Von pbm, 30. September 2021 Ticken Ostdeutsche anders? Teaser Überschrift Ticken im Osten lebende Katholiken anders? Inhalt In Ostdeutschland spielen katholische Reformbewegungen wie Maria 2.0 kaum eine Rolle. Als im Mai eine bundesweite Initiative zu Segnungsgottesdiensten für homosexuelle Paare aufrief, wies die Online-Deutschlandkarte im Osten nur drei solcher Angebote aus, alle in Westberlin. Auch Laiengremien wie Katholikenräte treten in den ostdeutschen Bistümern, so scheint es zumindest, häufig nicht so selbstbewusst auf wie im Westen. Woran liegt das, was sind die Ursachen? Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) sprach darüber mit dem katholischen Magdeburger Bischof Dr.
Von pbm, 25. September 2021 Ehejubilare 2021 Teaser Überschrift Ehe ist kein Projekt auf Zeit Inhalt „Vor fünfzig oder mehr Jahren haben Sie sich vor den Menschen, die ihnen wichtig sind, und vor Gott das Versprechen gegeben, einander anzunehmen, in guten und in schlechten Tagen. Ist es nicht waghalsig, so etwas zu versprechen?“, fragte Bischof Dr. Gerhard Feige die in der Kathedrale St. Sebastian versammelten Ehepaare, die in diesem Jahr ihre Golde, Diamantene, Eiserne oder gar Gnadenhochzeit gefeiert haben.
Von pbm, 23. September 2021 Kurz Notiert 210923 Teaser Überschrift Ehemaligentreff | WOP | Teamplayer Inhalt Libo-Ehemaligentreffen Willkommen Der Förderverein des Liborius-Gymnasiums Dessau lädt zum Ehemaligentreffen am 25. September ab 18 Uhr auf den Schulhof des Libo. Absolventinnen und Absolventen der Abiturjahrgänge 2010 und 2011 können an diesem Abend ihre Abiturarbeiten persönlich oder über Dritte mit Vollmacht abholen (lassen). Alle Ehemaligen sind herzlich willkommen! Es gilt die 3-G-Regel. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mögen daher bitte beim Betreten des Schulgeländes nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder negativ auf Corona getestet sind.
Von pbm, 23. September 2021 Herbstvollversammlung 2021 DBK Teaser Überschrift Bätzing ruft Bischöfe zu radikaler Wende auf Inhalt Zu einer radikalen Wende in ihrem Wirken und ihrem Amtsverständnis hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, die katholischen Bischöfe in Deutschland aufgefordert. Zugleich übte der Limburger Bischof scharfe Kritik am bisherigen Auftreten der Bischöfe. Für die jetzt anstehenden, strittigen Reformdebatten brauche es "den Geist und den Mut zur Umkehr", sagte Bätzing in seiner Predigt zum Auftakt der Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz in Fulda und fuhr fort: "Kehrt um! Denkt neu!
Von pbm, 23. September 2021 Norbert for Future Teaser Überschrift Norbert for Future Inhalt „Wärst du zufrieden mit dem, was die Leute über dich sagen? Wenn Dich jetzt der Blitz träfe?“ Diese philosophische Frage stellte der junge Norbert in dem Theaterstück „Norbert for Future“, das anlässlich des 900. Gründungsjahres der Prämonstratenser und des 30. Geburtstags des Norbertusgymnasiums auf der Seebühne in Magdeburg aufgeführt wurde. Eindrucksvoll schildern die jungen Leute das Leben von Norbert von Xanten und transformieren es in die heutige Zeit.
Von pbm, 23. September 2021 Frau Frost gestorben Teaser Überschrift Hedwig Frost hat in schwierigen Zeiten eine hervorragende Chorarbeit geleistet Inhalt Hedwig Frost wurde am 09.01.1940 in Freihöfen / Oberschlesien (heute Polen: Kadłub Wolny) geboren. Ihr Vater ist nicht wieder aus dem Krieg zurückgekehrt, so flüchtete sie mit ihrer Mutter und zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Ernestine nach Deutschland und fand in Naumburg eine neue Heimat. Dort verbrachte sie ihre Kindheit im Naumburger Kinderheim, das ihre Mutter leitete. Nach dem Abitur studierte sie ab 1958 an der evangelischen Kirchenmusikschule in Halle und ist als erste katholische Studentin in der damaligen DDR bekannt geworden.
Von pbm, 23. September 2021 Spendenaufruf Caritas-Sonntag Teaser Überschrift #DasMachenWirGemeinsam Inhalt Unter dem Motto „Neue Normalität gestalten: #DasMachenWirGemeinsam" setzt sich die aktuelle Kampagne der Caritas mit den Folgen der Pandemie auseinander. Dabei will sie den Blick bewusst nach vorne richten. Immer wieder wurden durch die Pandemie soziale Fragen offengelegt. Nicht nur das Netz sozialer Sicherung wird zu überprüfen sein. Auch die ungleich verteilten Bildungschancen haben sich in den vergangenen Monaten deutlich gezeigt. Eine der Forderungen lautet deshalb: ,,Niemand darf sozial abstürzen!"
Von pbm, 17. September 2021 Videobotschaft Haseloff Luther Teaser Überschrift Ministerpräsident lädt zum Papstbesuch ein Inhalt Eine Audienz bei Papst Franziskus in Rom lohne sich, so der wiedergewählte Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff. Per Videobotschaft lädt er jung und alt zur ökumenischen Pilgerreise „Mit Luther zum Papst“, deren Schirmherr er ist, ein.
Von pbm, 16. September 2021 Schoepfungstour Teaser Überschrift Lebendiges Wasser Inhalt Die Kommission „Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung“ lädt am Sonntag, 19. September um 16 Uhr zu einer Schöpfungstour ein. Mit dem Rad geht es durch Magdeburg, dieses Jahr entlang der Elbe. Startpunkt sind die Treppen am Radweg des Magdeburger Domfelsen. | Plakat
Von pbm, 16. September 2021 Angela Jarski Claudia von Kleist Teaser Überschrift Gemeinsam gestalten und vernetzen Inhalt Immer mehr Leitungsteams werden im Bistum Magdeburg an der Hirtensorge des Bischofs beteiligt. Er überträgt den Teams Verantwortung für die Pfarrei, immer in Zusammenarbeit mit anderen: Gremien, Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen. Denn es ist nicht das Leitungsteam allein, das den fehlenden Pfarrer ersetzt: Die Pfarrei als Ganze übernimmt Verantwortung.