Von pbm, 23. August 2022 LAGA Gottesdienst 2022 Teaser Überschrift Mitwirken für ein bessere Welt Inhalt Bischof Dr. Gerhard Feige besuchte zum zweiten Mal das Kirchenwäldchen auf der Landesgartenschau (LAGA) in Torgau und feierte mit den Gläubigen die Sonntagsmesse. Die Mitfeiernden kamen nicht nur aus der Pfarrei Torgau, sondern auch aus den Nachbarpfarreien Bad Liebenwerda, Mühlberg und Delitzsch sowie aus Wolfen.
Von pbm, 19. August 2022 Einladung Bistumswallfahrt 2022 Teaser Überschrift Vom Glauben tragen lassen Inhalt Die Vorbereitungen für die Bistumswallfahrt am 4. September auf der Huysburg laufen auf vollen Touren. Klaus Tilly, Organisator aus dem Fachbereich Pastoral ist zuversichtlich, dass nach den Jahren der Einschränkungen durch die Pandemie wieder ein Fest des Glaubens gefeiert werden kann.
Von pbm, 18. August 2022 Kurz Notiert 220818 Teaser Überschrift Trauerwandern | Behindert | Programm Inhalt Malteser ZerbstTrauerwanderung
Von pbm, 18. August 2022 Haseloff übergibt Foerderbescheid Teaser Überschrift Haseloff besuchte Klosterbaustelle Inhalt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat dem Priorat der Prämonstratenser in Magdeburg einen Förderbescheid in Höhe von rund 112 000 Euro übergeben. Mit dem Geldbetrag aus der Denkmalpflegeförderung des Landes wird an der alten Stadtmauer am Fischerufer in Magdeburg ein Durchgang geschaffen, mit dem die vor fünf Jahren dort bei Bauarbeiten freigelegte Romanische Stube für die Öffentlichkeit sichtbar sein wird.
Von pbm, 18. August 2022 RKW der KjG Magdeburg Teaser Überschrift Kinder holen sich die Zeit zurück Inhalt Spiel, Spaß, Gemeinschaft und unser Glaube – dafür hat man doch keine Zeit mehr?! Es gibt schließlich so viel Wichtigeres zu tun... Ist so etwas wie eine Religiöse Kinderwoche (RKW), in der es um nichts weiter geht, als das Beisammensein zu genießen, ein paar schöne Erlebnisse zu haben und sich zu besinnen, dann nicht pure Zeitverschwendung?
Von pbm, 18. August 2022 Hospizbegleiter:innen gesucht Teaser Überschrift „Bleibst Du bis zum Schluss?“ Inhalt „Bleibst Du bis zum Schluss?“ Diese Frage beschäftigt uns immer wieder, wenn wir sterbende Erwachsene, Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern oder gesunde Kinder sterbender Eltern begleiten. Ja, wir bleiben. „Für uns ist es wichtig, Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen nicht allein zu lassen.“ sagt Antje Schmidt, leitende Koordinatorin im Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentrums der Malteser in Magdeburg und fügt hinzu „und dies ab der Diagnosestellung einer unheilbaren Erkrankung.“
Von pbm, 29. Juli 2022 Kinderwallfahrten 2022 Teaser Überschrift „Geht’s noch? (Über) Leben auf der Erde“ Inhalt Eigentlich hatte der Tag in Roßbach ganz anders aussehen sollen. Am 19. Juli sollte dort die letzte der drei Kinderwallfahrten 2022 stattfinden. Anlässlich der Beteiligung der Kirchen an der sächsischen Landesgartenschau war die erste der drei Wallfahrten diesmal am 16. Juli in Torgau. Auch die Wallfahrt am 18. Juli am Standort Huysburg fand statt. Dabei hatten jedoch Kinder und Erwachsene angesichts der Hitze ziemliche Probleme, und Kinderseelsorger Matthias Slowik musste mit einem Kind zum Notarzt fahren.
Von pbm, 28. Juli 2022 Kurz Notiert 220728 Teaser Überschrift Annen-Wallfahrt | Ehemalige | Musiktheater Inhalt Annen-Wallfahrt nach Glüsig „Fürchte dich nicht, du kleine Herde“ Am 7. August lädt die St. Christophorus Pfarrei Haldensleben zur Annen-Wallfahrt nach Glüsig ein. 10 Uhr beginnt die Wallfahrtsmesse auf dem Kapellenberg. Danach besteht die Möglichkeit zur stillen Anbetung in der Kapelle sowie Zeit für Begegnung und Picknick. Das Essen kommt aus der Gulaschkanone. Außerdem werden Bier und alkoholfreie Getränke verkauft. Startzeiten für Fußwallfahrer: 8 Uhr ab Groß Ammensleben (katholische Kirche) und 8:15 Uhr ab Althaldensleben (Simultankirche).
Von pbm, 28. Juli 2022 Senioren Sommerfest 2022 Teaser Überschrift Das Feiern nicht verlernt Inhalt Zwei Jahre mussten die Bewohner der Seniorenresidenz Vogelsang warten – aber jetzt konnte endlich wieder das beliebte Sommerfest gefeiert werden. Und es wurde ein voller Erfolg: Bis in den Abend tanzten Bewohner und Mitarbeiter. Thomas Uthmann sorgte für die musikalische Begleitung. Auch Malteser-Geschäftsführerin Anke Brumm schaute vorbei und überzeugte sich, dass die 120 Bewohner das Feiern nicht verlernt haben.
Von pbm, 27. Juli 2022 GoEast 2022 Teaser Überschrift Auf der Suche nach dem heiligen Gral Inhalt Eine Gruppe junger Menschen aus dem Bistum Magdeburg und dem litauischen Partnerbistum Kaišiadorys haben sich zur interkulturellen Bildungsreise „GoEast 2022“ in Richtung Barcelona und die umgebende Region aufgemacht. Bis zum 31. Juli werden die Jugendlichen unterwegs sein. In diesem Jahr begleitet die Geschichte Parzivals und seine Suche nach dem heiligen Gral die Jugendlichen auf ihrem Weg. Die jungen Menschen beschäftigen sich mit Themen rund um Gesellschaft, Politik und Kulturen und begeben sich selbst auf die Suche nach ihrem Auftrag innerhalb der Gesellschaft.