Von pbm, 26. Mai 2020 3. Anordnung des Bischofs Teaser Überschrift Ergänzung zur 3. Anordnung für das Bistum Magdeburg Inhalt Die 7. Verordnung des Landes Sachsen- Anhalt zur Eindämmung des Sars-CoV-2 Virus bringt auch einige Ergänzungen zur 3. Anordnung des Bischofs für das Bistums Magdeburg mit sich, die im Folgenden aufgeführt sind: Mitteilung über die Auswirkung der 7. Verordnung des Landes Sachsen- Anhalt zur Eindämmung des Sars-CoV-2 Virus
Von pbm, 22. Mai 2020 25 Jahre Ut unum sint Teaser Überschrift Ermutigung und Ansporn Inhalt Am 25. Mai 1995, vor 25 Jahren, veröffentlichte Papst Johannes Paul II. die Enzyklika Ut unum sint, die sich mit Fragen der Ökumene befasst. Aus Anlass des Jahrestages erklärt Bischof Dr. Gerhard Feige, Vorsitzender der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz:
Von pbm, 22. Mai 2020 Renovabis Pfingstnovene Teaser Überschrift Renovabis Pfingstnovene Inhalt Renovabis, die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, lädt in den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten bereits zum 25. Mal zum gemeinsamen Gebet einer Novene ein. Die Novene ist bereits seit der Apostelgeschichte und den ersten Jahrhunderten der Kirchengeschichte verbürgt. Die Renovabis-Novene wird traditionell von Autorinnen oder Autoren aus einem der 29 Partnerländern des katholischen Hilfswerks gestaltet – in diesem Jahr aus der Ukraine.
Von pbm, 22. Mai 2020 Juleica Online Teaser Überschrift JuLeiCa Online-Kurs Inhalt Aktuell ist die Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus noch geschlossen – dennoch bietet die Arbeitsstelle für Jugendpastoral nun ein Online-Kursangebot an. Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr werden verschiedene Themen rund um die Leitung und Begleitung von Gruppen online vermittelt und gemeinsam erarbeitet. Start ist am 28. Mai. An diesen Kurs schließt dann ein dreitägiger Präsenzkurs in Roßbach an, der leider noch nicht genau terminiert werden kann. Damit sind dann die kompletten 40 Zeitstunden für eine JuLeiCa absolviert.
Von pbm, 22. Mai 2020 Ideen und Staerkung in Krisenzeiten neu Teaser Überschrift Ideen und Stärkung in Zeiten der Krise Inhalt Die Corona-Pandemie fordert uns alle heraus. Auf dieser Seite finden Sie Angebote zum praktischen Tun, zur Hilfe, Entspannung und seelischen Stärkung. Die Seite wird fortlaufend ergänzt. IDEEN FÜR DIE PASTORALE PRAXIS I. LEBENSZEICHEN AUS DEM FACHBEREICH PASTORAL
Von pbm, 20. Mai 2020 Pastoralbrief zur 3. Anordnung Teaser Überschrift Gottesdienste unter bestimmten Bedingungen wieder möglich Inhalt Liebe Schwestern und Brüder, die Corona-Pandemie hält uns seit Wochen in Atem, und es bleibt weiterhin schmerzlich, Gottesdienste nicht in der gewohnten Form feiern zu können. In meinem Brief vom 6. Mai 2020 habe ich den Verzicht auf sogenannte öffentliche Gottesdienste begründet und zunächst bis einschließlich 24. Mai 2020 begrenzt. Nun steht die Frage an, wie es weitergehen kann.
Von pbm, 15. Mai 2020 Corona Patientenverfügung Teaser Überschrift Neue Felder ins Bewußtsein gerückt Inhalt Angesichts des möglichen schweren Verlaufs einer COVID-19-Erkrankung haben die Malteser das Musterformular ihrer Patientenverfügung erweitert. Das zusätzliche Dokument kann kostenfrei im Internet als Vorlage heruntergeladen werden. "In der Corona-Pandemie stellen sich für viele Menschen zusätzliche Fragen, wie ihre medizinische Behandlung erfolgen soll. Die Themen 'Verlegung in ein Krankenhaus', 'intensivmedizinische Behandlung', 'künstliche Beatmung' und 'wiederbelebende Maßnahmen' rücken mit der Corona-Pandemie noch näher an jeden Einzelnen von uns heran.
Von pbm, 14. Mai 2020 Familien in Coronazeiten Teaser Überschrift Zwischen Lagerkoller und unsicheren Lockerungen Inhalt Wie verändern uns Abstand, Isolation und unsichere Lockerungen? Welcher Gefühlskreislauf kommt in Gang durch Isolation, Quarantäne und Fernbeziehungen? Und wie kann man als Familie, Paar oder als Single durch diese Zeit kommen, deren Maßnahmen womöglich noch für Monate den Alltag bestimmen werden? Solchen und weiteren Fragen nimmt sich eine neue Broschüre des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) an.
Von pbm, 12. Mai 2020 Frauenfest abgesagt Teaser Überschrift Frauenfest 2020 abgesagt Inhalt Coronabedingt sind alle Großveranstaltungen auf Bistumsebene bis in den Herbst hinein abgesagt worden. So wird auch das für den 13. Juni 2020 geplante Frauenfest im Kloster Helfta in diesem Jahr nicht stattfinden können. Unter dem Titel „Du hast in dir den Himmel und die Erde“ laden die Verantwortlichen stattdessen schon heute herzlich ein zum Frauenfest 2021, das am 19. Juni 2021 geplant ist.
Von pbm, 8. Mai 2020 Gebets-Anregungen neu Teaser Überschrift Im Gebet verbunden bleiben Inhalt Auch wenn die Gottesdienste ausfallen, können wir im Gebet verbunden bleiben. Mit einem Gemeinschaftsgebet im Kreis der Familie, beim Mitfeiern der Eucharistie über die Gottesdienstübertragungen im Internet oder durch einen Impuls, den Sie sich anhören oder anschauen können. Der nächste Livestream startet am Himmelfahrtstag um 10 Uhr. Hier finden Sie die Livestream-Gottesdienst aus der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg.