Von pbm, 13. September 2021 Tag des Denkmals Gross Ammensleben Teaser Überschrift Die Hand des Anderen geht mit Inhalt „Herzlichen Glückwunsch zu der schönen und gelungen restaurierten Kirche – jetzt auch mit den beiden Kapellen“, begrüßte Abt Ignatius Maaß, OSB von der Benediktiner-Abtei St. Matthias in Trier die Gottesdienstbesucher der St. Peter und Paul Kirche in Groß Ammensleben. Zum Tag des Offenen Denkmals konnten die Ursula-Kapelle und die Marien-Kapelle fertiggestellt werden. Damit sind die umfassenden Restaurierungsarbeiten abgeschlossen.
Von pbm, 13. September 2021 Lebenswendefeier Halle 2021 Teaser Überschrift Schatztruhe der Kindheit Inhalt „Die Halle der Welt mit Licht erfüllen“, unter diesem Motto fanden am Wochenende die ersten Lebenswendefeiern in der Moritzkirche in Halle statt. Bei dieser sehr emotionalen Feier war jeder mögliche Platz in der Kirche besetzt und alle waren dankbar, dass es nach so langer Pandemie- und Wartezeit wieder möglich war, im Kreise der Familie und Freunde den Übergang von der Kindheit zur Jugend zu feiern. Bei den bis Mitte Oktober folgenden Lebenswendefeiern werden insgesamt 672 Jugendliche in den Kirchen St.
Von pbm, 9. September 2021 Winterorgelpunkt 2021 Teaser Überschrift Dem Göttlichen Raum geben Inhalt Endlich wieder Konzerte, Musik, Orgelkonzerte und Besinnung in der St. Sebastian Kathedrale, einem Ort der Begegnung, des Hörens und der Stille! 2021 wurde die Orgel zum "Instrument des Jahres" ernannt, „und so wir freuen uns, Sie vom 19. September an wieder Sonntag für Sonntag zum Winter-Orgelpunkt in der Kathedrale begrüßen zu dürfen“, so Dompropst Reinhold Pfafferodt.
Von pbm, 8. September 2021 900 Jahre Praemonstratenser Festakt Teaser Überschrift Mit Bibel und Spaten Inhalt Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Mit Bibel und Spaten“ anlässlich des 900. Geburtstags des Prämonstratenserordens begrüßte Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper die zahlreichen Gäste aus nah und fern im Magdeburger Dom. „Ohne Norbert von Xanten wäre die Geschichte Magdeburgs und des heutigen Landes Sachsen-Anhalts kaum zu denken“, so Trümper. Auch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff verwies auf den Bistumspatron Norbert als ein wichtiges Standbein des kulturellen Selbstverständnisses des Bundeslandes.
Von pbm, 7. September 2021 Wahl-Kampagne Katholikenraete Teaser Überschrift Wahl-Kampagne der Katholikenräte Inhalt Zum ersten Mal rufen die Diözesan- und Katholikenräte der (Erz-)Bistümer Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg gemeinsam zur Teilnahme an einer Bundestagswahl auf. Im Rahmen einer Kampagne stellen sie 30 Christinnen und Christen mit ihren ganz persönlichen Beweggründen für die Stimmabgabe in den Mittelpunkt. Mit der Frage „Und warum gehen Sie zur Wahl?“ sollen möglichst viele Menschen angesprochen und zum Wählen motiviert werden.
Von pbm, 7. September 2021 Klimabaender Teaser Überschrift Klima-Wünsche übergeben Inhalt Gut 100 bunte Bänder - und damit mehr als 100 Klima-Wünsche, konnten Christiane Lähnemann (Oldies for future), Maria Faber (Bistum Magdeburg) und Kathrin Natho (Lothar-Kreyssig-Ökumene Zentrum der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland) an die Gruppe „Omas for Future“ übergeben. Mit der Aktion „Klimabänder“ wollen sie auf die Folgen des Klimawandels und die Weltklimakonferenz lenken, die im Oktober in Glasgow tagt.
Von pbm, 7. September 2021 Vorbereitungsdokumente Bischofssynode 2023 Teaser Überschrift Text atmet Geist des offenen Weges Inhalt Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, sieht in dem Vorbereitungsdokument zur Weltbischofssynode einen "Meilenstein auf dem Synodalen Weg, weltweit und für die Kirche in Deutschland". Papst Franziskus setze damit weiter "konsequent um, was er unter Synodalität versteht", erklärte Bätzing nach Veröffentlichung der Dokumente. Er sei dankbar, dass das Dokument "nun auch offiziell im Blick auf den weltweiten kirchlichen Prozess ausdrücklich vom 'Synodalen Weg' spricht" und die bereits begonnenen Prozesse in mehreren Ländern wertschätze.
Von pbm, 6. September 2021 FSJler gestartet 2021 Teaser Überschrift Abenteuer Freiwilliges Soziales Inhalt Die Vorfreude auf das, was da kommen mag, gemischt mit einem Hauch Unsicherheit, ob sie die neuen Herausforderungen auch meistern können, haben Emily, Evan, Maximilian und Susanne und mit ihnen 42 weitere junge Menschen den Freiwilligendienst oder das Bundesfreiwilligenjahr im Bistum Magdeburg begonnen. Und das in einem doppelten Jubiläumsjahr: „10 Jahre BFD“ und 30 Jahre „FSJ“.
Von pbm, 5. September 2021 Bistumswallfahrt 2021 Teaser Überschrift Öffne Dich! Inhalt Der Nebel lag dicht und schwer in der Luft auf dem Weg zur Huysburg. Doch als das Benediktiner-Kloster nahte, öffnete sich der Himmel und die Sonne schien zur langersehnten Wallfahrt des Bistums Magdeburg, ganz im Sinne des Mottos „Effata, öffne dich!“ Nachdem im vergangenen Jahr die Bistumswallfahrt pandemiebedingt ausfallen musste, konnten in diesem Jahr wieder Christinnen und Christen zur Huysburg pilgern, wenn auch in begrenzter Zahl. Die Stimmung war nichtsdestotrotz fröhlich und feierlich zugleich.
Von pbm, 2. September 2021 Neuer Ansprechpartner Synodaler Weg Teaser Überschrift Bindeglied und Kommunikator Inhalt Der Synodale Weg geht bald in seine entscheidende Phase. Ende des Monats findet die zweite Synodalversammlung des Synodalen Wegs in Frankfurt an Main statt. Erstmalig wird auf dieser Tagung über die bereits erarbeiteten Vorlagen nicht nur debattiert, sondern in erster Lesung abgestimmt.