Von pbm, 24. Juli 2022 Integrationspreis IKZ Teaser Überschrift And the winner is... Inhalt ... und den ersten Preis in der Kategorie "Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement für Vielfalt" unserem Interkulturellen Beratungs- und Begegnungszentrum in Magdeburg-Buckau überreicht.
Von pbm, 24. Juli 2022 Kurs Spiritualitaet Teaser Überschrift Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken Inhalt Im Herbst 2022 startet die Neuauflage des Grundkurses Spiritualität. Die zwei parallel stattfindenden, inhaltsgleichen Kursgruppen finden im Kloster Helfta in Eisleben und im Kloster Marienstern in Mühlberg/Elbe statt. Der Kurs richtet sich an alle Glaubenden und Suchenden. An zehn Samstagen sind Interessierte eingeladen, in persönlicher Weise die Quellen von Spiritualität kennenzulernen und diese für das eigene Leben fruchtbar werden zu lassen.
Von pbm, 15. Juli 2022 Schulranzenaktion Übergabe 2022 Teaser Überschrift Ranzen über Ranzen Inhalt Völlig überwältigt von der Spendenbereitschaft freut sich die Geschäftsführerin der Stiftung netzwerk leben, Sabina Lenow: Fast 200 Schulranzen und zahlreiches Schulmaterial wurden vom Editha Lions Club, Mitgliedern der Soroptimistinnen Magdeburg und der Ehrenamtsgruppe Burg überreicht.
Von pbm, 15. Juli 2022 Religionslehrer Fachtagung 2022 Teaser Überschrift Religion tut gut und not Inhalt „Spätestens die gegenwärtigen Krisenzeiten beweisen, wie wichtig Religions- und Ethikunterricht an den Schulen unseres Landes sind. Sie tun gut und not!“, sagte Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner auf dem ökumenischen Fachtag für Religionskräfte. Zum 30. Geburtstag versammelten sich zahlreiche Religionslehrer und Religionslehrerinnen um über die Zukunft zu diskutieren.
Von pbm, 14. Juli 2022 Sommerfest Stiftung netzwerk leben Teaser Überschrift Kostbarer Schatz Inhalt Mit beschwingten Rhythmen wurden die Gäste des Sommerfestes der Stiftung netzwerk leben empfangen. Die Band Saxlust half den Gäste mit eingehenden Klängen und Guter-Laune Musik schnell in einen launigen Netzwerk- und Dankeschön-Abend zum 20. Geburtstag der Stiftung zu kommen.
Von pbm, 14. Juli 2022 Malteser Ehremamtsauszeichnung Teaser Überschrift Für begeisterten Einsatz Inhalt Tolle Auszeichnung für begeisternden Einsatz: Bei der 12. Verleihung des Integrationspreises des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg wurden gleich sieben Malteser für besonderes individuelles Engagement ausgezeichnet. Sie alle engagieren sich im Integrationsdienst der Malteser und bringen sich mit großem persönlichem Einsatz beim Projekt Hand in Hand des Malteser Hilfsdienstes ein. Das Projekt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Von pbm, 11. Juli 2022 Triegel Altar Naumburg Teaser Überschrift Umgeben von Heiligen Inhalt Mit einem Festakt wurde das neue Marienbild in dem evangelischen Dom zu Naumburg feierlich eingeweiht. Der Maler Michael Triegel hat mit seinem Altarbild ein Zeichen gesetzt und den seit Jahrhunderten unvollständigen Cranach um den Mittelteil ergänzt. „Mehr als fünf Jahrhunderte war der Altar im Westchor leer – die Stifterfiguren blickten auf den leeren Tisch aus Stein statt auf Maria, die Mutter des Herrn“, begrüßte Regionalbischof Johann Schneider die anwesenden Gäste. „Der von Lucas Cranach geschaffene Altar der Mutter unseres Herrn Jesus war 1541 teilweise zerstört worden.
Von pbm, 10. Juli 2022 Tango-Kommunikation Teaser Überschrift Tango-Kommunikation Inhalt Ungewöhnliche Tangoklänge erschallen im Magdeburger Roncalli-Haus: Der Fachbereich Pastoral des Bistums hatte zu einem besonderen Kurs eingeladen. Das Tango-Seminar sollte Paaren helfen, sich neu zu erleben und gemeinsam zu wachsen. Acht Paare bewegen sich zu argentinischen Tangoklängen durch den großen Saal im Magdeburger Roncalli-Haus. Die Unterarme übereinander gelegt, soll eine Person die andere führen – nur durch Gesten, Bewegungen, Blickkontakt oder andere non-verbale Kommunikation.
Von pbm, 10. Juli 2022 Diakonweihe Thomas Pogoda Teaser Überschrift Ernte verblüffend groß Inhalt Dr. Thomas Pogoda bildet seit sechs Jahren Diakone in den ostdeutschen Diözesen aus – nun ist er selbst einer. In der Magdeburger St. Sebastian Kathedrale wurde er vom Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr geweiht. „Ich bin bereit“, sagte Thomas Pogoda, als er in der Bistumskathedrale St. Sebastian als Kandidat für die Weihe zum Diakon dem Bischof vorgestellt wurde. Und die Anwesenden spürten, dass dieser Satz viel mehr war als eine liturgische Formel. Andächtig und ernst, auch ein wenig gerührt, saß er auf seinem Hocker und wartete auf den Moment der Weihe.
Von pbm, 1. Juli 2022 Kurz Notiert 220701 Teaser Überschrift Sprachtag | Queer | Musiktheater Inhalt Capacitarempowern – Lebenskräfte stärken