Von pbm, 12. Oktober 2017 Verabschiedung Haas Teaser Überschrift Barbara Haas Inhalt In einem roten Sommerkleid hat sich Barbara Haas vor mehr als vier Jahrzehnten mit ganz viel Gottvertrauen aufgemacht, den Menschen als Seelsorgerin zu dienen. Zunächst als Seelsorgerin in fünf Gemeinden und die letzten 20 Jahre als Krankenhausseelsorgerin am Uniklinikum in Magdeburg. Nun wurde die 65 Jährige mit einem lachenden und einem weinenden Auge von ihrem Freund aus Kindertagen und Wegbegleiter, Bischof Dr. Gerhard Feige verabschiedet.
Von pbm, 5. Oktober 2017 sperling Teaser Überschrift Neue Pressesprecherin Inhalt Das Bistum Magdeburg hat eine neue Pressesprecherin. Susanne Sperling (54) übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Magdeburg von Thomas Lazar (53), der als Seelsorger für die Studentengemeinde in Halle tätig wird.
Von pbm, 26. September 2017 feige-afd Teaser Überschrift Kein kleinkarierter Nationalgott Inhalt Der Magdeburger Bischof Gerhard Feige sieht im Wahlerfolg der AfD einen Ansporn für die Kirchen. Sie müssten noch deutlicher herausstellen, "dass wir Christen an keinen kleinkarierten Nationalgott glauben und den Auftrag haben, bei allen Herausforderungen und Problemen mit dazu beizutragen, menschenfreundliche und konstruktive Lösungen zu finden", erklärte Feige am Dienstag in Magdeburg.
Von pbm, 23. September 2017 ehejubilare Teaser Überschrift Mehr als eine Lebensweise Inhalt Mit Festgottesdienst und Empfang hat Bischof Gerhard Feige Ehepaare geehrt, die seit 50 Jahren und länger verheiratet sind. Insgesamt folgten seiner Einladung in die Magdeburger Kathedrale St. Sebastian am Sonnabend 87 Paare aus allen Ecken der Diözese. Nicht wenige waren sogar schon 60 und mehr Jahre miteinander verheiratet.
Von pbm, 19. September 2017 memleben Teaser Überschrift Memleben und sein Kloster Inhalt Eine besondere Stimmung zog sich am vergangenen Donnerstag durch die Krypta des Memlebener Klosters… Bischof Gerhard Feige und Abt Michael Reepen aus Münsterschwarzach feierten gemeinsam eine feierliche Vesper in der Krypta, begleitet von drei weiteren Patres der Abtei. Mehr als 60 Gäste waren anwesend und folgten dem benediktinischen Abendgebet. Gesang, Lesungen und Gebete ließen bei den Teilnehmern eine nachdenkliche, feierliche Grundstimmung aufkommen.
Von pbm, 18. September 2017 ek-halle-120 Teaser Überschrift Ein ganzheitlicher Blick Inhalt Am 8. September 1897 weihten die Schwestern von der heiligen Elisabeth in Halle ein Krankenhaus mit 75 Betten ein. Aus diesem Ursprung und dem Anliegen, die medizinische und pflegerische Versorgung vor Ort entscheidend voranzubringen, entstand das zweitgrößte Krankenhaus in der Stadt Halle. An den Standorten des Krankenhauses mit seinen zwölf Kliniken und einem Medizinischen Versorgungszentrum arbeiten heute rund 1.300 Menschen.
Von pbm, 13. September 2017 gruener-hahn-rossbach Teaser Überschrift Grüner Hahn in Rossbach Inhalt Nach fünf Jahren war es endlich soweit: Wie in manchen kirchlichen Regionen und Einrichtungen, wird nun auch das Jugendhaus in Roßbach den Grünen Hahn führen. Und zeigt damit, dass man hier am kirchlichen Umweltmanagementsystem teilnimmt. Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen sind dazu aufgerufen, die Bewahrung der Schöpfung in ihren Alltag ganz bewusst mit Taten und vor allem mit System umzusetzen. Diese Möglichkeit war es auch, die Christoph Tekaath, seit fünf Jahren Diözesanjugendseelsorger im Bistum, damals gereizt hat.
Von pbm, 6. September 2017 nachruf-janich Teaser Überschrift Den Menschen zugewandt Inhalt Der gütige Gott hat am 01.09.2017, seinen treuen Diener, Diakon i. R. Klaus Janich im Alter von 74 Jahren in sein ewiges Reich gerufen.
Von pbm, 3. September 2017 bistumswallfahrt-kurz Teaser Überschrift Glaube ist immer politisch Inhalt Gegen Versuche, die Kirche aus der öffentlichen Debatte zu drängen, hat sich Magdeburgs katholischer Bischof Gerhard Feige verwahrt. So könnten Christen „unmöglich schweigen, wenn manche meinen, ein sogenanntes christliches Abendland und seine Werte mit unchristlichen Methoden retten zu wollen“, sagte der Bischof in seiner Predigt vor mehr als 4000 Christen bei der Wallfahrt des Bistums Magdeburg ins Kloster Huysburg.
Von pbm, 24. August 2017 bistumswallfahrt-2 Teaser Überschrift International und mittendrin Inhalt International geht es am 3. September bei der Wallfahrt des Bistums Magdeburg ins Kloster Huysburg zu. Bischof Gerhard Feige erwartet zu dem großen Treffen katholischer Christen auch Gäste aus Polen, Litauen, Tschechien und Frankreich, darunter mehrere Bischöfe. Darüber hinaus haben Freunde und Partner aus Paderborn, Hildesheim und Trier ihr Kommen zugesagt.