Von pbm, 18. August 2017 reden-des-bischofs Teaser Überschrift Bischof: Zerstreut und gesandt Inhalt „Zerstreut und gesandt“ steht in diesem Jahr über der Broschüre mit Predigten und weiteren Texten des Magdeburger Bischofs Gerhard Feige. Als Ökumenebischof und als Bischof im Kernland der Reformation kreisen viele seiner Texte erwartungsgemäß um das Miteinander der Christen, das Reformationsgedenken und die Frage, wie es mit der Ökumene weitergehen kann.
Von pbm, 18. August 2017 kaisiadorys Teaser Überschrift Nächstenliebe gilt jedem Inhalt Mit dem litauischen Bistum Kaišiadorys verbindet das Bistum Magdeburg eine schon mehr als 25 Jahre dauernde Partnerschaft. In diesem Jahr besuchte Bischof Gerhard Feige das befreundete Bistum und Bischof Jonas Ivanauskas zur großen Wallfahrt um das Fest Mariä Himmelfahrt. Das Gnadenbild im Wallfahrtsort Pivašiūnai verehren die litauischen Christen in besonderer Weise. Die Wallfahrt dorthin ist alljährlich der Höhepunkt für die Diözese und erstreckt sich über mehrere Tage. Der Festgottesdienst wird im ganzen Land live übertragen und darüber hinaus in litauische Exklaven weltweit.
Von pbm, 10. August 2017 glockenweihe Teaser Überschrift Verkünde Liebe und Frieden Inhalt Freude in Salzwedel: Am Sonntag weiht die Laurentius-Gemeinde nur drei Tage nach dem Gedenktag ihres Schutzpatrons das neue Geläut ihrer Kirche. Stand am Anfang großes Erschrecken, zeigte sich während der vergangenen Monate in dem kleinen Altmarkstädtchen einmal mehr, wie daraus doch Neues erwachsen kann.
Von pbm, 8. August 2017 ethik-oder-religion Teaser Überschrift Ethik oder Religion? Inhalt Ethik oder Religion? Wenn Eltern ihre Kinder zum ersten Mal zur Schule bringen, stehen sie auch vor dieser Frage. Dahinter verbirgt sich eine der wenigen Wahlmöglichkeiten, die Eltern für ihre Kinder in Bezug auf schulische Organisationsabläufe haben.
Von pbm, 30. Juni 2017 ehe Teaser Überschrift "Ehe für alle" Inhalt Angesichts der Entscheidung des Deutschen Bundestags zur sogenannten "Ehe für alle", hat sich Magdeburgs Bischof Dr. Gerhard Feige heute wie folgt geäußert: "Nach bisheriger Überzeugung ist die Ehe – nicht nur für Christen – die Lebens- und Liebesgemeinschaft von Frau und Mann als prinzipiell lebenslange Verbindung mit der grundsätzlichen Offenheit für die Weitergabe von Leben. Sie gilt als Keimzelle der Gesellschaft und steht dem deutschen Grundgesetz nach unter dem besonderen Schutz des Staates.
Von pbm, 27. Juni 2017 malteser-25 Teaser Überschrift Das konnte keiner ahnen Inhalt Ein T3-Bus der Malteser aus Dortmund gab vor 25 Jahren das Startsignal für den Aufbau der Malteser-Gemeinschaft in Magdeburg und Umgebung. Doch der Krankentransport ist heute längst nicht mehr das Einzige, was die Dienste der Malteser ausmacht. Mittlerweile unterstützen mehr als 900 Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt diese große karitative Organisation dabei, in den verschiedensten Bereichen einen Beitrag zur Hilfe von Bedürftigen zu leisten.
Von pbm, 20. Juni 2017 grundgesetz-geruest Teaser Überschrift Gut gerüstet Inhalt Für einen neuen Blick auf das Grundgesetz wirbt jetzt auch das Bischöfliche Ordinariat in Magdeburg. Schon von weitem sind die überwiegend gelben Schilder zu sehen. Angelehnt an Ortsausgangsschilder verweisen sie auf Grundelemente der bundesdeutschen Verfassung wie Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Recht auf Leben und mehr...
Von pbm, 3. Juni 2017 priesterweihe Teaser Überschrift Spiritual der Gemeinde Inhalt Das Bistum Magdeburg freut sich über einen Neupriester: Am Sonnabend hat Bischof Gerhard Feige vor mehreren hundert Gläubigen in der Kathedrale St. Sebastian Marcel Liebing die Priesterweihe gespendet.
Von pbm, 29. Mai 2017 ausstellung-kloster Teaser Überschrift Seht, da ist der Mensch! Inhalt „Der Himmel ist ein Ort an dem nichts los ist.“ Groß leuchtet der Schriftzug im Kreuzgang des Klosters unserer Lieben Frauen, dem Magdeburger Kunstmuseum. Er ist Teil der Ausstellung „Seht, da ist der Mensch“. Seit wenigen Tagen ist sie in der Elbestadt zu bestaunen. Zugleich setzt dieser Magdeburger Blick auf den Menschen, auf seine Be- und Empfindlichkeiten, auf das Unsagbare seines Seins den ersten Teil dieser Ausstellung fort. Er war vor etwa einem Jahr anlässlich des Katholikentags in Leipzig zu sehen und viel beachtet.
Von pbm, 29. Mai 2017 kirchtentag-gruss Teaser Überschrift "Wer hätte das gedacht" Inhalt Magdeburgs Bischof Gerhard Feige hat als Vorsitzender der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz für das gute ökumenische Miteinander gedankt. Beim Schlussgottesdienst des Evangelischen Kirchentags in Lutherstadt Wittenberg sagte er unter anderem: „Wer hätte das gedacht, vor 100 oder auch noch vor 10 Jahren, dass das 500. Reformationsjubiläum in ökumenischer Gesinnung begangen würde! Ich bin froh und dankbar heute hier sein zu dürfen.“ Nachfolgend dokumentieren wir das Grußwort. Liebe Schwestern und Brüder!