Das Bischöfliche Ordinariat ist die Verwaltungsbehörde des Bistums Magdeburg. Sein Sitz befindet sich in Magdeburg. Das Bistum Magdeburg umfasst 43 Pfarreien und erstreckt sich weitestgehend über das Bundesland Sachsen-Anhalt und über Teilflächen des Landes Brandenburg und des Freistaats Sachsen.
Aufgabenbereich:
- Durchführung der laufenden Buchhaltung für Debitoren, Kreditoren, Sachkonten
- Allgemeine Buchhaltungs- und Verwaltungsaufgaben
- Abstimmung von Debitoren-, Kreditoren- und Sachkonten
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Etats und Jahresabschlüssen
- Ansprechpartner/in für die Pfarreien und andere kirchliche Einrichtung in Buchhaltungsangelegenheiten
- Sachbearbeitung Rechtsbehelfsstelle
Sie bringen mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter, Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten, vorzugsweise auch mit Datev
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine sorgfältige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Respekt für die Aufgaben, Ziele und Werte der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung EG 9a nach DVO (vergleichbar mit dem TVöD) mit den entsprechenden Sozialleistungen und betrieblicher Zusatzversorgung
- ein abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsfeld in einem kollegialen Team und mit den anderen Bereichen des Bistums Magdeburg
- die Möglichkeit der temporären mobilen Arbeit und flexible Arbeitszeiten
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis 06.06.2025 an:
Bischöfliches Ordinariat Magdeburg
Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
Max-Josef-Metzger-Straße 1, 39104 Magdeburg
E-Mail: bewerbung@bistum-magdeburg.de
Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail schicken, senden Sie bitte alle Anlagen als PDF-Datei.