Von pbm, 20. September 2018 BenefizkonzertAbend Teaser Überschrift Die leisen, feinen Töne werden Hass und Hetze übertönen Inhalt Beschwingt von den ausklingenden Tönen des „Les Patineurs“ – Walzer für Orchester, gespielt vom Kammerorchester des Norbertusgymnasiums schlenderten die Gäste im Anschluss an das Benefizkonzert durch eine Stille Auktion auf der Galerie des Fürstenpalais. „Es waren heute die feinen, leisen, schönen Töne, die wir gehört haben“, resümiert Innenminister Holger Stahlknecht als einer der Kooperationspartner der „Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt“.
Von pbm, 20. September 2018 LetzteWocheLAGA Teaser Überschrift Einblicke-Impulse-Vielfalt Inhalt „Aus der Quelle erfrischt“ lautet das Motto des Kirchengartens auf der Landesgartenschau (LAGA). Am Sonntag, 7. Oktober findet um 12 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss der Landesgartenschau Burg statt. Die Ihlegärten mit dem Kirchengarten sind kostenfrei ohne Eintrittskarte zur LAGA zu besichtigen. In der Woche vom 1. bis 6. Oktober übernimmt die katholische Kirche wieder die Gestaltung des abwechslungsreichen Programms im Kirchgarten.
Von pbm, 17. September 2018 Information zur Missbrauchsstudie Teaser Überschrift Wachsam zu bleiben Inhalt „Liebe Schwestern und Brüder,
Von pbm, 16. September 2018 DonBosco25 Jahre Teaser Überschrift Gutes tun, dann bewegt sich was Inhalt Fröhlich sein, seine Pflichten erledigen und dem Nächsten Gutes tun – das ist Don Boscos „Rezept“ zum Heiligwerden. „Ist doch ganz einfach oder?“, meint zumindest Kerstin Wentzek im Theaterstück „Mensch, Don Bosco!“. Die Bühnencollage mit prägnanten Lebensstationen des Heiligen wurde zum 25-jährigen Jubiläum des Don-Bosco-Zentrums (DBZ) in Magdeburg uraufgeführt.
Von pbm, 14. September 2018 Benefizkonzert Burg Teaser Überschrift Benefizkonzert in Burg für Kinder und Familien in Not Inhalt Das Schüler-Ensemble des Burger Roland-Gymnasium unter Leitung von Christian Hoffmann und die Bigband der Kreismusikschule unter Leitung von Klaus-Jürgen Schmidt laden am Dienstag, 25. September um 18 Uhr die Aula des Burger Roland-Gymnasiums zum Benefizkonzert ein. Es ist beeindruckend, wie selbstverständlich Schüler und musikalische Leitung dafür ihre Begeisterung, Freizeit und Talente einbringen. Zu erwarten sind Gospels, klangvolle Schlagwerkstücke und satte Sounds der Bigband.
Von pbm, 12. September 2018 Pastoraltag Teaser Überschrift „Eucharistie als Quelle und Höhepunkt“ Inhalt „Eucharistie ist kein idealer, abgezirkelter Bereich, sondern findet mittendrin statt“, machte Prof. Dr. Michael Seewald in seinem Vortrag zum Thema „Eucharistie als Quelle und Höhepunkt“ am Vormittag des Pastoraltages deutlich. Zu der Zusammenkunft aller pastoralen Mitarbeiter des Bistums drehten sich Diskussionen und Impulse in den Gemeinderäumen der Kathedralpfarrei St. Sebastian genau darum: wo liegt der Ursprung des Sakramentes und wohin bewegt es sich? Was macht dieses fundamentale Zeichen Gottes an den Menschen aus?
Von pbm, 12. September 2018 Tjado FSJ Teaser Überschrift Wanted: Orientierung! Inhalt Einen Schulabschluss in der Tasche, auf der Suche nach Orientierung fürs Berufsleben – circa 100 000 junge Menschen in dieser Situation leisten jährlich einen zivilgesellschaftlichen Dienst. Einer von ihnen ist Tjado Feldbinder, der seit dem 1. September ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Arbeitsstelle für Jugendpastoral absolviert. 12 Monate voller abwechslungsreicher Tätigkeiten, eigenverantwortlicher Projekte und Erfahrungen im Medien- und Kulturbereich – so stellt sich der 18-Jährige seine Zeit im Bischöflichen Ordinariat vor.
Von pbm, 11. September 2018 1050 Jahre Erzbistum Teaser Überschrift 1050 Jahre Erzbistum Magdeburg Inhalt Seinem Patron entsprechend wird am Mauritiustag im Dom gefeiert – am Sonnabend, 22. September findet um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdient statt. Zum Festakt des 1050-jährigen Gründungsjubiläums des Erzbistums Magdeburg treffen Gäste aus Gesellschaft und Politik ein, die emeritierte lettische Staatspräsidentin Dr. Vaira Vīķe-Freiberga spricht in ihrem Festbeitrag über europäische Themen. Gäste sind herzlich willkommen.
Von pbm, 10. September 2018 Bischof zu Koethen Teaser Überschrift Bischof ruft zu Besonnenheit auf Inhalt Der Magdeburger Bischof Dr. Gerhard Feige ist traurig und entsetzt nach dem Tod des 22-jährigen in Köthen. Wut und Hass gegen Ausländer sind für ihn aber keine Lösung. Er sieht den Staat in der Pflicht. Deshalb ruft der Bischof zu Besonnenheit und Differenzierung nach dem tödlichen Streit in Köthen auf. Auch er selbst sei traurig und entsetzt, sagte Feige. Dennoch dürfe man die Tat nicht zum Anlass nehmen, "um Wut und Hass gegen Ausländer und Andersdenkende zu schüren oder sogar gewalttätig zu werden".
Von pbm, 6. September 2018 Gedankenaustausch_Politik_Kirchen Teaser Überschrift Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts Inhalt Der Austausch zwischen Politik und Kirchen gehört zur guten Tradition im Land Sachsen Anhalt. Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung Sachsen-Anhalts sowie der evangelischen und katholischen Kirchen des Landes kamen zu ihrem turnusgemäßen Treffen in Magdeburg zusammen. Der Gedankenaustausch stand unter dem Titel „100 Jahre nach dem I. Weltkrieg – Europa am Scheideweg? - Bestandsaufnahme, Herausforderungen, Optionen“