Von Anja Schlender, 16. Mai 2024 Steinbildhau-Workshop auf der Huysburg Teaser Überschrift Das Meer im Stein Inhalt von Bettina AlbrechtEin Stein ist kein Gegenstand; er ist eine Prüfung, eine Frage, eine Antwort.Noch wissen die Teilnehmerinnen, die, gerade angekommen auf der Huysburg, Holzböcke aufbauen, Werkzeuge zurechtlegen und zu einem kleinen Steinhaufen gehen, nichts von dieser These. Sie sind der Einladung zu einem neuen Angebot im Bistum Magdeburg gefolgt: Steinbildhau-Tage für Mitarbeitende aus den Einrichtungen des Bistums.
Von Anja Schlender, 15. Mai 2024 Nachruf auf Propst i.R. Ludwig Rother Teaser Überschrift Propst i.R. Ludwig Rother verstorben Inhalt Ludwig Rother wurde am 16. Dezember 1937 in Glatz (Niederschlesien) geboren. Gemeinsam mit seinen Geschwistern wuchs er auf dem elterlichen Hof in Niedersteine auf. Im Jahr 1943 trat er in die Grundschule seines Heimatortes ein. Durch das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Besetzung Schlesiens durch die Rote Armee wurde seine Grundschulzeit unterbrochen. Im Jahr 1947 musste Familie Rother ihre Heimat verlassen.
Von Anja Schlender, 8. Mai 2024 Wer weiß, was Christi Himmelfahrt ist? Teaser Überschrift Wer weiß, was Christi Himmelfahrt ist? Inhalt Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland weiß um die Bedeutung des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag. 31 Prozent können sie „eher gut“ beschreiben, 13 Prozent „sehr gut“, wie eine Umfrage des Meinungsinstituts YouGov für die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) ergab. Ein Fünftel (20 Prozent) gab dagegen an, die Bedeutung „überhaupt nicht“ beschreiben zu können, 27 Prozent „eher nicht gut“. YouGov befragte den Angaben zufolge 3.943 Erwachsene.
Von Anja Schlender, 8. Mai 2024 Aufruf zur Wahlbeteiligung am 9. Juni Teaser Überschrift Aufruf zur Wahlbeteiligung am 9. Juni Inhalt Die Kirchen in Deutschland rufen gemeinsam zur Beteiligung an der kommenden Europawahl am 9. Juni 2024 auf. Die fast 65 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland laden sie ein, „bei der Europawahl Parteien zu wählen, die den Geist Europas, die dargelegten Werte und Prinzipien, teilen und fördern“, heißt es in einem gemeinsamen Aufruf der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK).
Von Anja Schlender, 3. Mai 2024 Heiliges Jahr 2025 in Rom Teaser Überschrift Leitwort „Pilger der Hoffnung“ Inhalt Informationen zum Heiligen Jahr 2025 in Rom sind online verfügbar unter www.dbk.de/themen/heiliges-jahr-2025. Auf der Internetseite finden sich unter anderem Hinweise zur Wallfahrt nach Rom, Gebetsanregungen, ein Glossar sowie die offizielle deutsche Version der Hymne zum Heiligen Jahr.Der Vatikan veröffentlicht die Eröffnungsbulle für das kommende Heilige Jahr am 9. Mai 2024.
Von Anja Schlender, 2. Mai 2024 10 Gründe, warum es das Frauenfest im Kloster Helfta gibt Teaser Überschrift 10 Gründe, warum es das Frauenfest im Kloster Helfta gibt Inhalt von Bettina AlbrechtTrotzdem feiern Frauen des Bistums Magdeburg das Frauenfest im Kloster Helfta. Was ist da los? Ist es eher, schon immer, jetzt erst recht, eine Protestveranstaltung? Eine trotzige Machtdemonstration von Frauen in der Kirche? Beharrlich und unnachgiebig, wie auf der anderen Seite die Hüter der Vormacht der geweihten Männer?
Von Anja Schlender, 30. April 2024 Kollegin Silvia Marx am 24. April 2024 verstorben Teaser Überschrift Kollegin Silvia Marx am 24. April 2024 verstorben Inhalt Wie liebenswert ist deine Wohnung, du Herr der Heerscharen!Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht nach den Höfen des Herrn. Mein Herz und mein Fleisch, sie jubeln dem lebendigen Gott entgegen.Ps 84,2-3 Unsere Kollegin und Freundin Silvia Marx (geb. Busch) ist am 24. April 2024 nach schwerer Krankheit verstorben.
Von Anja Schlender, 29. April 2024 Tagung der Katholischen Büros in Magdeburg Teaser Überschrift Tagung der Katholischen Büros in Magdeburg Inhalt Die Katholischen Länderbüros haben sich Ende April in Magdeburg getroffen. Eingeladen hatte das Katholische Büro Sachsen-Anhalts in Magdeburg.Als Gesprächspartner waren Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Bischof Dr. Gerhard Feige zu Gast. „Als Dienststellen unserer Diözesanbischöfe hatten wir eine ganz umfangreiche Tagesordnung“, sagte Stephan Rether, Gastgeber der Tagung und Leiter des Katholischen Büros in Magdeburg.
Von Anja Schlender, 29. April 2024 Bitte um Ranzen-Spende zum Schulanfang Teaser Überschrift Bitte um Ranzen-Spende zum Schulanfang Inhalt Vor dem Ende des Schuljahres rufen die Stiftung netzwerk leben und der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. erneut dazu auf, gut erhaltene oder neue Ranzen abzugeben und mit Spenden bedürftige Kinder zu unterstützen.
Von Anja Schlender, 25. April 2024 10.000 Euro für Stiftung netzwerk leben Teaser Überschrift 10.000 Euro Spende von Altbischof Leo Inhalt Er wollte keine Geschenke zum Geburtstag, sondern vielleicht eine kleine Spende für die Stiftung netzwerk leben. Tatsächlich sind aus vielen kleinen und großen Spenden 10.000 Euro geworden. Briefumschläge mit Bargeld und auch direkte Einzahlungen auf dem Spendenkonto der Stiftung. Den symbolischen Scheck hat Altbischof Leo Nowak am Mittwoch, dem 17. April 2024, an „seine“ Stiftung übergeben. Genau einen Monat nach seinem Geburtstag bei einem Kaffeetrinken als Dankeschön.