Von pbm, 2. Oktober 2020 Weltmissionssonntag 2020 Teaser Überschrift Mitmachpaket missio@home Inhalt Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen - das hat sich auch das katholische Hilfswerk missio Aachen mit Blick auf den Weltmissionsmonat im Oktober gedacht: Erstmals hat es gemeinsam mit internationalen Partnern der rund 120 missio-Werke in aller Welt einen Kurzfilm produziert, der hier abrufbar ist. Die Botschaft von „#Zusammenhalten“: Kirchlich Engagierte und Verantwortliche aus allen Kontinenten bleiben auch in Zeiten von Corona an der Seite bedürftiger Menschen.
Von pbm, 1. Oktober 2020 Ehejubilare Dessau 2020 Teaser Überschrift Segen empfangen – Zum Segen werden Inhalt In der Dessauer Propsteikirche kamen acht Ehepaare mit ihren Seelsorgern zusammen, um in einem Dank- und Segensgottesdienst für besondere Ehejubiläen zu feiern. Fünf Paare hatten im zurückliegenden Jahr den Tag ihrer Goldenen Hochzeit begangen, zwei weitere die Diamantene. In den vergangenen Jahren hatte unser Bischof die Ehejubilare jeweils im September zu einem besonderen Segensgottesdienst in die Kathedrale nach Magdeburg eingeladen. Doch coronabedingt kam in diesem Jahr alles anders. Wegen des Schutzes zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat Bischof Dr.
Von pbm, 29. September 2020 interreligioeses Frauengebet 2020 Teaser Überschrift Lasst uns mutig werden Inhalt Im Dom zu Halle fand im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 ein Abend der Gebete der Hoffnung statt. Dieses interreligiöse Frauengebet, vorbereitet und gestaltet von Frauen unterschiedlicher Religionen und Konfessionen, wurde musikalisch begleitet mit spirituellen Liedern ausgesucht von Uta Lesch.
Von pbm, 28. September 2020 500 Jahre Dom Teaser Überschrift Zwei Heilige gegen den Widerstand der Mächtigen Inhalt In diesem Jahr steht eines der Wahrzeichen der Ottostadt Magdeburg im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Vermutlich am 30. März 1520 wurde im Nordturm über dem Ausgang zur Plattform im Dom zu Magdeburg "St. Mauritius und Katharina" der letzte Stein eingebracht. Die Domgemeinde, Sympathisanten und die ganze Stadt feiern 500 Jahre Domvollendung mit Handwerkern, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Theateraufführungen, Licht- und Klangspiel-Installationen und Gastpredigern. Begonnen wurde die Festwoche mit einem „Festgottesdienst zum Mauritiusfest anlässlich 500 Jahre Dombauvollendung St.
Von pbm, 25. September 2020 4. Anordnung des Bischofs Teaser Überschrift 4. Anordnung für das Bistum Magdeburg Inhalt Die 5. Anordnung ist veröffentlicht und ersetzt diese Anordnung. Nachzulesen hier 4. Anordnung für das Bistum MagdeburgMitteilung von Bischof Dr. Gerhard Feige zum Umgang mit Corona 1. Grundsatz
Von pbm, 25. September 2020 Bonifatiusrat Besuchsreise Teaser Überschrift Hoffnungsträger statt Bedenkenträger Inhalt Kirchliche Solidarität des Westens mit dem Osten ist nach Ansicht von Bischof Dr. Gerhard Feige auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung notwendig. Auf einer Projektreise durch das Bistum Magdeburg unter dem Motto „Hoffnungsträger statt Bedenkenträger“ haben sich die Mitglieder des Bonifatiusrates und der Vorstand des Hilfswerkes einen Eindruck davon verschafft, unter welchen Umständen die katholische Kirche lebt und wie es den wenigen Gläubigen gelingt eine lebendige Glaubensgemeinschaft zu erfahren und aktiv in die Gesellschaft hineinzuwirken.
Von pbm, 24. September 2020 Herbstvollversammlung 2020 Teaser Überschrift Bischöfe einigen sich auf Zahlungen an Opfer Inhalt Die katholischen deutschen Bischöfe haben sich bei ihrer Herbstvollversammlung nach jahrelangen Debatten auf ein einheitliches Verfahren zur Anerkennung des Leides von Missbrauchsopfern in der Kirche verständigt. Es soll am 1. Januar starten, wie der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, am Donnerstag in Fulda mitteilte. Die Leistungshöhe soll sich zukünftig an Urteilen staatlicher Gerichte zu Schmerzensgeldern orientieren. Daraus ergibt sich laut Bätzing ein Leistungsrahmen von bis zu 50.000 Euro.
Von pbm, 21. September 2020 Winterorgelpunkt 2020 Teaser Überschrift Winter-Orgelpunkt ist zurück Inhalt Das Programm für die neue Konzert-Serie des Winter-Orgelpunktes steht fest. Am Sonntag, 27. September um 16 Uhr geht es los mit Kammermusik des „Ensemble KONbarock“ des Konservatoriums Magdeburg unter der Leitung von Viktoria Malkowski. An der Orgel in der Kathedrale St. Sebastian spielt Matthias Mück.
Von pbm, 18. September 2020 kna Interview 30 Jahre Wiedervereinigung Teaser Überschrift Vom Nischendasein zur schöpferischen Minderheit Inhalt Magdeburgs katholischer Bischof Dr. Gerhard Feige ist einer der wenigen amtierenden Bischöfe mit ostdeutscher Biografie. Im Interview mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) bilanzierte er persönlich und als Bischof 30 Jahre deutsche Wiedervereinigung. KNA: Herr Bischof, was machen Sie in diesem Jubiläumsjahr am Tag der Deutschen Einheit?
Von pbm, 17. September 2020 Elternkurse online Teaser Überschrift Elternschule im Netz Inhalt Mit einem besonderen Angebot starten 3 Familienbildungsträger des Landes dieser Tage in das neue Familienbildungsschuljahr. Der Familienbund in Sachsen Anhalt, die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und das Bistum Magdeburg veranstalten gemeinsam eine Reihe von Online-Elternkursen. Die unterschiedlichen Zielgruppenkurse bieten Eltern an fünf Kursabenden, die nun über die Internetplattform ZOOM laufen, die Gelegenheit zu Vergewisserung und Austausch in Sachen Familienalltag: