Von pbm, 22. Juni 2020 Beauftragung Miriam Fricke Teaser Überschrift Bedürfnisse der Menschen bedingungslos im Blick Inhalt „Einladend, freundlich und fröhlich, sorgend, offen und bedingungslos. Nicht auf uns selbst fokussiert, sondern auf die Bedürfnisse der Menschen um uns herum“, so wünscht sich Miriam Fricke die Kirche, wie sie bei ihrer Beauftragungsfeier in der Herz-Jesu-Kirche in Bad Liebenwerda sagte. Die 27 Jährige wurde von Bischof Dr. Gerhard Feige feierlich im kleinen Kreis mit dem pastoralen Dienst als Gemeindereferentin beauftragt.
Von pbm, 19. Juni 2020 Maskenspende Teaser Überschrift Spende macht´s möglich Inhalt Nach 11 Wochen Schließzeit ist das Lädchen, der Baby- und Kleinkindsachenshop der Stiftung netzwerk leben in der Karl-Schmidt-Straße 4 in Magdeburg Buckau wieder geöffnet.
Von pbm, 16. Juni 2020 Malteser Besuchsdienst Teaser Überschrift Riesenrad statt Telefonat Inhalt Mit den schrittweisen Lockerungen der Kontaktbeschränkungen können nun auch wieder persönliche Treffen des Besuchs- und Begleitungsdienstes der Malteser in Magdeburg stattfinden.
Von pbm, 16. Juni 2020 Corona Warn App Teaser Überschrift Freiwillige Nutzung empfohlen Inhalt Die Bundesregierung hat die Corona-Warn-App vorgestellt. Sie helfe festzustellen, „ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann, so die Regierung“. So könnten Infektionsketten schneller unterbrochen werden. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig.
Von pbm, 15. Juni 2020 St. Benno Verlag Teaser Überschrift Pro Ecclesia et Pontifice Inhalt Einen Tag vor dem Patronatsfest des Heiligen Benno von Meißen (16. Juni), dessen Namen im Bistum Dresden-Meißen auch der St. Benno-Verlag in Leipzig trägt, wurden die soeben fertiggestellten Räumen des Verlags - unter anderem ein Andachtsraum - vom Bischof des Bistums Görlitz, Wolfgang Ipolt, eingesegnet.
Von pbm, 12. Juni 2020 Frauenfest 2020 Das Video Teaser Überschrift Zwischen Himmel und Erde Inhalt Coronabedingt musste das diesjährige Frauenfest im Kloster Helfta abgesagt werden. Um die 26-jährige Tradition des Festes nicht ganz zu unterbrechen, hat das Vorbereitungsteam im Bischöflichen Ordinariat Magdeburg um die Referentinnen Bettina Albrecht, Luzia Neubert und Miriam Wehle an einer Alternative gearbeitet: Entstanden ist ein Video über vier Frauen verschiedener Generationen, für die das Kloster zum Kraftort geworden ist. Tänzerin Marie-Louise Quednow, Absolventin der Staatlichen Ballettschule Berlin, erkundet dabei das Klostergelände.
Von pbm, 1. Juni 2020 Livestream Gottesdienste Teaser Überschrift Alle Livestream Gottesdienste zum Anschauen Inhalt Dank der großzügigen Unterstützung der MDCC und der Eulenspiegel Multimedia wird das Bistum Magdeburg auch am kommenden Donnerstag, 21. Mai um 10 Uhr den Gottesdienst zum Hochfest Christi Himmelfahrt per Livestream übertragen können. Sie erreichen uns über den YouTube Kanal des Bistums oder über Facebook, Sie müssen dazu kein Facebook-Mitglied werden.
Von pbm, 29. Mai 2020 bonifatius jahresbericht Teaser Überschrift 513.000 Euro für das Bistum Magdeburg Inhalt Mit 14 Millionen Euro hat das Bonifatiuswerk im Geschäftsjahr 2019 Katholiken in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora unterstützt. Das im Jahr 1849 gegründete Spendenhilfswerk konnte im 170. Jahr seines Bestehens 1.203 Projekte fördern. Die Spenden und Kollekten seien erfreulicherweise stabil geblieben, aufgrund der Corona-Pandemie zeigten sich jedoch bereits in diesem Jahr erste Rückgänge bei den Einnahmen. Zukünftig müsse sogar von einem erheblichen Rückgang ausgegangen werden.
Von pbm, 29. Mai 2020 Letzter Livestream Teaser Überschrift Stream-Team sagt Danke Inhalt An diesem Pfingstsonntag überträgt das Bistum Magdeburg den vorerst letzten Livestream aus der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg. Etwas Wehmut ist dabei! Aus der Idee, zu Corona-Notzeiten mit den Menschen in Verbindung bleiben zu können, ist nach 15 Liveübertragungen (mit Pfingsten werden es 16 sein) etwas gewachsen, das die kühnsten Erwartungen übertroffen hat. Eine Community, die Woche für Woche gewachsen ist, weit über die Bundes- und Landesgrenzen hinweg.
Von pbm, 28. Mai 2020 Corona in Togo Teaser Überschrift Mutmacher Nachhilfeunterricht Inhalt Pfarrer Ronald Kudla schreibt aus seiner Gemeinde Solla in Togo: „Es war an dem Tag, als alle Deutschen Togo verlassen sollten, als ich das erste Mal ein mulmiges Gefühl im Bauch bekam. Das mit der Corona-Pandemie kann auch bei uns hier eintreffen. Trotzdem, ich bleibe hier! Dann, als am 20. März die Kirchen und Schulen geschlossen wurden, bekam ich sowas wie panische Angst. Einige Tage vorher war von einer Afrika-Abteilung der UNO und der WHO verkündet worden, dass es bis zu 2 Millionen Tote in Afrika geben wird.