Von pbm, 10. November 2022 Bistumsrat Herbst 2022 Synodaler Weg Teaser Überschrift Gemeinsames Ringen, Suchen und Finden Inhalt Unter dem Thema „Der Synodale Weg – Umsetzung im Bistum Magdeburg“ traf sich der Bistumsrat zu seiner Herbsttagung 2022 im Roncallihaus in Magdeburg. Insbesondere wurde der Handlungstext „Gemeinsam beraten und entschieden“ aus dem Synodalforum I „Macht und Gewaltenteilung“ bearbeitet.
Von pbm, 10. November 2022 DSR Limburg zu Besuch in Magdeburg Teaser Überschrift Kirchliches Leben ohne Selbstverständlichkeiten Inhalt Mitglieder des Präsidiums der Diözesanversammlung Limburgs kamen zu einem Informationsaustausch mit Bischof Dr. Gerhard Feige, Vertreterinnen und Vertretern des Katholikenrates und Vertretern der Leitungsteams zusammen. Fragen wie „Wie funktioniert ein Synodalrat?“ oder „Wie funktionieren Leitungsteams?“ standen dabei im Mittelpunkt.
Von pbm, 10. November 2022 Taschen voller Wärme Teaser Überschrift Für Herz und Seele Inhalt 200 „Taschen voller Wärme“ haben Ehrenamtliche des Malteser Hilfsdienstes Magdeburg in den vergangenen Wochen gepackt. 150 dieser Taschen wurden bei der Essensausgabe der AllesRetter in den Räumen der Kathedralpfarrei St. Sebastian an Bedürftige überreicht. 50 weitere Taschen sind für die Bahnhofsmission gedacht und enthalten Utensilien für Menschen ohne Obdach, etwa Regenschirme, Taschenwärmer und Taschenlampen.
Von pbm, 8. November 2022 Leitungsteam Querfurt Teaser Überschrift Bleibt in meiner Liebe! Inhalt Mit einem feierlichen Gottesdienst hat Bischof Dr. Gerhard Feige Martin Mücke-Freihofer und Peter Home gemeinsam mit dem geistlichen Moderator Jörg Bahrke die Verantwortung für die Seelsorge in der Pfarrei St. Bruno Querfurt übertragen. Als neues Pfarreileitungsteam Querfurt setzen sie gemeinsam ein Zeichen dafür, dass sie dem Leben der Menschen in ihrer Pfarrei dienen wollen. Unterstützung bekommt das Team von der Pfarrsekretärin Anja Gräbe und dem Gemeindeassistenten Tim Wenzel.
Von pbm, 8. November 2022 Partnerschaftstreffen Paderborn Teaser Überschrift Lebendiger Austausch Inhalt Zum Partnerschaftstreffen kamen die Laienvertretungen der Partnerbistümer Paderborn und Magdeburg zusammen, um sich miteinander auszutauschen und die Veränderungsprozesse in Kirche und Gesellschaft zu diskutieren. Zu dem Treffen lud das Paderborner Diözesankomitee Vertreter und Vertreterinnen des Magdeburger Katholikenrates in die hiesige Bistumsstadt ein. Am ersten Tag des gemeinsamen Treffens stand die Umsetzung des Synodalbeschlusses zur Einbeziehung der Laien an der Bischofsbestellung durch das Paderborner Metropolitankapitel im Mittelpunkt.
Von pbm, 8. November 2022 EKD Synode 2022-Catholica Berichte Teaser Überschrift Kluft zwischen Lehre und Leben Inhalt Bei der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die in Magdeburg tagte, gab es eine Neuerung, die viel Zustimmung erhielt. Nach den Berichten der Catholica-Beauftragten der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), und der EKD stand in einem gemeinsamen Plenum der Dialog mit der römisch-katholischen Kirche im Fokus. Ökumenebischof Dr. Gerhard Feige hat dieses Angebot zu einer Podiumsdiskussion gern angenommen.
Von pbm, 3. November 2022 Fachkommission Frieden und Gerechtigkeit - Erklärung Teaser Überschrift Wir wählen Dialog und Solidarität Inhalt Wir sind besorgt. Der Krieg in der Ukraine, der ausgelöst durch die Aggression Russlands zu unermesslichem Leid führt, ist hierzulande nicht nur durch den Zuzug von Geflüchteten zu spüren, sondern er bestimmt auch unsere politischen Auseinandersetzungen.
Von pbm, 3. November 2022 Kurz Notiert 221103 Teaser Überschrift Orgelphantasien | Zeitzeugenprojekt | Aufbruch Inhalt Winterorgelpunkt „Romantische Orgelphantasien“
Von pbm, 3. November 2022 Gemälde an Museum übergeben Teaser Überschrift Bistum übergibt Christus-Gemälde Inhalt Es ist ein Meisterwerk der italienischen Frührenaissance, über 500 Jahre alt und hing jahrelang im Sitzungszimmer neben dem Büro von Bischof Dr. Gerhard Feige und seiner Vorgänger – bis seine tatsächliche Bedeutung erkannt wurde. Das Tafelgemälde „Der auferstandene Christus“ wurde aufwändig restauriert und nun vom Bistum dem Kulturhistorischen Museum in Magdeburg als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Dort ziert es jetzt die obere Kapelle und wurde erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Von pbm, 1. November 2022 Irenäus Arbeitskreis Tagung in Cluj-Napoca Rumänien Teaser Überschrift Vertrauen statt Argwohn Inhalt Der Gemeinsame orthodox-katholische Arbeitskreis St. Irenäus kam zu seiner 18. Jahrestagung an der Orthodoxen Theologischen Fakultät der Babes-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca (Rumänien) zusammen. Die Tagung stand unter der Leitung des orthodoxen Ko-Vorsitzenden Metropolit Serafim (Joanta) von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa (Rumänische Orthodoxe Kirche) und des katholischen Ko-Vorsitzenden Bischof Dr. Gerhard Feige.