Von pbm, 12. Juli 2023 Nachruf Pfarrer i.R. Klaus Schoenebeck Teaser Überschrift Nachruf Pfarrer i. R. Klaus Schoenebeck Inhalt Klaus Schoenebeck wurde am 3. Mai 1957 in Stendal geboren und wuchs in Tangermünde in einer atheistischen Familie gemeinsam mit zwei Schwestern auf. Dort besuchte er 1963 bis 1973 auch die Polytechnische Oberschule. Nachdem er zunächst mit der evangelischen Kirchengemeinde in Tangermünde in Kontakt gekommen und dort getauft worden war, wandte er sich ab 1970 der katholischen Gemeinde zu. Er freundete sich mit Dechant Nöring an und wurde von ihm in die katholische Glaubenswelt eingeführt.
Von pbm, 12. Juli 2023 Deutsch-Polnische RKW Teaser Überschrift Über eine besondere RKW Inhalt Das Besondere daran? Sieben Kinder kommen aus dem polnischen Kinderdorf Oświęcim in Polen. Begleitet werden sie u.a. von Janusz Marszalek, dem Gründer des Kinderdorfes. Zum RKW-Tag „Ich sehe, was dich beschirmt“ erzählte er von der Entstehung des Kinderdorfes von 1987-1994 und von der Idee, Waisenkindern ein Zuhause in Familien zu geben, wo sie Schutz und Geborgenheit erfahren sollen.
Von pbm, 11. Juli 2023 PGR-Klausurtag der Pastoralregion Elbe-Elster Teaser Überschrift "Energien bündeln und sich gut vernetzen" Inhalt Zum 31.08.2023 werden die Dekanate im Bistum Magdeburg in ihrer jetzigen Form aufgelöst. Hauptamtliche pastorale Mitarbeitende der 44 Pfarreien sind ab 1. September mit dem Einsatz in ihrer jeweiligen Pastoralregion beauftragt.
Von pbm, 7. Juli 2023 Die Revolution im Iran hat ein weibliches Gesicht! Teaser Überschrift Vortragsreihe „Frau.Freiheit.FairÄnderung.“ Inhalt Der Saal der Kathedralpfarrei St. Sebastian in Magdeburg füllte sich – interessierte Menschen, deutsch- und persischsprachige Personen nahmen Platz im Veranstaltungsraum und waren auf den Vortrag der in der Presse angekündigten iranischen Referentin gespannt.
Von pbm, 6. Juli 2023 Himmelklar Podcast #207 mit Bischof Feige Teaser Überschrift Bischof Feige im himmelklar-Podcast: "Kein Friede ohne Gerechtigkeit" Inhalt Dies ist ein Auszug aus der aktuellen Folge des Podcasts "Himmelklar". Das komplette Interview zum Anhören gibt es hier oder auf Domradio.de.
Von pbm, 5. Juli 2023 Neuer Flyer für Queersensible Pastoral Teaser Überschrift Den Menschen sehen Inhalt Lesbische Frauen, schwule Männer, Bi-, Trans- und Inter-Menschen waren schon immer Teil der vielfältigen Schöpfung Gottes. „Gott sah alles an, was er gemacht hatte. Und siehe, es war sehr gut!“ heißt es im Schöpfungsbericht der Bibel.
Von pbm, 4. Juli 2023 RESONANZ – Band Gottesdienst Teaser Überschrift RESONANZ – Band Gottesdienst Inhalt So feiern seit Anfang des Jahres Interessierte eine besondere Gottesdienstreihe:Verantwortet vom Fachbereich Pastoral, der KEB e.V. und der Pfarrei Don Bosco Magdeburg und gefördert vom Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken e.V., will diese den Erfahrungsraum des Gottesdienstes weiten.
Von pbm, 3. Juli 2023 Lebenswendefeiern 2023 Teaser Überschrift Lebenswendefeiern 2023 - Rückblick und Ausblick Inhalt Am vergangenen Samstag fanden die letzten beiden Lebenswendefeiern der Saison 2023 in Halle statt. Insgesamt 740 Jugendliche nahmen in diesem Jahr an den Feiern in vier halleschen Kirchen teil: der Moritzkirche, der Marktkirche, der Luther- und der Pauluskirche. Daniel Richter, Projektleiter der Feier der Lebenswende in Halle, berichtet: "Insgesamt hatten wir in diesem Jahr 28 Feiern, denen je 3-4 Vorbereitungstreffen vorangegangen waren".
Von pbm, 1. Juli 2023 Beauftragungsfeier 2023 Teaser Überschrift "In unruhigen Zeiten unterwegs" Inhalt In einem feierlichen Gottesdienst hat Bischof Dr. Gerhard Feige auf der Huysburg bei Halberstadt drei neue Gemeindereferent*innen für den pastoralen Dienst im Bistum Magdeburg beauftragt.
Von pbm, 27. Juni 2023 24. Ausgabe vom Pastoral-Magazin MOMENT Teaser Überschrift Inklusion Inhalt Wir tragen die Sehnsucht in uns, dass alle dazu gehören und mitmachen dürfen. Ludger Edelkötter singt im Kinderlied "Zieh den Kreis nicht zu klein" von dem Wunsch, eine frohe Gemeinschaft zu sein, in der wir aufeinander achten, freundlich zueinander sind, uns wertschätzen, auch wenn wir unterschiedlich sind, und in der Vielfalt neue Möglichkeiten entdecken. Ein Vorgeschmack auf das Reich Gottes...