetterlinge im Bauch wiederfinden Inhalt In seiner Predigt zum Dies sacerdotalis – Tag der Priester - ermutigte Bischof Dr. Gerhard Feige die aus dem gesamten Bistum Magdeburg angereisten Priester, Ordensleute und Diakone zu mehr Freude. „Wer hat noch „Schmetterlinge im Bauch“, wenn er an seine Berufung denkt,“ fragte er. „Wir haben die Botschaft von der Auferstehung, von der Freude und von der Hoffnung zu verkünden“, so der Bischof.
Von pbm, 27. März 2018 Ökumenischer Kreuzweg „Via crucis“ durch Magdeburg Teaser Überschrift Schuld sind immer die anderen Inhalt Mehr als 350 Menschen folgten am frühen Palmsonntagabend dem Kreuz durch die Innenstadt Magdeburgs. „Ehrlich, machen wir uns da nicht irgendwie lächerlich? Sollte Religion nicht Privatsache sein, jeder nach seiner Facon selig werden dürfen, aber bitt nicht so laut?“, fragte stellvertretend für die Teilnehmer der Vorleser aus der St. Sebastian Gemeinde. Aber selbst wenn, gingen sie weiter, wie Jesus weiter ging, jenem Punkt entgegen, der den Lauf der Welt verwandelte.
Von pbm, 26. März 2018 KreuzwegLangensteinZwieberge Teaser Überschrift Das verlorene Paradies Inhalt „Das Grab hat nicht das letzte Wort.“ Gegen das Vergessen haben sich über 100 Gläubige zum jährlichen Kreuzweg in der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge versammelt. Seit 2003 organisiert Regina Schmoock, Gemeindereferentin der Pfarrei St. Bonifatius in Wernigerode diesen Kreuzweg vor Palmsonntag. In diesem Jahr war auch Bischof Dr. Gerhard Feige mit dabei. Auch ihm ist es wichtig, dass in Zeiten wie diesen das unendliche Leid der Häftlinge nicht vergessen wird.
Von pbm, 19. März 2018 Mitgliederversammlung des Bonifatiuswerks Teaser Überschrift Viel Unterstützung für Pfarreien und Verbände im Bistum Inhalt Das Bonifatiuswerk hat im vergangenen Jahr die Pfarreien und Verbände im Bistum Magdeburg mit Zuschüssen in Höhe von 33.600 Euro unterstützt. Die wurde auf der Mitgliederversammlung des Bonifatiuswerks des Bistums Magdeburg e.V. zusammenfassend vorgetragen. Durch den heftigen Wintereinbruch konnten viele der angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht an der Veranstaltung teilnehmen, unter ihnen auch der Vorsitzende, Propst Reinhard Hentschel nicht.
Von pbm, 19. März 2018 Fachtag "Kirchliches Umweltmanagement" Gruener Hahn Teaser Überschrift Wind unter den Flügeln der kirchlichen Umweltarbeit Inhalt Der diesjährigen Fachtag "Kirchliches Umweltmanagement" wurde unter dem Thema Heizungswechsel veranstaltet. Ins Roncalli-Haus eingeladen hatte die Fachstelle kirchliches Umweltmanagement an der Evangelischen Akademie in Wittenberg sowie die Umweltbeauftragten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der Landeskirche Anhalt und des Bistums Magdeburg. Dr. Ing. Stefan Scheffler, berichtet als Fachreferent über die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Abwägung ökologischer und ökonomischer Belange bezüglich der Erneuerung der Heizungsanlagen in Kirchen und Gemeindehäusern mit.