Von pbm, 20. Juni 2016 petersburg Teaser Überschrift Zum Gespräch in St. Petersburg Inhalt Magdeburgs Bischof Gerhard Feige hat als Vorsitzender der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz den Austausch mit der russisch-orthodoxen Kirche gewürdigt. Die jüngsten Gespräche in St. Petersburg hätten bestätigt, was Papst Franziskus und Patriarch Kyrill zu Jahresbeginn formuliert hätten: „Wir sind nicht Konkurrenten, sondern Geschwister“, zitierte Feige am Freitag. In der russischen Metropole war zuvor die neunte Dialogrunde beider Kirchen zu Ende gegangen.
Von pbm, 10. Juni 2016 kunstbeauftragte Teaser Überschrift Dinge zum Sprechen bringen Inhalt Sie will die Dinge zum Sprechen bringen. Das ist Sabine Wolfsbauer wichtig; seit Mai arbeitet die Kunsthistorikerin auf einer Viertelstelle als Kunst- und Kulturgutbeauftragte für das Bistum Magdeburg. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben sieht sie zunächst jedoch darin, die von Erik Venhorst 2014 beendete Inventarisierung aktuell zu halten. „Was wir da haben, ist ein ganz großer Schatz“, meint Wolfsbauer. Das Ergebnis dieser Arbeit müsse künftig unbedingt aktuell gehalten werden.
Von pbm, 9. Juni 2016 auslosung-familienwahlrecht Teaser Überschrift Gewinner ausgelost Inhalt Bei den Pfarrgemeinderatswahlen im Bistum Magdeburg haben sich von 44 Pfarreien vierzehn entschieden, das Familienwahlrecht anzuwenden: Bad Liebenwerda (St. Franziskus), Blankenburg (St. Josef), Delitzsch (St. Klara), Dessau (St. Peter und Paul), Halberstadt (St. Burchard), Halle (St. Franziskus), Hettstedt (St. Georg), Huysburg (St. Benedikt), Magdeburg (St. Maria; St. Sebastian), Oschersleben (St. Marien), Torgau (Schmerzhafte Mutter), Wernigerode (St. Bonifatius), Wolfen-Zörbig (Edith Stein).
Von pbm, 9. Juni 2016 papsturkunde Teaser Überschrift Papst-Urkunde auf Irrwegen Inhalt In wenigen Tagen wird das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz um eine Urkunde reicher: Diözesanarchivar Daniel Lorek und Pfarrer i.R. Peter Zülicke übergeben der Einrichtung in Berlin am 16. Juni eine Päpstliche Urkunde, die bisher als verschollen galt und dort als Kriegsverlust betrachtet wurde.
Von pbm, 8. Juni 2016 ikz Teaser Überschrift Flüchtlingshelfer gewürdigt Inhalt Das Interkulturelle Beratungs- und Begegnungszentrum (IKZ) in Magdeburg hat am Dienstag sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Am Beginn des Festes stand eine musikalisch umrahmte Feier in der benachbarten St.-Norbert-Kirche. Bischof Gerhard Feige würdigte dabei das Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer.
Von pbm, 2. Juni 2016 wahl Teaser Überschrift Du bist Kirche Inhalt Viele Christen im Bistum Magdeburg haben unter dem Leitwort „Du bist Kirche“ vor knapp zwei Wochen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand gewählt. Wahlberechtigt waren bistumsweit 77.892 Gemeindemitglieder, gewählt haben 8.452. Die Wahlbeteiligung liegt damit bei 10,9 Prozent aller katholischen Christen im Bistum; im Verhältnis zur Zahl der Gottesdienstbesucher haben jedoch 70,3 Prozent ihre Stimme abgegeben. Insgesamt wurden 332 Frauen und Männer in die Pfarrgemeinderäte gewählt, kandidiert hatten dafür 488 Personen.
Von pbm, 28. Mai 2016 katholikentag-4 Teaser Überschrift Den Nächsten entdecken Inhalt Zu verstärktem Einsatz für Menschen die von Hunger, Gewalt und Ungerechtigkeit ausgebrannt werden hat Magdeburgs Bischof Gerhard Feige aufgerufen. Beim zentralen ökumenischen Gottesdienst des Katholikentags ermunterte er am Freitag Christen aller Konfessionen, sich anrühren zu lassen: „Schauen wir genau hin und handeln wir so, dass wir zu Nächsten derer werden, die in Not sind. Und tun wir das gemeinsam – über alle konfessionellen Grenzen hinweg, um Gottes und der Menschen willen.“
Von pbm, 27. Mai 2016 katholikentag-3 Teaser Überschrift Ökumene in der Mitte Inhalt Sie machen es gemeisam: Unter dem Motto "Ökumene in der Mitte" laden die Bistümer Magdeburg und Erfurt gemeinsam mit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts in ihr Zelt zwischen Neuem Rathaus und Propsteikirche ein. Die Resonanz ist durchweg positiv.
Von pbm, 27. Mai 2016 katholikentag-2 Teaser Überschrift Pastoralteams sollen leiten Inhalt Katholiken sind aus Sicht des Magdeburger Bischofs Gerhard Feige verstärkt in die Leitung von Gemeinden einzubeziehen. Angesichts der abnehmenden Zahl der Priester sollten getaufte und gefirmte Christen mehr Verantwortung übernehmen, sagte er am Donnerstag auf dem Katholikentag in Leipzig. Feige äußerte sich im Rahmen einer Podiumsdebatte zum Thema "Laien in Gemeindeleitung?". Es gehe aber nicht darum, so der Bischof, „Laien als Lückenbüßer für eine pastorale Notsituation zu rekrutieren“.
Von pbm, 25. Mai 2016 katholikentag-1 Teaser Überschrift Katholikentag festlich eröffnet Inhalt Mit einem stimmungsvollen Fest ist am Mittwochabend in Leipzig der 100. Deutsche Katholikentag eröffnet worden. Bundespräsident Joachim Gauck rief auf dem Marktplatz dazu auf, die Welt zu einem besseren Ort zu machen: „Geschichte kann sich auch in eine gute Richtung entwickeln, nämlich in Richtung Verständnis, Toleranz, Versöhnung. Inmitten all der meist schlimmen oder bedrohlichen Nachrichten der jüngsten Zeit sollten wir das nicht vergessen.“