Von pbm, 11. August 2016 paost-in-ungarn Teaser Überschrift Ferien möglich gemacht Inhalt Die Partnerschaftsaktion Ost des Bistums Magdeburg hat in diesem Jahr das religiöse Sommerlager Gödöllö in Ungarn unterstützt. Der Kontakt zwischen dem Hilfswerk und dem Kloster der Prämonstratenserinnen in Zsámbék besteht mittlerweile seit vier Jahren. Vermittelt hat ihn die frühere Mitarbeiterin des Bischöflichen Ordinariats Magdeburg Karin Alms. Sie hatte bereits in den sechziger Jahren Kontakte nach Ungarn genküpft und pflegt diese bis auf den heutigen Tag.
Von pbm, 10. August 2016 Nachruf Alfred Heide Teaser Überschrift Er war ein Fragender Inhalt Der gütige Gott hat am Sonntag, dem 03. Juli 2016, seinen treuen Diener, Pfarrer i. R. Alfred Heide im Alter von 76 Jahren in sein ewiges Reich gerufen.
Von pbm, 8. August 2016 schulstiftung-lehrermangel Teaser Überschrift Schulpersonalpolitik kritisiert Inhalt Die Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg hat die Schulpersonalpolitik in Sachsen-Anhalt kritisiert. Das Land versuche, Lehrer der katholischen Privatschulen noch unmittelbar vor dem neuen Schuljahr abzuwerben, so Stiftungsdirektor Steffen Lipowski am Montag in Magdeburg. Die vom Land zusätzlich ausgeschriebenen 270 Lehrerstellen brächten die freien Träger unter Druck. Auch bemängelte er, dass die Verbeamtung von Lehrern dem Land einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffe. Im Landesdienst verdienten die Pädagogen deutlich mehr.
Von pbm, 26. Juli 2016 haushalt-schulstiftung Teaser Überschrift Öffentliche Hand gefordert Inhalt Für die katholischen Schulen im Bistum Magdeburg wurde jetzt für das Schuljahr 2016/17 ein ausgeglichener Haushalt verabschiedet. Der Stiftungsrat der Edith-Stein-Schulstiftung, des Trägers der Schulen, hat den Haushalt bei seiner letzten Sitzung unter der Leitung von Generalvikar Raimund Sternal einstimmig beschlossen. Wie die Stiftung mitteilt, konnte der ausgeglichene Haushalt nur Dank der im März dieses Jahres beschlossenen Erhöhung des Schulgeldes erreicht werden und dadurch, dass ein erheblicher Fehlbetrag mit Mitteln aus dem Stiftungsvermögen finanziert wird.
Von pbm, 1. Juli 2016 nachruf-adolf Teaser Überschrift Viele Jahre segensreich gewirkt Inhalt Der barmherzige Gott hat am Donnerstag, dem 30. Juni, seinen treuen Diener, Pfarrer i. R. Adolf Schmidt im Alter von 83 Jahren in sein ewiges Reich gerufen.
Von pbm, 27. Juni 2016 grundschulwallfahrt Teaser Überschrift Salz und Licht Inhalt Hunderte Mädchen und Jungen, Lehrer und Lehrerinnen haben sich am Donnerstag zur Wallfahrt der katholischen Grundschulen im Kloster Helfta getroffen. Mitten unter ihnen war auch Magdeburgs Bischof Gerhard Feige, der mit den kleinen und großen Wallfahrern den Gottesdienst feierte.
Von pbm, 27. Juni 2016 lebenswendekooperation Teaser Überschrift Jetzt ein ökumenisches Projekt Inhalt Die zunehmend gefragten Feiern zu Lebenswende in Halle stehen ab sofort auf einem ökumenischen Fundament. Am Freitag, 24. Juni, haben Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Dechant Magnus Kosching sieht in der Kooperation „ein ganz wichtiges Signal in die Gesellschaft hinein“.
Von pbm, 23. Juni 2016 wernernickel Teaser Überschrift Ein großer Verlust Inhalt Der allmächtige Gott, hat am Montag, dem 20. Juni, Herrn Werner Nickel im Alter von 80 Jahren in sein ewiges Reich gerufen.
Von pbm, 23. Juni 2016 geprueft Teaser Überschrift Geprüft Inhalt Die beiden Gemeindeassistenten Julia Modest (28) und Martin Papke (27) haben am Mittwoch im Bischöflichen Ordinariat ihre zweite Dienstprüfung erfolgreich absolviert. Damit können sie als Gemeindereferenten in den Dienst des Bistums Magdeburg übernommen werden.
Von pbm, 20. Juni 2016 fluechtlingsseelsorge Teaser Überschrift Gutes Suchen und finden Inhalt Der Rock dunkel, das Kopftuch beige, die Augen blau: Aufmerksam sitzt Christina Hanani auf ihrem Plastikstuhl. Sie sieht in die Runde und sagt mit fester Stimme: „Ich besuche diesen Kurs, weil ich vor allem eins will - die Seele der Flüchtlinge stärken. Es reicht mir nicht, zu sagen, das ist aber schlimm, was Dir passiert ist.“