Von pbm, 27. Mai 2017 kirchentag-md Teaser Überschrift Christen sollen sich einmischen Inhalt Beim Magdeburger Kirchentag auf dem Weg haben Bischof Gerhard Feige und Bischöfin Ilse Junkermann die Christen zur Einheit aufgerufen. Nach einer "unsäglichen Trennungs- und Entfremdungsgeschichte" bräuchten sie einander, "um zur Fülle des christlichen Zeugnisses zurückzufinden", sagte Feige am Donnerstag in einem Gottesdienst zum Fest Christi Himmelfahrt. In Anspielung auf das biblische Kirchentagsmotto "Du siehst mich", rief Junkermann die Christen auf, ihren Blick auf die Menschen zu richten, "die so oft übersehen werden oder an denen man lieber vorbeisieht".
Von pbm, 24. Mai 2017 profess-in-halle Teaser Überschrift Mit Jesus, mit den Menschen Inhalt Es war eine bewegende Feier und gewiss der Höhepunkt der kleinen Gemeinde Sankt Marien im Süden von Halle: Am Sonntag haben dort vor Bischof Gerhard Feige und in Gegenwart vieler Mitschwestern aus ganz unterschiedlichen Ländern zwei Kleine Schwestern Jesu ihre Gelübde abgelegt. Die Kleinen Schwestern Ulrike-Dorothea und Myriam Johanna haben sich mit diesem Schritt zeitlos an die Gemeinschaft gebunden.
Von pbm, 24. Mai 2017 Fastenwort 2017 bericht Teaser Überschrift Auch für Katholiken heilsam Inhalt Der Reformator Martin Luther (1483-1546) kann nach Einschätzung von Bischof Gerhard Feige auch Katholiken „zutiefst und heilsam herausfordern“. Die im ökumenischen Dialog gewachsene Einsicht sehe ihn als „Zeugen des Evangeliums, Lehrer im Glauben und Rufer zu geistlicher Erneuerung“, schreibt Feige in seinem „Brief zur österlichen Bußzeit“.
Von pbm, 24. Mai 2017 Fastenzeit 2017 | Fasten spezial Teaser Überschrift Kehrt um und glaubt Inhalt Mit Fasten, Gebet und sozialem Engagement bereiten sich Christen von Aschermittwoch an auch im Bistum Magdeburg auf ihr wichtigstes Fest vor, auf Ostern. Um Gemeindemitglieder und andere Suchende auf ihrem Weg zu diesem „ganzheitlichen Heil“ zu begleiten, halten die Kirchengemeinden, Klöster und Bistum in den nächsten Wochen verschiedene Angebote bereit. Dazu zählen spirituelle Übungen, Auszeiten in Klöstern und Besinnungstage. Es gibt meditative Kirchenführungen, Fastenpredigten, Meditationstage und etliches mehr.
Von pbm, 24. Mai 2017 missbrauch Teaser Überschrift Hinsehen und Schützen Inhalt „Augen auf! – Hinsehen und Schützen“ steht über einer Broschüre, mit der das Bistum Magdeburg Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch schützen will. Wie die Präventionsbeauftragte des Bistums Lydia Schmitt erläutert, kann bereits das verstärkte Hinsehen und Nichtwegschauen in kritischen Situationen einen aktiven Schutz darstellen. Es sei wichtig, sensibel und wachsam für Verletzungen von Grundbedürfnissen und Grundrechten junger Menschen zu sein. Hier sieht Schmitt insbesondere die Erwachsenen und die jeweiligen Institutionen gefordert.
Von pbm, 8. Mai 2017 liboriusgymnasium Teaser Überschrift Hoher Besuch im Libo Dessau Inhalt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und sein Bildungsminister Marco Tullner haben vor wenigen Tagen das Liborius-Gymnasium in Dessau-Roßlau besucht. Nachfolgend ein Bericht von der Webseite der Schule.
Von pbm, 27. April 2017 juleica Teaser Überschrift Engagiert durch die Ferien Inhalt Endlich Schulferien und entspannt zurücklehnen? Von wegen: 17 junge Menschen haben stattdessen Mitte April am Gruppenleitergrundkurs für den Erwerb der Jugend-Leiter-Card - kurz: JuLeiCa - in Roßbach teilgenommen. Die angehenden Leiterinnen und Leiter aus Sachsen-Anhalt und darüber hinaus beschäftigten sich mit der persönlichen Rolle als Leiter|in, lernten gruppenpädagogische Konzepte und Methoden kennen und wurden auch zu rechtlichen Grundlagen und in der Prävention sexualisierter Gewalt geschult.
Von pbm, 24. April 2017 telefonseelsorge-halle Teaser Überschrift Rund 19 000 Anrufe im Jahr Inhalt Die ökumenische Telefonseelsorge in Halle hat am Freitag ihr 25jähriges Bestehen gefeiert. Bei einem Festgottesdienst in der Marktkirche dankte Bischof Gerhard Feige den Frauen und Männern für ihr Engagement „im Sinne einer Seelsorge am Telefon, die sich um Gottes Willen in den Dienst der Menschen nehmen lässt“.
Von pbm, 20. April 2017 totengedenken-md Teaser Überschrift Erinnern an die Toten Inhalt „Denke an mich und lösche meinen Namen nicht aus!“ Unter diesem Leitwort gestalten Jugendliche der Magdeburger Pfarrei St. Augustinus am Sonntag, 23. April, eine Gedenkfeier für Verstorbene ihrer Heimatstadt. Die Feier ist Teil ihrer Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes.
Von pbm, 15. April 2017 ostern Teaser Überschrift Zur Freiheit befreit Inhalt Ostern ist nach Ansicht von Magdeburgs Bischof Gerhard Feige ein Fest der Freiheit. Durch die Auferweckung Jesu von den Toten „können wir einen neuen Geist in die Welt tragen, zu Frieden und Versöhnung beitragen und all denen Mut machen, die verzweifelt sind“, sagt der Bischof in seiner Predigt zum Osterfest am Sonntag in Magdeburg. Mit dem Osterereignis habe Christus die Menschen zur Freiheit befreit und dazu, „verantwortet mit ihr umzugehen, Gott gefällig und den Menschen zu Diensten“.