Von pbm, 3. Juli 2020 Kriesel Kathedralkapitular Teaser Überschrift Statt Feier gleich an die Arbeit Inhalt Die Brüder des Magdeburger Kathedralkapitels und Dompropst Reinhold Pfafferodt heißen Ordinariatsrat Thomas Kriesel an seinem Namenstag mit einer feierlichen Terz herzlich willkommen in ihrem Kreis. Als Zeichen erhielt Kriesel das Signet des Hl. Norbert, das die Domkapitulare des Bistums Magdeburg tragen, auch in Erinnerung an die Entschlossenheit des Bistumspatrons als Bote des Glaubens und Diener in der Liebe Christi zu handeln.
Von pbm, 2. Juli 2020 SchulranzenAktion Teaser Überschrift Schulranzenaktion macht Lust auf Schule! Inhalt Vor dem Ende des Schuljahres rufen Stiftung netzwerk leben und der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. gemeinsam auf, gut erhaltene oder neue Ranzen abzugeben und mit Spenden bedürftige Kinder zu unterstützen. Die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Für viele Familien stellen die Kosten der Einschulung nun eine noch massivere Hürde dar. Die Schul-Erstausstattung (Arbeitsmaterialien und Bücher) ist eine teure Angelegenheit – und der Zuschuss der zuständigen Verwaltungen nur eine begrenzte Hilfe.
Von pbm, 2. Juli 2020 Mitgliederversammlung Bonifatiuswerk Teaser Überschrift Von Angesicht zu Angesicht Inhalt Mit einiger Verzögerung durch die Kontaktbeschränkungen fand nun die alljährliche Mitgliederversammlung des diözesanen Bonifatiuswerkes im Roncallihaus statt. Begonnen wurde in der Kapelle des Roncalli-Hauses mit einem geistlichen Impuls von Propst Hentschel.
Von pbm, 30. Juni 2020 kfd Leitungsteam Teaser Überschrift Wir sind wählerisch Inhalt Rückblicken, danken, verabschieden, neu wählen und anders weiter gehen. Diese Herausforderungen waren die großen Themen der diesjährigen kfd-Diözesanversammlung in St. Sebastian, Magdeburg. Nach acht Jahren ihrer ehrenamtlichen Arbeit auf Diözesanebene wurden Dr. Magdalena Stoof, Halle (Saale) und Bernadette Deibele, Magdeburg entlastet und verabschiedet. Bernadette Deibele arbeitete davon die letzten vier Jahre in der Verantwortung als kfd-Diözesansprecherin.
Von pbm, 30. Juni 2020 Brief an die Schulen Teaser Überschrift Schule zu Zeiten von Corona Inhalt Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der katholischen Schulen im Bistum Magdeburg wurden durch die Corona-Pandemie vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Bischof Dr. Gerhard Feige bedankt sich kurz vor den Sommerferien mit einem Brief:
Von pbm, 30. Juni 2020 MOMENT Juni Teaser Überschrift Das ist jetzt angesagt! Inhalt "Lockdown" im Frühling – mitten im Grünen und Blühen, Wachsen und Gedeihen in der Natur. So vieles wurde in den vergangenen Wochen abgesagt. Wie unter einem Brennglas offenbarte sich die Zerbrechlichkeit unseres Lebens. Nun werden die Beschränkungen langsam zurückgenommen, das gesellschaftliche Leben normalisiert sich wieder und steht doch unter Vorbehalt.
Von pbm, 29. Juni 2020 Brief an die Kinder Teaser Überschrift Jesus ist bei euch! Inhalt Liebe Kinder,
Von pbm, 29. Juni 2020 Wahlen 2020 Teaser Überschrift Informationen zu den Gremienwahlen 2020 Inhalt Der neue Termin für die Wahlen für den Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und wahlweise auch den KV Plus steht. Gewählt wird nun am Wochenende 7./8. November 2020. Liebe Christinnen und Christen im Bistum Magdeburg, unter dem Leitgedanken „Gemeinsam Kirche!“ ist jede und jeder von Ihnen aufgerufen, sich an den bevorstehenden Gremienwahlen zu beteiligen: wählen, kandidieren oder im Wahlausschuss mitwirken. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Sie haben die WAHL!
Von pbm, 25. Juni 2020 Ferienwochen Jung im Bistum Teaser Überschrift Unterwegs in eine neue Welt Inhalt Ferien trotz Corona mal außerhalb der eigenen vier Wände, mit Gleichaltrigen mit dem Rad unterwegs sein, Neues wagen, aktiv und kreativ sein. Eine Ferienwoche für Jugendliche macht es möglich. Neugierig? Dann melde dich für die Ferienwoche "Unterwegs in eine neue Welt" in Roßbach an. Wir werden mit Fahrrad und Kanu die Saale-Unstrut-Region entdecken, etwas über die ökologische Situation vor Ort erfahren und uns gemeinsam auf die Suche nach neuen Orientierungspunkten im Leben machen.
Von pbm, 22. Juni 2020 Nachruf Pfarrer Johann Georg Hofmann Teaser Überschrift Nachruf Pfarrer i. R. Johann Georg Hofmann Inhalt Johann Georg Hofmann wurde am 02. Oktober 1940 in Klösterle (Eger) geboren. Mit seiner Mutter und seinen beiden Schwestern wurde er 1945 aus der Heimat vertrieben und nach Herzberg/Elster umgesiedelt. Sein Vater, der 1946 aus der Kriegsgefangenschaft entlassen worden war, ließ sich fünf Jahre später scheiden, so dass Johann Hofmann mit seinen beiden Schwestern bei der Mutter aufwuchs. Von 1947 bis 1955 besuchte er in Herzberg die Grundschule und anschließend die Oberschule. Dort legte er vier Jahre später das Abitur ab.