Von pbm, 3. November 2021 Serbisch-Orthodoxer Bischof zu Gast Teaser Überschrift Dialog fördert Verständnis Inhalt Der Bischof von Düsseldorf und Deutschland der Serbischen Orthodoxen Kirche, Dr. Grigorije Durić, war zu Gast bei Bischof Dr. Gerhard Feige, dem Vorsitzenden der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz. Bischof Grigorije berichtete über die Situation seiner Diözese und der Serbischen Orthodoxen Kirche weltweit.
Von pbm, 1. November 2021 Abschluss der Pilgerreise Mit Luther zum Papst Teaser Überschrift Mitten unter uns Inhalt Müde und erschöpft, aber auch mit jeder Menge Erlebnissen und Eindrücken im Gepäck, sind die über 500 „Mit-Luther-zum-Papst“- Pilgerinnen und –Pilger wieder sicher zu Hause angekommen. Nach Papst-Audienz und Flashmob-Andacht auf dem Martin Luther Platz in Rom haben die Teilnehmer der ökumenischen Fahrt des Bistums Magdeburg, der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) noch zahlreiche Veranstaltungen und Ausflüge auch nach Castel Gandolfo zur ehemaligen Papstresidenz am Albaner See unternommen.
Von pbm, 1. November 2021 Konferenz der GV der Region Ost 2021 Teaser Überschrift Austausch zu drängenden Fragen Inhalt Zu Ihrem jährlichen Gedankenaustausch trafen sich die Generalvikare der Region Ost diesmal in Magdeburg. Generalvikar Pater Manfred Kollig aus dem Erzbistum Berlin, Ansgar Thim aus dem Erzbistum Hamburg, Andreas Kutschke aus dem Bistum Dresden, Dr. Alfred Hoffmann aus dem Bistum Görlitz, und Raimund Beck aus dem Bistum Erfurt folgten der Einladung des Magdeburger Generalvikars, Dr. Bernhard Scholz. Im 900. Jubiläumsjahr des Prämonstratenser-Ordens durfte natürlich ein Besuch der Sonderausstellung „Mit Bibel und Spaten“ im Kulturhistorischen Museum nicht fehlen.
Von pbm, 26. Oktober 2021 Flashmob-Andacht Lutherplatz Teaser Überschrift Vom Papst zum Lutherplatz Inhalt Ein kleiner Teil der von Landesbischof Friedrich Kramer bei der Papst-Audienz geäußerten Vision wurde bereits Wirklichkeit: Die 500 „Mit Luther zum Papst“ Pilgerinnen und Pilger trafen sich zu einer Flashmob-Andacht am Piazza Martin Lutero in Rom. Der evangelische Landesbischof könnte sich nicht nur eine weitere Pilgerreise mit Luther zum Papst vorstellen, „mein Traum wäre auch mal eine Reise mit dem Papst zu Luther“, sagte er in der Audienzhalle im Vatikan.
Von pbm, 26. Oktober 2021 MLzP bekommt Oekumenepreis der ACK Teaser Überschrift Charta Oecumenica stärken Inhalt „Mit Luther zum Papst“ ist in Rom mit dem Ökumenepreis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland ausgezeichnet worden. Der Vorsitzende der ACK, Erzpriester Radu Constantin Miron überreichte den Organisatoren den mit 2500 Euro dotierten Preis im Quartier der Pilger auf dem Zeltplatz bei Ostia. In der Begründung heißt es, so der Vorsitzende der ACK, die Intiative komme „niedrigschwellig auch mit Konfessionslosen und Ungetauften ins Gespräch über den Glauben“ – das stärke die Kirchen in ihrer Diaspora-Situation in Mitteldeutschland.
Von pbm, 26. Oktober 2021 Papst-Audienz Mit Luther zum Papst Teaser Überschrift Hört auf die Melodie Gottes Inhalt 500 Pilgerinnen und Pilger aus Mitteldeutschland sind „Mit Luther zum Papst“ gereist und schon gleich zu Beginn der 6-tägigen Reise wurden sie von Papst Franziskus in der Audienzhalle im Vatikan begrüßt. Im Namen der geistlichen Leiter der Kirchen in Mitteldeutschland, Bischof Dr. Gerhard Feige, Kirchenpräsident Joachim Liebig und dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron, begrüßte Landesbischof Friedrich Kramer Papst Franziskus „Lieber Bruder in Christo“.
Von pbm, 22. Oktober 2021 Migrationswort der Kirchen Teaser Überschrift Migration menschenwürdig gestalten Inhalt Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben ein ökumenisches Grundlagenwort zu Fragen von Migration und Flucht veröffentlicht. Das in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) vorbereitete Dokument mit dem Titel „Migration menschenwürdig gestalten“ steht in der Nachfolge des Gemeinsamen Wortes „ ... und der Fremdling, der in deinen Toren ist“ aus dem Jahr 1997.
Von pbm, 22. Oktober 2021 Hubert Pietrzok gestorben Teaser Überschrift Hubert Pietrzok gestorben Inhalt Hubert Pietrzok wurde am 05. November 1938 im niederschlesischen Luzine geboren. Zusammen mit seinen drei Geschwistern verbrachte er die frühen Kindheitsjahre im Kreise der Familie im Ort Juliusburg, wo der Vater in einem Sägewerk arbeitete.
Von pbm, 21. Oktober 2021 Festjahr St. Franziskus Grundschule eroeffnet Teaser Überschrift WIR sind 20! Inhalt Das Wasser im Brunnen des neuen Schulgartens der katholischen Grundschule in Halle (Saale) fließt! Den Patron der Schule, den Heiligen Franziskus hätte es gefreut. Zu Beginn des Jubiläumsjahres zum 20 jährigen Bestehen der Schule wurde der Brunnen feierlich eingeweiht. Möglich wurde das erst durch das Engagement und die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Schule und der Stadtwerke Halle.
Von pbm, 21. Oktober 2021 Benefiz-Konzert in Burg 2021 Teaser Überschrift Feuerwerk der Emotionen Inhalt Ein Hauch von Afrika wehte durch die Aula des Roland-Gymnasiums beim traditionellen Benefiz-Konzert in Burg, organisiert von der Ehrenamtsgruppe der Stiftung netzwerk leben. Die Schülerinnen und Schüler der Musikkurse 10 bis 12, der Oberstufenchor, das Kammermusik-Ensemble und das Schlagwerk-Ensemble begeisterten die Gäste mit ihren feurigen Darbietungen. Organisator Bernd Felscher freute sich dann auch über 2600 Euro, die an diesem Abend gespendet wurden. Mit diesem Geld werden zur Weihnachtszeit wieder Pakete gepackt, die an Kinder verschenkt werden, denen es nicht ganz so gut geht.